Träume und Träumen
![Träume und Träumen](/img/big/01/99/07/1990735.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Michael Ermann. Träume und Träumen
Vorwort
Inhalt
1. Vorlesung. Freuds »Traumdeutung«
Die Bedeutung der Traumdeutung
Biographischer Hintergrund
Freuds Selbst-Analyse
Der Initialtraum der Psychoanalyse
Assoziationen und Kommentare
2. Vorlesung Zur Metapsychologie des Träumens und der Träume. Das dynamische Unbewusste
Das Verdrängte und das Bewusste
Grammatik der Träume
Primärvorgang und Traumarbeit
Traumzensur
Kasten 1: Begriffe der psychoanalytischen Traumlehre (nach Ermann 2004)
Detaildeutung von Träumen
Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafes
3. Vorlesung. Traumdeutung nach Freud: Weiterentwicklungen – Alternative – Neuerungen
Weiterentwicklungen: Die Neubewertung des manifesten Traums
Der Ansatz der Ich-Psychologie
Der Ansatz der Neopsychoanalyse
Der Ansatz der Selbst-Psychologie
Die Alternative: C.G. Jung – Traum und Individuation
Jungs Traumlehre
Archetypisches Wissen
Jungs Umgang mit Träumen
Der Traum bei Jung und Freud im Vergleich
Neuerungen: Traum, unbewusstes Denken und unbewusste Phantasie
Traum und unbewusste Phantasien
Traum und unbewusstes Denken
Traum und Revérie
4. Vorlesung Der Traum und die Neurowissenschaften: Träumen, Gehirn und Gedächtnis
Kasuistik
Kognitive Traumpsychologie
Explizites und implizites Gedächtnis
Dynamik des Gedächtnisses
Traumbiologie
Neuroanatomische Grundlagen
Das Neuron
Ergebnisse der Schlaf-Traum-Forschung
Traumerinnerung
Der Traummechanismus
Traumerzählungen und die Wirkung der Traumdeutung
5. Vorlesung Archaische Ich-Zustände und niederstrukturiertes Träumen
Merkmale von niederstrukturierten Träumen. Kasuistik
Phänomenologie
Entstehung und Funktion niederstrukturierter Träume
Therapeutische Konsequenzen
Niederstrukturierte Träume und die Übertragung. Implizite Übertragung in niederstrukturierten Träumen
Implizite Beziehungsarbeit
Schlusswort
Literatur. Arbeiten des Autors zum Thema Träume und Träumen
Weiterführende Literatur
Sachverzeichnis. A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Personenverzeichnis. A
B
C
E
F
G
H
J
K
L
M
R
S
V
W
Отрывок из книги
Der Autor
Prof. Dr. med. habil. Michael Ermann ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker in Berlin, wo er vor allem als Berater, Supervisor sowie als Autor und Ausbildungspsychoanalytiker tätig ist. Er ist habilitiert für Psychosomatische Medizin und Psychoanalyse an der Universität Heidelberg und emeritierter Professor für Psychosomatik und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort hat er 25 Jahre lang eine psychosomatische Abteilung geleitet. Er ist Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift »Forum der Psychoanalyse« und der »Lindauer Beiträge«, in denen auch der vorliegende Band erscheint. Als Mitglied und Funktionsträger in wissenschaftlichen und berufspolitischen Gremien hat er die psychoanalytisch begründete Psychotherapie und Psychosomatik in den letzten Jahrzehnten mitgestaltet.
.....
Dass der Kohlhammer Verlag dieses Unternehmen engagiert unterstützt hat, soll besonders betont werden.
Berlin, im Sommer 2020
.....