Bauphysik-Kalender 2022

Bauphysik-Kalender 2022
Авторы книги: id книги: 2293562     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 15317,4 руб.     (153,77$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Отраслевые издания Правообладатель и/или издательство: John Wiley & Sons Limited Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783433611098 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Die aktuelle Ausgabe des Bauphysik-Kalenders behandelt das gesamte bauphysikalische Themenspektrum rund um den Holzbau, welcher seit einigen Jahren eine wachsende Aufmerksamkeit erhält. Die Bauweise zeichnet sich durch geringes Gewicht und kurze Bauzeiten aufgrund der Vorfertigung aus. Energetisch optimierte Holzkonstruktionen mit großen Dämmstoffdicken sind im Holzrahmenbau und Holztafelbau möglich. Im Fokus dieses gewachsenen Interesses steht außerdem die Anwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz, weil das gebundene CO2 aus der Wachstumsphase im Gebäude gespeichert bleibt und ein relativ geringer Einsatz von Energie bei der Herstellung nötig ist.<br> Damit dieser Vorteil gegenüber den Massivbauweisen mit Beton bzw. Mauerwerk tatsächlich zum Tragen kommt, muss die Lebensdauer der Gebäude und Bauwerke in Holzbauweise vergleichbar lang sein. Für die höheren Gebäudeklassen kommt hierbei den bauphysikalischen Aspekten eine entscheidende Rolle zu: Feuchteschutz, Wärmeschutz, Brandschutz müssen die Dauerhaftigkeit der Konstruktion sichern und, zusammen mit dem Schallschutz, die hochwertige Nutzung gewährleisten. Der Einsatz von Naturfaserdämmstoffen zu diesen Zwecken wird gemeinsam mit dem Holzbau ebenfalls attraktiver.<br> Der neue Bauphysik-Kalender 2022 bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein verlässliches aktuelles Nachschlagewerk für die Planung in Neubau und Bestand, alle Kapitel bewegen sich nahe an der Ingenieurpraxis. Das Buch enthält Planungshinweise, Konzepte und Praxisbeispiele für energieeffizientes, schadenfreies, nachhaltiges Bauen mit Holz.<br>

Оглавление

Nabil A. Fouad. Bauphysik-Kalender 2022

Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Orientierungspunkte

Seitenliste

2022. BAUPHYSIK KALENDER. Holzbau

Vorwort

Autor:innenverzeichnis

A1. Feuchteschutz im Holzbau – Hintergründe und aktuelle Regeln der Technik

1 Einleitung

2 Relevante hygrothermische Beanspruchungen und deren Auswirkungen

2.1 Ursachen für hygrothermische Beanspruchungen

2.1.1 Raumseitige Temperatur- und Feuchtebeanspruchungen

2.1.2 Außenseitige Temperatur- und Feuchtebeanspruchungen

2.1.3 Solare Einstrahlung

2.1.4 Schlagregen

2.1.5 Umkehrdiffusion durch Sonneneinstrahlung nach Regen (Solar Vapour Drive)

2.1.6 Dampfkonvektion durch Undichtheiten in Außenbauteilen infolge von Luftdruckdifferenzen

2.1.7 Anfangsfeuchte

2.1.8 Leitungswasserschäden

2.2 Auswirkungen von Temperatur- und Feuchtebeanspruchungen

2.2.1 Feuchtebedingte Erhöhung des Wärmedurchgangs

2.2.2 Schimmel und holzzerstörende Pilze

2.2.3 Korrosion von metallischen Verbindungen und Befestigungsmitteln

2.2.4 Hygrothermisch verursachtes Quell- und Schwindverhalten

3 Feuchteschutzbemessung anhand von Normen und Richtlinien

3.1 Klimabedingter Feuchteschutz nach DIN 4108-3:2018-10

3.1.1 Nachweisfreie Konstruktionen

3.1.1.1 Holzfachwerkwände

3.1.1.2 Dächer in Holzbauweise

3.1.2 Nachweis mithilfe des Periodenbilanzverfahrens nach Glaser

3.1.3 Feuchteschutznachweis durch hygrothermische Simulation

3.2 Grundlagen, Normen und Richtlinien zur hygrothermischen Simulation

3.2.1 Materialkennwerte für Holz und Holzwerkstoffe

3.2.1.1 Feuchtespeicherung

3.2.1.2 Feuchtetransport dampfförmig und flüssig

3.2.1.3 Diffusionswiderstand

3.2.1.4 Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität

3.2.1.5 Generische Datensätze für Holzwerkstoffe

3.2.2 Rand- und Anfangsbedingungen. 3.2.2.1 Außenklimabedingungen

Hygrothermische Referenzjahre und Lokalklimaanpassung

Mikroklima am Bauteil

Erdberührte Bauteile und Begrünungen

3.2.2.2 Raumklima

Wohn- und Büroraum oder ähnliche Nutzung

Unbeheizte Nebenräume

Andere Nutzungen

3.2.2.3 Anfangsbedingungen

3.2.3 Wärme- und Feuchteübergang

3.2.4 Hilfsmodelle zur vereinfachten Berücksichtigung spezieller hygrothermischer Effekte

3.2.4.1 Berücksichtigung von Konvektionseffekten

3.2.4.2 Berücksichtigung von Regenwasserpenetration

3.2.5 Simulationsergebnisse und deren Interpretation

3.2.5.1 Feuchtebilanz

3.2.5.2 Relevante Bewertungskriterien für den Holzbau

3.2.5.3 Feuchteverhältnisse an den Oberflächen

3.2.5.4 Holzfeuchte

3.2.5.5 Holzwerkstofffeuchte

3.2.5.6 Tauwasserbildung innerhalb des Bauteils

3.2.5.7 Wassergehaltsgrenzwerte für mineralische Baustoffe

3.3 Feuchteschutz nach Holzschutznorm DIN 68800-2

3.3.1 Berücksichtigung und Gründe für eine Trocknungsreserve

3.3.2 Hygrothermische Simulation für außen dampfdichte Bauteile

3.4 Regeln für die hygrothermische Simulation von Holzbauteilen nach WTA

3.4.1 Verschattung

3.4.2 Bewertung von Holz durch die Porenluft- und Holzfeuchte

Beispiel Altbaudach

3.4.3 Bewertung von Holzwerkstoffen durch Materialfeuchte

4 Schlussfolgerungen und Ausblick

5 Literatur

B1. Dämmstoffe im Bauwesen

1 Physikalische Grundlagen. 1.1 Wärmeschutz. 1.1.1 Wärmeleitfähigkeit λ. Begriff

Ermittlung

Bemessungswert für die Bauanwendung

1.1.2 Wärmedurchlasswiderstand R. Begriff

1.1.3 Spezifische Wärmekapazität c. Begriff

Ermittlung

1.1.4 Temperaturleitzahl a. Begriff

Ermittlung

1.1.5 Physik der Wärmedämmung

1.2 Feuchteschutz. 1.2.1 Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl μ. Begriff

Ermittlung

1.2.2 Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd. Begriff

Ermittlung

1.2.3 Auswahl der Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl μ für den Nachweis nach Glaser

1.3 Schallschutz. 1.3.1 Schallabsorptionsgrad. Begriff

Ermittlung

1.3.2 Schallabsorptionsfläche A. Begriff

Ermittlung

1.3.3 Längenbezogener Strömungswiderstand r. Begriff

Ermittlung

1.3.4 Dynamische Steifigkeit s' Begriff

Ermittlung

1.3.5 Dynamischer Elastizitätsmodul EDyn. Begriff

Ermittlung

1.4 Brandschutz. 1.4.1 Baustoffklassen nach DIN 4102-1. Begriff

Ermittlung

1.4.2 Benennung des Brandverhaltens nach DIN EN 13501-1. Begriffe und Prüfungen

Europäische Klassen und ihre bauaufsichtlichen Zuordnungen

1.5 Rohdichte. Begriff

Ermittlung

2 Dämmstoffe im Bauwesen. 2.1 Dämmstoffübersicht

2.2 Aspekte für die Auswahl von Dämmstoffen. 2.2.1 Baukonstruktive Aspekte

2.2.2 Bauphysikalische Aspekte

2.2.3 Ökologische Aspekte

2.2.4 Ökonomische Aspekte

2.3 Zusatzstoffe. 2.3.1 Treibmittel. FCKW/HFCKW

Kohlendioxid

Pentan

2.3.2 Bindemittel. Kunstharze

Bitumen

Lignin/Suberin

Zement/Magnesit

Latex

2.3.3 Stützfasern. Textile

Jute

2.3.4 Zusätze für Brand- und Feuchteschutz. Borate

Molke/Soda

Ammoniumsulfat/-phosphat und Aluminiumhydroxid

Hexabromcyclododecan (HBCD)

2.4 Entwicklung der Dämmschichtdicken in Dach und Wand in den europäischen Ländern

3 Beschreibung von Dämmstoffen

3.1 Aerogel. 3.1.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.1.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.1.3 Charakteristische Kenngrößen „Aerogel"

3.1.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.2 Baumwolle. 3.2.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.2.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.2.3 Charakteristische Kenngrößen „Baumwolle"

3.2.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.3 Blähglas. 3.3.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.3.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.3.3 Charakteristische Kenngrößen „Blähglas"

3.3.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.4 Blähton. 3.4.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.4.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.4.3 Charakteristische Kenngrößen „Blähton"

3.4.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.5 Flachs. 3.5.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.5.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.5.3 Charakteristische Kenngrößen „Flachs“

3.5.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.6 Getreidegranulat. 3.6.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.6.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.6.3 Charakteristische Kenngrößen „Getreidegranulat"

3.6.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.7 Hanf. 3.7.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.7.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.7.3 Charakteristische Kenngrößen „Hanf"

3.7.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.8 Holzfaser. 3.8.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.8.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.8.3 Charakteristische Kenngrößen „Holzfaser"

3.8.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.9 Holzwolle-Leichtbauplatten und Holzwolle-Mehrschichtplatten. 3.9.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.9.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.9.3 Charakteristische Kenngrößen „HWL"

3.9.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.10 Kalziumsilikat. 3.10.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.10.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.10.3 Charakteristische Kenngrößen „Kalziumsilikat"

3.10.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.11 Kokos. 3.11.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.11.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.11.3 Charakteristische Kenngrößen „Kokos"

3.11.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.12 Kork. 3.12.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.12.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.12.3 Charakteristische Kenngrößen „Kork"

3.12.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.13 Melaminharzschaum. 3.13.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.13.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.13.3 Charakteristische Kenngrößen „Melaminharz"

3.13.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.14 Mineralschaum. 3.14.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.14.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.14.3 Charakteristische Kenngrößen „Mineralschaum"

3.14.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.15 Mineralwolle. 3.15.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.15.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.15.3 Charakteristische Kenngrößen „Mineralwolle"

3.15.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.16 Perlite. 3.16.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.16.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.16.3 Charakteristische Kenngrößen „Perlite"

3.16.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.17 Phenolharz. 3.17.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.17.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.17.3 Charakteristische Kenngrößen „Phenolharz"

3.17.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.18 Polyesterfaser. 3.18.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.18.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.18.3 Charakteristische Kenngrößen „Polyesterfaser"

3.18.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.19 Polystyrol, expandiert (EPS) 3.19.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.19.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.19.3 Charakteristische Kenngrößen „EPS“

3.19.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.20 Polystyrol, extrudiert (XPS) 3.20.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.20.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.20.3 Charakteristische Kenngrößen „XPS"

3.20.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.21 Polyurethan (PUR, Hartschaum und Ortschaum) 3.21.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.21.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.21.3 Charakteristische Kenngrößen „PUR“

3.21.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.22 Pyrogene Kieselsäure. 3.22.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.22.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.22.3 Charakteristische Kenngrößen „Pyrogene Kieselsäure"

3.22.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.23 Schafwolle. 3.23.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.23.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.23.3 Charakteristische Kenngrößen „Schafwolle"

3.23.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.24 Schaumglas. 3.24.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.24.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.24.3 Charakteristische Kenngrößen „Schaumglas“

3.24.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.25 Schilfrohr. 3.25.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.25.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.25.3 Charakteristische Kenngrößen „Schilfrohr"

3.25.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.26 Seegras. 3.26.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.26.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.26.3 Charakteristische Kenngrößen „Seegras"

3.26.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.27 Stroh. 3.27.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.27.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.27.3 Charakteristische Kenngrößen „Stroh"

3.27.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.28 Transparente Wärmedämmung. 3.28.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.28.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.28.3 Charakteristische Kenngrößen „TWD"

3.28.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.29 Vacuum Insulating Sandwich (VIS) 3.29.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.29.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.29.3 Charakteristische Kenngrößen „VIS“ ∞

3.29.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.30 Vakuumisolationspaneele (VIP) 3.30.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.30.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.30.3 Charakteristische Kenngrößen „VIP“

3.30.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.31 Vermiculite. 3.31.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.31.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.31.3 Charakteristische Kenngrößen „Vermiculite"

3.31.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.32 Zellelastomere. 3.32.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.32.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.32.3 Charakteristische Kenngrößen „Zellelastomere"

3.32.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

3.33 Zellulose. 3.33.1 Herstellung und Hintergrundinformationen

3.33.2 Anwendungsbereiche und Verarbeitung

3.33.3 Charakteristische Kenngrößen „Zellulose"

3.33.4 Gesundheitliche und ökologische Aspekte

4 Literatur

B2. Naturfaserdämmstoffe

1 Einleitung

2 Rohstoffe

2.1 Forstwirtschaft

2.1.1 Nadelholzfasern

Herstellung und Zusammensetzung

2.1.2 Nadelholzspäne

Herstellung und Zusammensetzung

2.1.3 Holzwolle

Herstellung und Zusammensetzung

2.1.4 Kork

Herstellung und Zusammensetzung

2.2 Landwirtschaft

2.2.1 Flachs

Herstellung und Zusammensetzung

2.2.2 Hanf

Herstellung und Zusammensetzung

2.2.3 Schilf/Reet

Herstellung und Zusammensetzung

2.2.4 Stroh

Herstellung und Zusammensetzung

2.2.5 Wiesengras/Wiesengras-Zellulose

Herstellung und Zusammensetzung

2.3 Sonstige. 2.3.1 Seegras

Herstellung und Zusammensetzung

2.3.2 Zellulose

Herstellung und Zusammensetzung

2.3.3 Schafwolle

Herstellung und Zusammensetzung

3 Dämmstoffe

4 Anwendungen

5 Bauphysik

5.1 Feuchteschutz

5.2 Wärmeschutz

5.3 Brandschutz

5.4 Schallschutz

6 Literatur

B3. Bauprodukte aus Rinde

1 Einleitung

2 Baumrinde – allgemeine Eigenschaften

2.1 Anatomie der Baumrinde

2.2 Chemische Zusammensetzung von Baumrinde

2.3 Tannine

2.3.1 Tannin-basierte Klebstoffe

2.3.2 Tannin-basierte Schäume

3 Vorbereitung des Rohstoffes

3.1 Entrindungsmethoden

3.1.1 Trommelentrindung

3.1.2 Cradle-Entrindung

Rotationsringentrindung

3.1.3 Fräskopfentrindung (Rosserkopfentrindung)

3.1.4 Kettenschlagentrinder

3.1.5 Hochdruck-Wasserstrahl-Entrindung

3.1.6 Kompressionsentrinder

3.1.7 Bio-Entrindung

3.2 Zerkleinern der Rinde

3.3 Sichtung der Rindenpartikel

3.4 Trocknung der Rinde

4 Produkte aus Baumrinde

4.1 Spanplatten aus Baumrinde

4.2 Mitteldichte Faserplatten mit Baumrinde

4.3 Oriented Strand Boards

4.4 Dämmplatten aus Rinde

4.5 Dekorative und Dämmplatten aus Baumrinde mit geringem Formaldehydgehalt

4.6 Rinde-Ton-Verbundwerkstoffe mit feuerhemmenden Eigenschaften

4.7 Verbundplatten aus Baumrinde und deren Schallabsorptionsvermögen

Nutzschichte aus Rindenpartikel für Fußbodendiele

Palletenklötze mit Verbundwerkstoffen aus Baumrinde

4.8 The “living wall” – decorative bark-based panels

5 Kork

5.1 Die Makrostruktur von Kork

5.2 Die Mikrostruktur von Kork

5.3 Eigenschaften von Kork

6 Produkte auf Korkbasis

6.1 Agglomerierte Korkverbundwerkstoffe

6.2 Expandierte Korkagglomerate

6.3 Kork-Kautschuk-Verbundwerkstoffe

6.4 Kork-Sandwich-Verbundwerkstoffe

6.5 Kork-Mineralien-Verbundwerkstoffe

6.6 Korkböden und Wandverkleidungen

6.7 Umweltaspekte von Korkprodukten

7 Literatur

C1. Energetisch optimierte Holzkonstruktionen

1 Einführung

2 Anforderungen und Regelwerke

3 Bauweisen und Konstruktion

3.1 Typische Merkmale und Vorteile der Holzbauweise

3.2 Blockbauweise

3.2.1 Klassische Blockbauweise

3.2.2 Moderne Blockhäuser

3.2.3 Abdichtung der Fugen

3.2.4 Vorfertigung und Güteüberwachung

3.2.5 Sonstige Massivholzbauweisen

3.3 Holzrahmenbau und Holztafelbau

3.3.1 Konstruktionsprinzip

3.3.2 Entwurfsgrundlagen und Rastermaß

3.3.3 Vorteile der Holztafelbauweise

3.3.4 Güteüberwachung

3.4 Holzskelettbau

4 Energetische Ausbildung von Baukörper und Bauteilen

4.1 Einflussgrößen auf den Energiebedarf von Gebäuden

4.2 Baukörper und Grundstück

4.3 Bauteile

4.3.1 Dach

Raumseitige Bekleidung

Dampfbremse oder Dampfsperre

Zwischensparrendämmung

Untersparrendämmung

Aufsparrendämmung

Dachdeckung

Energetische Leistungsfähigkeit von Dächern

4.3.2 Außenwände

Regelquerschnitt

Energetische Leistungsfähigkeit von Außenwänden

4.3.3 Fenster und Verglasungen

Zu 1 – Minimierung des Wärmedurchgangs:

Zu 2 – Minimierung der Lüftungswärmeverluste:

Zu 3 – Maximierung der solaren Wärmegewinne im Winter:

Zu 4 – Vermeidung unzumutbarer Innentemperaturen im Sommer:

Energetische Leistungsfähigkeit von Fenstern und Türen

4.3.4 Unterer Gebäudeabschluss (Bodenplatte und Kellerdecke)

Bodenplatte

Kellerdecke

4.3.5 Bauteile zu unbeheizten Räumen

4.4 Sonstige Anforderungen

5 Anschlüsse und Details

5.1 Wärmebrücken

Mindestanforderungen

Anforderungen nach GEG

Energetische Beurteilung

5.2 Luftdichtheit

Anforderungen und Prüfung

Planung und Ausführung der Luftdichtheitsebene

Umsetzung der Luftdichtheit bei Gebäuden in Holzbauweise

5.3 Ausgewählte Anschlüsse und Details

6 Sommerlicher Wärmeschutz

6.1 Gebäudestandort und Ausrichtung des Gebäudes

6.2 Fenster

6.3 Sonnenschutzmaßnahmen

6.4 Lüftung und passive Kühlung

6.5 Interne Wärmequellen

6.6 Wirksame Wärmespeicherfähigkeit

7 Anlagensysteme

7.1 Heizungsanlage

7.2 Trinkwarmwasser

7.3 Solarthermieanlage

7.4 Lüftungsanlage

7.5 Sonstige Anlagenkomponenten

8 Zusammenfassung

9 Literatur

C2. Dokumentation einer Energiebilanz nach DIN/TS 18599 Beiblatt 3

1 Einführung

2 Entstehungshistorie

2.1 Das Beiblatt von 2015

2.2 Förderprojekt BMU und DIBt

2.3 Projektgruppe und Arbeitstreffen

2.4 Überführung in ein Normungsvorhaben

3 Struktur des Beiblattes

3.1 Gliederung der Dokumentation

3.2 Allgemeine Festlegungen

3.3 Erläuterungstext und Zielgruppe

4 Beispielprojekt mit Dokumentation

4.1 Vorstellung des Bürogebäudes mit Zonen und Versorgung

4.2 Dokumentation der Verfahren und Randbedingungen

4.3 Dokumentation der Nutzung und Konditionierung

4.4 Dokumentation der Gebäudegeometrie und Qualitäten der Bauteile

4.5 Dokumentation von Heizwärme- und Kühlbedarf

4.6 Dokumentation der RLT- und Lüftungsanlagen

4.7 Dokumentation der statischen Heizsysteme

4.7.1 Wärmeübergabe

4.7.2 Wärmeverteilung

4.7.3 Wärmespeicherung

4.7.4 Wärmeerzeugung

4.8 Dokumentation der Beleuchtung

4.9 Dokumentation der Stromerzeugung

5 Fazit und Ausblick

6 Dank

7 Literatur

C3. Erfassen der Feuchtespeicherung in Holz und Potenzial für Messsysteme zur Bauwerksüberwachung

1 Einleitung

2 Feuchtetransport in Vollholz und Holzwerkstoffen

2.1 Feuchteaufnahme durch Sorption

2.1.1 Chemisorption

2.1.2 Physisorption

2.1.3 Kapillarkondensation

2.2 Kapillare Wasseraufnahme

2.3 Flüssigkeitstransport im Holz

2.4 Einflüsse auf die Wasseraufnahme

2.4.1 Änderungen des Umgebungsklimas

2.4.2 Unterschiede aufgrund der Holzstruktur

2.4.3 Einfluss von Verklebungen und Beschichtungen

2.5 Berechnung der Holzfeuchteverteilung

2.5.1 Feuchteaufnahme aus der Luft

2.5.2 Feuchtetransport im Holz

3 Ermittlung der Holzfeuchte über den elektrischen Widerstand

3.1 Feuchte

3.1.1 Temperatur

3.1.2 Holzeigenschaften

3.1.3 Prüfkörperform

3.1.4 Faserrichtung

3.1.5 Feuchteverteilung im Holz

3.1.6 Elektroden und Widerstandsmessgerät

3.2 Kalibrierung von zwei Hygrometern

3.2.1 Versuchsaufbau. Elektroden

Prüfkörper

3.2.2 Referenzmessungen

3.2.3 Ergebnisse der Versuchsreihe A

3.2.4 Ergebnisse der Versuchsreihe B

3.2.5 Aufwand der Kalibrierung

4 Holzfeuchtebestimmung über Sorptionskurven im Gebäudemonitoring

4.1 Versuchsaufbau und Ergebnisse

4.2 Kalibrierung und Genauigkeit

4.3 Mögliche Einbauvarianten

4.4 Anwendungsbereiche

5 Fazit und Ausblick

5.1 Genauigkeit des Sensors

5.2 Sensitivität und Ansprechverhalten

6 Literatur

C4. Rechnerische Simulation zeitlicher Holzfeuchteverläufe im Vergleich zu langjährigen Messreihen

1 Einleitung und Motivation

2 Physikalische Grundlagen

2.1 Feuchte- und Wärmespeicherung. 2.1.1 Feuchtespeicherung

2.1.2 Wärmespeicherung

2.2 Transportvorgänge

2.2.1 Feuchtetransport

Gasförmige Transportmechanismen

Flüssigtransportmechanismen

2.2.2 Wärmetransport

2.2.3 Gekoppelter Wärme-Feuchte-Transport

3 Materialmodell. 3.1 Materialspezifische Kennwerte für den Baustoff Holz. 3.1.1 Allgemeine und thermische Kennwerte

3.1.2 Hygrische Materialparameter

3.2 Anpassung des Materialmodells. 3.2.1 Ergänzende Versuche

3.2.2 Parameterstudie

4 Klimadaten. 4.1 Einfluss der Messfrequenz

4.2 Einfluss des Messzeitpunktes

4.3 Einfluss der Datenquelle

4.3.1 Anpassung der Außenklima-Daten

4.3.2 Ergebnisse der Simulationen aus den Klimadaten

5 Vergleich der Simulationen mit den gemessenen Langzeitwerten

6 Fazit

7 Literatur

C5. Schallschutz im Holzbau

1 Einführung

1.1 Schallprüfungen, Begriffsdefinitionen

1.2 Schalldämmung zwischen Räumen in Gebäuden

1.2.1 Luftschalldämmung

Stoßstellendämmmaß

1.2.2 Trittschalldämmung

1.3 Nationale Anforderungen, DIN 4109

1.4 Grundlagen der Bauakustik

1.4.1 Massegesetz

1.4.2 Koinzidenzfrequenz

1.4.3 Platten-Eigenfrequenz

1.4.4 Masse-Feder-Masse Resonanz

1.4.5 Entkopplung

1.4.6 Dämpfung/Schallabsorption

2 Holzdecken

2.1 Konstruktionsregeln

2.1.1 Estrichaufbauten

Verwendbare Trittschalldämmplatten

Ausführung des Randdämmstreifens und Randfliesen

2.1.2 Rohdeckenbeschwerungen

2.1.3 Schwingungstilger

2.1.4 Tragstruktur und Dämmung im Balkenzwischenraum

2.1.5 Unterdecken

Direkte Bekleidung der Deckenelemente

Starr montierte Unterdecken

Entkoppelt montierte Unterdecken

2.1.6 Gehbeläge

Fliesen und andere harte, schwere Beläge

2.2 Konstruktive Optimierung von Holzdecken

2.2.1 Einfluss von Estrichaufbauten

2.2.2 Einfluss durch Rohdeckenbeschwerung

2.2.3 Verbesserung durch federnd abgehängte Unterdecke

2.3 Bauteilsammlung für Holzdecken

2.4 Flankenübertragung

2.4.1 Flankenübertragung bei vertikaler Trittschallübertragung

2.4.2 Flankenübertragung bei vertikaler Luftschallübertragung

2.4.3 Horizontale Flankenübertragung von Decke und Boden

2.4.4 Massivholzelemente als flankierende Bauteile

Berechnung nach EN ISO 12354

Umsetzung der EN ISO 12354 für Holzdecken

Stoßstellendämmmaße für Massivholzelemente

2.5 Berechnungsbeispiel und Genauigkeit des K1, K2-Verfahrens für die Trittschalldämmung

2.6 Berechnungsbeispiel und Genauigkeit des differenzierten Berechnungsverfahrens

2.7 Schalldämmung der Decken bei tiefen Frequenzen

Zielwerte für die Schalldämmung im Holzbau

2.8 Hinweise zur Bauausführung

Schallbrücken im Estrich

Falsches Einbringen der Rohdeckenbeschwerung

Unzureichende Entkopplung der Unterdecke

3 Wände in Holzbauweise

3.1 Konstruktive Details von Wandkonstruktionen

3.1.1 Holzständerkonstruktionen

3.1.2 Massivholzkonstruktionen

3.2 Holzwände in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. 3.2.1 Innenwände

3.2.2 Außenwände

3.2.3 Gebäudetrennwände in Holzbauweise

3.2.4 Flankenschalldämmung von Holzständerwänden

3.2.5 Flankenschalldämmung von Massivholzwänden

3.2.6 Bauteilsammlung für Holzwände

3.3 Berechnungsbeispiel

3.4 Genauigkeit des Prognoseverfahrens

3.5 Schalldämmung von Holzwänden bei tiefen Frequenzen. 3.5.1 Anwendung für Gebäudetrennwände

3.5.2 Anwendung für Außenwände

4 Dächer. 4.1 Steildachkonstruktionen

4.1.1 Steildächer mit Zwischensparrendämmung

4.1.2 Steildächer mit Aufsparrendämmung

4.1.3 Trennwandanschluss an Steildächer

4.1.4 Transmissionsschalldämmung von Steildächern

4.1.5 Flankenschalldämmung von Steildächern

Steildächer mit Zwischensparrendämmung

Steildächer mit Aufsparrendämmung aus Faserdämmstoff

Steildächer mit Aufsparrendämmung aus PUR-Hartschaum

4.2 Flachdachkonstruktionen

4.2.1 Einfluss der Dämmung bei Flachdächern

4.2.2 Abdichtung, Dachdeckung und Gehbelag

4.2.3 Unterdecke und raumseitige Bekleidung

4.3 Bauteilsammlung für Steildächer

4.4 Bauteilsammlung für Flachdächer

4.5 Schalldämmung von Steildächern bei tiefen Frequenzen

4.6 Hinweise zur Bauausführung

Offene Fugen zwischen Dachfläche und Trennwand

Durchlaufende Schalung bei Dach mit Aufdachdämmung

Durchlaufende Dämmplatten bei Dach mit Aufdachdämmung

Durchlaufende Pfetten bei Dach mit Zwischensparrendämmung

Durchlaufende Dachlattung und Vordach

Hoher Anpressdruck bei Aufdachdämmungen aus druckfesten Faserdämmstoffplatten

5 Treppen in Reihenhäusern in Holzbauweise

5.1 Stahl-Holz-Treppen

5.2 Massivholz-Treppen

5.3 Einfluss der Trennwand auf die Trittschalldämmung der Treppe

5.4 Verbesserung der Trittschalldämmung von Treppen

Anbindung der Treppe an die Trennwand

Entkopplung der Auflagerpunkte über Elastomerlager

6 Literatur

C6. Entwicklung und experimentelle Untersuchung einer neuartigen Holzleichtbauwand für Schulen

1 Einleitung

2 Akustische Grundlagen. 2.1 Schall und Schalldruckpegel

2.2 Raumakustik

2.3 Bauakustik

2.4 Resonanzfrequenz und Koinzidenzgrenzfrequenz

3 Normative Anforderungen der DIN 4109 an Leichtbautrennwände. 3.1 Mindestanforderungen und erhöhte Anforderungen nach DIN 4109

3.2 Rechnerische Nachweisverfahren für Leichtbautrennwände nach DIN 4109-2

3.3 Daten für die rechnerischen Nachweisverfahren

3.3.1 Daten für Metallständerwände

3.3.2 Daten für Holztafelwände

4 Normative Vorgaben für experimentelle Untersuchungen im Labor. 4.1 Normative Anforderungen an einen akustischen Wandprüfstand

4.2 Anforderungen an das Messequipment

4.3 Kontrolle der Umgebungsbedingungen und des Hintergrundgeräuschpegels

4.4 Experimentelle Messung der Nachhallzeit

4.5 Experimentelle Messung des Schalldämm-Maßes

5 Entwicklung einer Holzleichtbauwand. 5.1 Entwicklungsziele und Projektpartner

5.2 Simulationstechnische Prognose des Schalldämm-Maßes

5.3 Prognose des bewerteten Bauschalldämm-Maßes nach DIN 4109

5.4 Entwicklung von Prototypvarianten

5.5 Experimentelle Untersuchung im Wandprüfstand

5.6 Auswertung der Labormessungen. 5.6.1 Bau- und Raumakustische Eigenschaften

5.6.2 Vergleich zwischen den Prototypvarianten

5.6.3 Vergleich mit anderen Trennwänden

6 Zusammenfassung und Fazit

7 Literatur

C7. Luftdichtheit in Planung, Ausführung und Messung

1 Einleitung

2 Antriebskräfte, die Luftströmungen durch Lecks bewirken

Druckdifferenzen durch Windeinwirkung

Druckdifferenzen aufgrund von Thermik im Gebäude

Druckdifferenzen aufgrund von Lüftungsanlagen

3 Gründe für eine luftdichte Gebäudehülle

3.1 Funktion von Lüftungsanlagen sicherstellen

3.2 Bauschäden durch konvektiven Feuchteeintrag vermeiden

4 Überprüfung der Gebäudehülle mit einer Luftdurchlässigkeitsmessung (Blower-Door-Messung)

5 Luftdichtheitskonzept: Der erfolgreiche Weg zur vereinbarten Luftdichtheit

5.1 Luftdichtheit bei der energetischen Sanierung

5.2 Luftdichtheitskonzept bei der Sanierung von kleinen Wohnungsbauten. 5.2.1 Grobkonzept

5.2.2 Hinweise: Einbindung haustechnischer Anlagen. Dunstabzugshauben

Innenliegende Schornsteine

Feuerstätten

5.2.3 Relevante Details

5.2.4 Detailplanung

Erläuterung zu Bild 14:

Erläuterung zu Bild 15:

5.2.5 Angebotsanfrage, Ausschreibung

5.2.6 Gewerkeübergreifendes Koordinierungsgespräch

5.2.7 Überprüfung der Ausführung

5.3 Luftdichtheitskonzept im Neubau

5.4 Luftdichtheitskonzept bei großen Gebäuden

Grobkonzept

5.4.1 Detailplanung

Gebäudehülle

Fensteranlagen

Pfostenriegelkonstruktionen

Entrauchungsöffnungen von Fahrstuhl- und Installationsschächten

Überdruckanlagen zur Rauchfreihaltung von Treppenhäusern

Dunstabzugshauben in Großküchen

Belüftete Traforäume

Raumluftabhängige Notstromaggregate

Unterschiedliche Lüftungszonen

Rolltore

Bewegliche Ladebrücken

5.4.2 Detailoptimierung mittels Luftdichtheitstest in einem Musterraum

5.4.3 Eigenüberwachung der Luftdichtheitsebene

5.4.4 Schlussmessung im fertiggestellten Gebäude

6 Arten von Luftleckagen

Primäre Leckage

Sekundäre Leckage

7 Messzeitpunkt

7.1 Messung am Bestandsgebäude

7.2 Messung bzw. Untersuchung während Bauprozess

7.3 Schlussmessung

7.4 Messung nach einigen Betriebsjahren

8 Luftdurchlässigkeitsmessung nach DIN EN ISO 9972: 2018-12

8.1 Grenzwerte für kleine Gebäude (< 1500 m3)

Ermittlung der Netto-Luftwechselrate nL50

Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes GEG-2020

Anforderungen der DIN 4108-7

Anforderung für Passivhäuser

8.1.1 Ermittlung des Gebäudeluftvolumens

8.2 Grenzwerte für große Gebäude (> 1500 m3) Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes GEG-2020

Anforderungen der DIN 4108-7

Anforderungen des DGNB-Standards [18]

Anforderungen an Passivhäuser

Anforderungen aus dem Bereich der Brandvermeidungsanlagen

Empfehlung

Ergebnisse aus Luftdurchlässigkeitsmessungen großer Gebäude

8.2.1 Ermittlung der Hüllfläche AE

8.3 Schlussmessungen. 8.3.1 Messzeitpunkt

8.3.2 Die Luftdichtheitsschicht ist überdeckt – das Gebäude ist fertiggestellt

8.3.2.1 Leckageortung

8.4 Der Messablauf

8.5 Luftdurchlässigkeitsmessung in Mehrfamilien- und Laubenganghäusern

8.6 Blower-Door-Messung bei großen Gebäuden

8.6.1 Festlegung des Prüfumfangs

8.6.2 Preiskalkulation der Blower-Door-Messung

8.6.3 Nachströmwege der Luft zu den Blower-Door-Messgeräten

8.6.4 Baubegehung vor der Messung

8.6.5 Vorbereitung der Messung

8.6.6 Gebäuderundgang

8.6.7 Messung – Aufnahme der Messreihen

8.6.8 Beispiele von Messungen an großen Gebäuden

8.7 Messung hoher Gebäude

9 Beurteilung von Luftleckagen in der Luftdichtheitsebene

10 Literatur

Weiterführende Literatur

C8. Zerstörungsfreie/-arme Prüfmethoden für Bestandsuntersuchungen im Holzbau: Wellenbasierte Methoden – Stand der Technik und Untersuchungsergebnisse

1 Theoretische Grundlagen. 1.1 Physikalische Grundlagen – Wellen

1.1.1 Mechanische Wellen

1.1.2 Elektromagnetische Wellen

Radiowellen

Mikrowellen

Terahertz-Wellen

Infrarotstrahlen

Sichtbares Licht

Ultraviolettstrahlung

Röntgenstrahlung

Gammastrahlung

1.2 Grundlagen zum Baustoff Holz

1.2.1 Holzanatomie

1.2.1.1 Struktur und Aufbau

1.2.1.2 Eigenschaften des Holzes

1.2.1.3 Strukturveränderungen

1.2.1.4 Pilze und Mikroorganismen

1.2.1.5 Insekten und Meeresorganismen

1.3 Schlussfolge

2 Wellenbasierte zerstörungsfreie Baustoffprüfmethoden für Holz

2.1 Radar. 2.1.1 Grundlagen der Radartechnik

2.1.2 Physikalisches Messprinzip

2.1.3 Holzspezifische Einflüsse auf Radarmessungen

Holzfeuchte

Faserrichtung

Rohdichte

Frequenzen

Dimensionen

Weitere Effekte

2.1.4 Aussagekraft über mechanische Eigenschaften

2.2 Terahertz-Strahlung. 2.2.1 Grundlagen der Terahertz-Strahlungstechnik

2.2.2 Physikalisches Messprinzip

2.2.3 Holzspezifische Einflüsse auf Terahertz-Strahlungsmessungen

Holzfeuchte und Rohdichte

Faserrichtung

Frequenz

Versuche von Terahertz-Systemen an Holz

2.2.4 Aussagekraft über die mechanischen Eigenschaften

2.3 Schallwellenbasierte Messsysteme. 2.3.1 Grundlagen der Schalltechnik

2.3.2 Physikalisches Messprinzip

2.3.3 Holzspezifische Einflüsse auf Terahertz-Strahlungsmessungen

Holzfeuchte

Rohdichte

Schnittrichtung

Winkel

Ästigkeit

Fäule

Geometrie der Probe

Störungen in der Geometrie

Temperatur

Frequenz

2.3.4 Aussagekraft über mechanische Eigenschaften

3 Experimentelle Ergebnisse zum Einfluss der Holzmerkmale auf die Schallgeschwindigkeit. 3.1 Problembeschreibung

3.2 Methode

3.3 Materialien und Sortierung. 3.3.1 Geometrie

3.3.2 Sortierung der Proben

3.4 Messung der Proben

3.5 Auswertung der Versuchsergebnisse. 3.5.1 Fichtenholz

3.5.2 Eichenholz

3.5.3 Zusammensetzung von bereichsweise ermittelten Schallwellengeschwindigkeiten

3.6 E-Modul

3.6.1 Fichtenholz

3.6.2 Eichenholz

3.6.3 Schädigungstabellen

Fichtenholz

Eichenholz

4 Anwendungsbeispiel in der Praxis

4.1 Einteilung der Messreihen auf der Balkenunterseite

4.2 Bestimmung der Roh-, Darrdichte und Holzfeuchte

4.3 Berechnung der Schallwellengeschwindigkeit und E-Modul

4.4 Korrektur der Schallwellengeschwindigkeit

4.5 Bewertung des Holzzustands

4.6 Bewertung der Tragfähigkeit über den dynamischen E-Modul

4.7 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse

5 Schlussfolgerung und Ausblick

6 Literatur

C9. Berechnungsverfahren von Holzrahmenbauteilen mit brandschutztechnischer raumabschließender Funktion

1 Einleitung

2 Grundlagen. 2.1 Brandschutz

Brandschutz

Musterbauordnung

Bauteile und Baustoffe

2.2 Holzbau

D1. Aufstockungen von Bestandsbauten

1 Aufstockungen – Allgemeines

2 Bestandsgebäude. 2.1 Potenzial verschiedener Bestandsgebäude für Aufstockungen

2.2 Eigenschaften von Bestandsgebäuden

D2. Leichtes und nachhaltiges Bauen – Erfahrungen und Analysen im Kontext des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe

1 Einführung

2 Modulares und elementiertes Bauen

2.1 Randbedingungen beim Wettbewerb

2.1.1 Anforderungen an den Transport

2.1.2 Zeitliche Beschränkung für Auf- und Abbau

2.2 Datenbasis und Auswertungsmethodik

Art der Vorfertigung

Verbindungen

Anzahl Module/Elemente

Technischer Kern

Fassade

Dach-Photovoltaik

Ausbildung der Fuge

Technische Installation

Transport

2.3 Ergebnisse

2.4 Projektbeispiele

2.4.1 IKAROS Bavaria – Team Rosenheim SDE 2010

2.4.2 Nottingham H.O.U.S.E – Team Nottingham SDE 2010

2.4.3 home+ – Team Stuttgart SDE 2010

2.4.4 Urcomante – Team Valladolid SDE 2010

2.4.5 Lumen House – Team Blacksburg SDE 2010

2.5 Zusammenfassung

3 Nachhaltiges und recyclinggerechtes Bauen

3.1 Der Gebäudebestand als Rohstofflager – Urban Mining

3.2 Nachhaltigkeit als Disziplin im Solar Decathlon

3.3 Projektbeispiele

3.3.1 Ecolar – Team Konstanz SDE 2012

3.3.2 Counter Entropy House – Team Aachen SDE 2012

3.3.3 Habiter 2030 – Team Lille SDE 2019

3.4 Der Urban Mining Index zur Bewertung der Kreislaufkonsistenz

3.4.1 Systematik

3.4.2 Qualitätsstufen

3.4.3 Bewertungsebenen

3.4.4 Umsetzung als Berechnungswerkzeug

3.4.5 Beispielhafte Ergebnisse

Kreislaufpotenzial

Treibhauspotenzial

3.5 Zusammenfassung

4 Ausblick

5 Danksagung

6 Literatur

D3. Brandschutz bei hölzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln und Brandschutzkonzepte bei hölzernen Bauwerken

1 Einleitung

2 Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise – MHolzBauRL, Fassung Oktober 2020. 2.1 Allgemeines

2.2 Neuerungen der MHolzBauRL

Anschlüsse

Massivholzbauweise

Außenwandbekleidungen

2.3 Anforderungen an Gebäude der Gebäudeklassen 4 und 5 in Massivholzbauweise

2.4 Oberflächen von Massivholzbauteilen

2.5 Rauchdichtigkeit von raumabschließenden Massivholzbauteilen

2.5.1 Rauchdichtigkeit von Massivholzwänden. 2.5.1.1 Rauchdichtigkeit von Elementfugen

2.5.1.2 Rauchdichtigkeit von Bauteilfugen

2.5.2 Rauchdichtigkeit von Geschossdecken

2.6 Anforderungen an Außenwandbekleidungen aus Holz und Holzwerkstoffen bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 und 5

2.6.1 Konstruktive Grundsätze für Holzfassaden in der Gebäudeklasse 4 und 5. 2.6.1.1 Hinterlüftung/Nichtbrennbare Trägerplatte

2.6.1.2 Horizontale Brandsperren

2.6.1.3 Vertikale Brandsperren

2.6.2 Wirksame Löscharbeiten für die Feuerwehr

2.7 Installationen. 2.7.1 Allgemeines

2.7.2 Elektrische Leitungen

3 Projektbeispiel: Brandschutzkonzept für ein Hochhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Heilbronn. 3.1 Beschreibung des Gebäudes

3.2 Erschließung für die Feuerwehr

3.3 Flucht- und Rettungswege

3.4 Anforderungen an die Konstruktion

3.5 Anlagentechnischer Brandschutz

4 Zusammenfassung

5 Literatur

D4. Nachhaltige Holzbrücken für Geh- und Radwege

1 Einleitung

2 Motivation

3 Bestandsuntersuchungen. 3.1 Holzbrücken in Deutschland

3.2 Holzbrücken in NRW

3.3 Analyse der NRW-Datenbasis

3.4 Analyse des Brückenzustands

4 Invention der Standardbrücken. 4.1 Anforderungen und Anwendungsbereiche

4.2 Standardtypen und Ausführungsvarianten

4.3 Bauteile und Anschlüsse

5 Betrachtungen zur Nachhaltigkeit. 5.1 Grundlagen

5.2 Umweltindikatoren

5.3 Ökobilanz der Standardbrücken

6 Leitfäden für Planer und Bauherren

7 Zusammenfassung

8 Literatur

E1. Materialtechnische Tabellen für den Brandschutz

1 Einleitung. 1.1 Relevanz von Materialdaten

1.2 Prüfverfahren ausgewählter Materialdaten

1.3 Einheiten und Einheiten-Konvertierung

2 Stoffdaten. 2.1 Zündtemperaturen und Entzündungskriterien

2.2 Abbrand

2.3 Brandausbreitung

2.4 Heizwerte

2.5 Lagerungsdichte und m-Faktoren

2.6 Luftbedarf

2.7 Verbrennungseffektivität und Verbrennungsanteile

2.8 Zusätzliche Stoffdaten für Kunststoffe

2.9 Flächenbezogene Brandleistung und Brandentwicklung

3 Literatur

E2. Materialtechnische Tabellen

1 Vorbemerkungen

2 Wärme- und feuchtetechnische Kennwerte

3 Schallschutztechnische und akustische Kennwerte

4 Literatur

Stichwortverzeichnis. Symbole

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Z

WILEY ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG

Отрывок из книги

Herausgegeben von

.....

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Fraunhoferstr. 10, 83626 Valley

Herausgeber

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Bauphysik-Kalender 2022
Подняться наверх