Peters Reisebericht Nr. 9

Peters Reisebericht Nr. 9
Автор книги: id книги: 1816494     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 542,78 руб.     (6,33$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Книги о Путешествиях Правообладатель и/или издательство: Readbox publishing GmbH Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783347016187 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Auf einer 12-tägigen Rundreise in einer geführten Kleingruppe hat der Autor viele, bekannte und großartige Sehenswürdigkeiten des kleinen, kargen Gebirgslandes besucht. Er hat dabei viele Städte und Regionen kennengelernt, berühmte Gedenkstätten und uralte Kirchen und Klöster besichtigt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, und ist den armenischen Menschen begegnet, die sich durch außergewöhnliche Gastfreundschaft auszeichnen. Sein Reisebericht ist sowohl informativ mit viel Hintergrundwissen, persönlichen Erfahrungen und Reisetipps gespickt als auch mit heiteren Begebenheiten und vielen Farbfotos angereichert.

Оглавление

Peter Alles. Peters Reisebericht Nr. 9

Отрывок из книги

FÜR BARBARA

Peters Reisebericht Nr. 9

.....

Auch die Pku, die je nach Grundton und Stimmlage sehr stark in der Länge variiert, verfügt über einen Schallbecher. Er wird aus Kuhhorn gefertigt, weswegen die Pku zu den Hornpfeifen gezählt wird. Obwohl bereits im 5 Jh. bekannt, ist ihre Bedeutung stark gesunken, sie ist im Vergleich zu den anderen armenischen Holzblasinstrumenten fast in Vergessenheit geraten.

Der Meister brachte uns mehrere Musikstücke auf den verschiedenen Instrumenten zu Gehör. Neben Weisen der armenischen Volksmusik spielte er auch das berühmte Kranich-Lied von Komitas Vardapet (1869-1935), einem armenischen Priester, Komponisten, Sänger, Chormusiker, Musikpädagogen, Musikethnologen und Musikwissenschaftler. Er gilt heute allgemein als Begründer der modernen klassischen Musik Armeniens und als Retter der armenischen Musik in letzter Stunde. Ohne sein Werk wäre das kulturelle Erbe Westarmeniens dem Genozid zum Opfer gefallen. Er war durch das Land gereist und hatte über 3.000 Volkslieder und liturgische Gesänge aufgezeichnet, die unwiederbringlich verloren gewesen wären. Daher sagt man, dass das armenische Volk in seinen Liedern seine Seele wiedergefunden hat.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Peters Reisebericht Nr. 9
Подняться наверх