Оглавление
Michael Scholze. Vom Leitungswasser zu gesundem Trinkwasser
Vorwort
Einleitung
Wasser – ein geheimnisvolles Wesen
Wie die Natur das Wasser reinigt
Was der Mensch mit dem Wasser gemacht hat
5 Eigenschaften von gesundem Wasser
Grenzwerte und die Trinkwasserverordnung
Keime, Bakterien & Co
Mineralien im Wasser
Basisches Wasser
Energetische Eigenschaften von Wasser
Strukturiertes Wasser und Gesundheit
Was ist strukturiertes Wasser?
Wasser kann mehr als nur fest, flüssig oder gasförmig sein
Wie entsteht strukturiertes Wasser?
Strukturiertes Wasser – wichtig für die Gesundheit
Strukturiertes Wasser kann eine Energiequelle sein
Die Aufgabe des Wassers ist viel mehr als nur Transportmedium zu sein
Wie kann man dafür sorgen, dass genug strukturiertes Wasser im Körper ist?
Pflanzensäfte enthalten viel strukturiertes Wasser
Genug trinken gibt dem Körper die Grundlage, um strukturiertes Wasser zu bilden
Schadstoffe und Gifte im Trinkwasser behindern die Bildung von strukturiertem Wasser
Wärme fördert die Bildung von strukturiertem Wasser
Barfuß laufen ist hilfreich
Kann man strukturiertes Wasser selber herstellen?
Wie man an gesundes Wasser kommen kann
Wasser selber aufbereiten
Das gesamte Wasser im Haus oder nur das Trinkwasser filtern?
Welche Filtertechnologie ist am besten?
Vorteile der elektrischen Destillation
Nachteile der elektrischen Destillation
Vorteile der Umkehrosmose
Nachteile der Umkehrosmose
Ist jetzt Destillation oder Umkehrosmose besser geeignet?
Kannenfilter, Standfilter, Ionisatoren & Co
Kannenfilter
Standfilter
Ionisatoren
Die Osmoseanlage
Keime und Bakterien in Wasserfiltern
Keimsperren
Wichtiges für den Kauf einer Osmoseanlage
Reineres Wasser mit hochwertiger Membran
Welche Arten von Osmoseanlagen gibt es?
Drei schwerwiegende Nachteile einer Osmoseanlage mit Tank
Die Direct Flow Osmoseanlage
Osmoseanlagen mit Vorratsbehälter aus Glas
Wie viele und welche Filterstufen sind sinnvoll?
Die Umkehrosmosemembran
Sediment- und Aktivkohle Vorfilter
Nachgeschalteter Aktivkohlefilter
Kartuschen für Remineralisierung
Vorsicht: reines Osmosewasser kann durch Nachfilter wieder verschmutzt werden
Energetisierung und Belebung
Keimsperren
Das Reinwasser- zu Abwasserverhältnis
Was bedeutet GPD bei einer Osmoseanlage?
3 Gründe, warum gute Materialien so wichtig sind
Garantiezeit
Die echten Gesamtkosten einer Osmoseanlage
Welche Kosten entstehen beim Betrieb einer Osmoseanlage? Anschaffungskosten
Wartung und Filterwechsel
Wasserkosten
Stromkosten
Und wieviel kostet die Osmoseanlage jetzt insgesamt?
1. Anlagenpreis
2. Filterwechselkosten
3. Wasserkosten
Gesamtkosten
Muss eine Osmoseanlage teuer sein?
Checkliste für den Kauf einer Osmoseanlage
Wasserfilter selber bauen
7 häufige Irrtümer bei der Osmoseanlage. 1. Urlaubszeit
2. Die Osmoseanlage beim Camping und der Keimschutz
3. Die Osmoseanlage mit Wasser aus einem trüben See nutzen
4. Keimschutz
5. Die Osmoseanlage im Flugzeug
6. Wartung und Filterwechsel
7. Heißes Wasser filtern
Praktische Energetisierung und Belebung
Remineralisierung
Wirbel
Steine
Karaffen und Symbole
Zusammenfassung und Ausblick
Danksagung