Privat- und Prozessrecht

Privat- und Prozessrecht
Автор книги: id книги: 2088846     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 3387,86 руб.     (33,32$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Учебная литература Правообладатель и/или издательство: Автор Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783778313145 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

8.1 Verpfl ichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäfte 8. Vertragsabwicklung 8.1 Verpfl ichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäfte Durch den Vertragsabschluss zweier Vertragspartner entsteht regelmäßig ein zweiseitiges Schuldverhältnis (vgl. § 311 Abs. 1 BGB), aus welchem für beide Vertragspartner Ansprüche entstehen (vgl. § 241 Abs. 1 BGB: „… ist der Gläubiger berechtigt, vom Schuldner eine Leistung zu fordern.“), beide aber auch umgekehrt Verpfl ichtungen treffen („Verpfl ichtungsgeschäft“, vgl. 3.2.1.1). Diese Pfl ichten sind durch sog. „Erfüllungsgeschäfte“ oder auch „Verfügungsgeschäfte“ zu erfüllen. Sie sind vom schuldrechtlichen Vertragsschluss zu unterscheiden („ Trennungsgrundsatz“) und in ihren Rechtswirkungen vom Vertrag und auch voneinander unabhängig („ Abstraktionsprinzip“, vgl. 3.2.5.1). schuldrechtlicher Kaufvertrag > Verpfl ichtungsgeschäft Warenübereignung > Verfügungs- bzw. Erfüllungsgeschäft Geldzahlung > Verfügungs- bzw. Erfüllungsgeschäft Dabei bestehen die Verpfl ichtungen der Vertragspartner nur vordergründig darin, die verkaufte Sache zu liefern, den Kaufpreis zu zahlen, das bestellte Werk herzustellen oder eine vermietete Sache zum Gebrauch zu überlassen. Das sind nur die Hauptpfl ichten. In Wahrheit kann die einzelne Vertragspfl icht (z. B. Ware liefern) jedoch in ein ganzes Bündel von Unter-, Neben- und Sorgfaltspfl ichten zerlegt werden, die der Verpfl ichtete allesamt zu beachten hat, will er seine Leistung insgesamt vertragsgemäß erbringen. Die nach dem Kaufvertrag zu liefernde Ware muss qualitativ und quantitativ genau den Vorgaben des Vertrags entsprechen, sie muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort von der richtigen Person an die richtige Person übereignet werden, die ihrerseits auch zur Übereignung bereit sein muss. Wo einzelne dieser Pfl ichten im Rahmen des Erfüllungsvorganges missachten werden, wo es also zu Komplikationen kommt, spricht man von einer „ Leistungsstörung

Оглавление

Peter Förschler. Privat- und Prozessrecht

Vorwort zur 1. Auflage (2016)

Vorwort zur 2. Auflage

Inhalt

1.Grundlagen der Rechtsordnung. 1.1 Regeln für das Zusammenleben der Menschen

1.1.1 Rechtsordnung

1.1.2 Bedeutung des Rechts für den Bürger

1.1.3 Privatrecht und öffentliches Recht

1.1.4 Rechtsquellen

1.1.4.1 Europäische Rechtssetzungsakte

1.1.4.2 Grundgesetz

1.1.4.3 Gesetze

1.1.4.4 Rechtsverordnungen

1.1.4.5 Autonome Satzung

1.1.4.6 Gewohnheitsrecht

1.1.5 Rechtssprache

1.2 Bürgerliches Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch und Nebengesetze

1.2.1 Einteilung des Bürgerlichen Gesetzbuches

1.2.2 Handelsgesetzbuch

1.2.2.1 Anwendungsbereich des HGB

1.2.2.2 Charakteristika des Handelsrechts und Verhältnis zum BGB

1.2.2.3 Handelsbrauch und Handelsklauseln

1.2.3 Nebengesetze zum BGB, Auslagerung und Integration

1.2.4 Prozessrecht

2.Personen und deren rechtliche Fähigkeiten. 2.1 Personen im Recht

2.1.1 Natürliche Personen

2.1.2Juristische Personen. 2.1.2.1 Juristische Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts

2.1.2.2 Struktur der privatrechtlichen juristischen Person am Beispiel des eingetragenen Vereins

2.1.2.3 Rechtsformen juristischer Personen

2.1.2.4 Abgrenzung: Personengesellschaften

2.1.3 Verbraucher, Unternehmer und Kaufleute

2.1.3.1 Verbraucher und Unternehmer

2.1.3.2 Kaufleute

2.2 Die Rechtsfähigkeit

2.2.1 Erwerb der Rechtsfähigkeit

2.2.2 Ende der Rechtsfähigkeit

2.3 Die Geschäftsfähigkeit. 2.3.1 Begriff

2.3.2 Geschäftsunfähigkeit. 2.3.2.1 Geschäftsunfähige Personen

2.3.2.2 Rechtliche Folgen der Geschäftsunfähigkeit

2.3.2.3 Gesetzliche Vertretung für Kinder bis sieben Jahre

2.3.3 Beschränkte Geschäftsfähigkeit. 2.3.3.1 Erfordernis der Einwilligung

2.3.3.2 Ausnahmen vom Erfordernis der Einwilligung

2.3.4 Betreuung von volljährigen Personen. 2.3.4.1 Begriff

2.3.4.2 Bestellung eines Betreuers

2.3.4.3 Rechtsfolgen der Betreuung

3.Objekte der Rechtsordnung: Sachen und Rechte

3.1 Sachen. 3.1.1 Begriff der Sache

3.1.2 Bewegliche Sachen und Grundstücke

3.1.3 Rechtsverhältnisse an Bestandteilen von Sachen und an Zubehör. 3.1.3.1 Bestandteile einer zusammengesetzten Sache

3.1.3.2 Einfache Bestandteile

3.1.3.3 Wesentliche Bestandteile

3.1.3.4 Scheinbestandteile

3.1.3.5 Zubehör

3.1.4 Tiere als Gegenstand des Rechts

3.2 Relative und absolute Rechte

3.2.1 Relative Rechtsbeziehungen: Forderungen. 3.2.1.1 Begriff, Entstehen, Erlöschen

3.2.1.2 Forderungsabtretung

3.2.1.3 Schuldübernahme

3.2.2 Absolute Rechte

3.2.3 Besitz an Sachen

3.2.4 Das Eigentum. 3.2.4.1 Begriff des Eigentums

3.2.4.2 Alleineigentum und Miteigentum

3.2.4.3 Schutz des Eigentums

3.2.4.4 Nachbarrecht

3.2.5 Der Eigentumserwerb

3.2.5.1 Sachenrechtliche Grundsätze

3.2.5.2 Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb

3.2.5.3 Gutgläubiger rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen vom Nichtberechtigten

3.2.5.4 Gesetzlicher Eigentumserwerb

3.2.6 Dingliche Rechte

3.2.7 Sonstige subjektive Rechte

4.Teilnahme am Rechtsverkehr durch Willenserklärung und Vertrag. 4.1 Der Vertrag als Transaktionsgrundlage

4.2 Die rechtsgeschäftliche Willenserklärung. 4.2.1 Willenserklärungen als einseitige und zweiseitige Rechtsgeschäfte

4.2.2 Der Wille

4.2.3 Die Erklärung

4.2.4 Übereinstimmung von Wille und Erklärung

4.2.5 Wirksamwerden der Willenserklärung

4.2.5.1 Nicht empfangsbedürftige Willenserklärung

4.2.5.2 Empfangsbedürftige Willenserklärung

4.2.6 Widerruf einer Willenserklärung

4.3 Vertragsabschluss durch übereinstimmende Willenserklärungen. 4.3.1 Der Vertragsabschluss

4.3.2 Der Vertragsantrag. 4.3.2.1 Begriff

4.3.2.2 Vertragsantrag und bloße Werbemaßnahme

4.3.2.3 Gebundenheit an den Antrag

4.3.2.4 Kosten eines Vertragsangebots

4.3.3 Die Vertragsannahme. 4.3.3.1 Die Annahmeerklärung

4.3.3.2 Ablehnung des Vertragsangebots

4.3.3.3 Auseinanderfallen von Antrag und Annahme (Dissens)

4.3.3.4 Schweigen auf einen Vertragsantrag und kaufmännisches Bestätigungsschreiben

4.4 Rechtsfolgen des Vertrags

4.5 Absprachen ohne Rechtsbindung

4.5.1 Gefälligkeitsverhältnisse

4.5.2 Unvollkommene Verbindlichkeiten (Naturalobligationen)

5.Rechtsgeschäftliches Handeln durch Stellvertreter. 5.1 Arten der Vertretung

5.2 Gesetzliche Vertretung

5.3 Rechtsgeschäftliche („gewillkürte“) Vertretung. 5.3.1 Begriff und Abgrenzungen

5.3.2 Erteilung der Vollmacht

5.3.3 Vollmacht und Innenverhältnis

5.3.4 Offenlegungsgrundsatz. 5.3.4.1 Grundsatz

5.3.4.2 Ausnahme von der Offenlegungspflicht

5.4 Vollmacht kraft Rechtsscheins

5.5 Vertreter ohne Vertretungsmacht – Eigenhaftung des Vertreters

5.6 Handelsrechtliche Vertretungsverhältnisse. 5.6.1 Prokura und Handlungsvollmacht. 5.6.1.1 Besonderheiten der Prokura

5.6.1.2 Besonderheiten der Handlungsvollmacht

5.6.1.3 Vollmacht der Angestellten in Laden oder Warenlager

5.6.2 Mittelbare Stellvertretung

6.Hindernisse beim Zustandekommen von Verträgen und Rechtsgeschäften. 6.1 Übersicht

6.2 Fehlende Geschäftsfähigkeit

6.3 Geheimer Vorbehalt, Scheingeschäft und Mangel der Ernstlichkeit

6.4 Formmangel. 6.4.1 Formfreiheit und Formzwang

6.4.2 Formen

6.4.2.1 Textform

6.4.2.2 Schriftform

6.4.2.3 Elektronische Form

6.4.2.4 Notarielle Beurkundung

6.4.2.5 Öffentliche Beglaubigung

6.4.3 Formzwecke

6.4.4 Gesetzliche Formvorschriften. 6.4.4.1 Bürgerlichrechtliche Formvorschriften

6.4.4.2 Formvorschriften im Handelsrecht

6.4.5 Folgen eines Formmangels. 6.4.5.1 Nichtigkeit

6.4.5.2 Heilung von Formmängeln

6.4.6 Vereinbarte Form

6.5 Verstoß gegen die guten Sitten

6.6 Gesetzesverstoß

6.7 Anfechtung von Rechtsgeschäften. 6.7.1 Allgemeine Anfechtungsvoraussetzungen

6.7.2 Anfechtung wegen Irrtums (§§ 119, 120 BGB) 6.7.2.1 Irrtumsarten

6.7.2.2 Anfechtungserklärung und Wirkung

6.7.2.3 Anfechtungsfrist

6.7.2.4 Schadensersatz

6.7.3 Anfechtung wegen arglistiger Täuschung und wegen Drohung

6.7.3.1 Arglistige Täuschung

6.7.3.2 Widerrechtliche Drohung

6.7.3.3 Anfechtungsfrist

7.Vertragsgestaltung: Vertragsfreiheit und Allgemeine Geschäftsbedingungen. 7.1 Grundsatz der Vertragsfreiheit (Privatautonomie)

7.1.1 Abschlussfreiheit

7.1.2 Inhaltliche Gestaltungsfreiheit. 7.1.2.1 Vereinbarte Leistungspflichten

7.1.2.2 BGB als Muster und Lückenfüller

7.1.2.3 Vertragsvarianten, dispositives Recht

7.1.2.4 Zwingendes Recht

7.1.3 Formfreiheit

7.2 Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

7.2.1 Bedeutung von AGB. 7.2.1.1 Vorteile für Unternehmen

7.2.1.2 Risiken für Kunden

7.2.1.3 Gesetzlicher Verbraucherschutz

7.2.2 Begriff der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 7.2.2.1 Legaldefinition

7.2.2.2 Kollision von Individualvereinbarung und AGB-Klausel

7.2.3 Einbeziehung von AGB in Verträge. 7.2.3.1 Begriff

7.2.3.2 Ausdrücklicher Hinweis oder Aushang

7.2.3.3 Möglichkeit der Kenntnisnahme

7.2.3.4 Einverständnis

7.2.3.5 Einbeziehung gegenüber Unternehmerkunden

7.2.4 Verbotene Klauseln. 7.2.4.1 System der Generalklausel und der Klauselverbote

7.2.4.2 Generalklausel § 307 BGB

7.2.4.3 Einzelregelungen: Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit (§ 308 BGB)

7.2.4.4 Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit § 309 BGB

7.2.4.5 Unterlassung

7.2.5 Überraschende Klauseln und Unklarheiten

7.2.6 Kollision Allgemeiner Geschäftsbedingungen

8.Vertragsabwicklung. 8.1 Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäfte

8.2 Haupt- und Nebenleistungspflichten, sonstige Nebenpflichten

8.2.1 Hauptleistungspflichten

8.2.2 Nebenleistungspflichten

8.2.3 Sonstige Nebenpflichten

8.2.4 Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen

8.3 Die Art und Weise der Leistungserfüllung

8.3.1 Leistung durch den Schuldner

8.3.2 Leistung an den Gläubiger

8.3.3 Umfang der Leistungserfüllung

8.3.4 Leistung am Erfüllungsort

8.3.5 Fälligkeit

8.4 Erfüllung. 8.4.1 Erfüllung und Erfüllungssurrogate

8.4.2 Aufrechnung

9.Komplikationen bei der Vertragsabwicklung. 9.1 Allgemeines zu Leistungsstörungen. 9.1.1 Pflichtverletzungen und Verantwortlichkeit

9.1.2 Leistungsstörungen

9.1.3 System des vertraglichen Schadensersatzes. 9.1.3.1 Zentralnorm § 280 Abs. 1 BGB

9.1.3.2 Schadensersatzarten

9.1.3.3 System der Schadensersatzanspruchsgrundlagen

9.2 Die Unmöglichkeit. 9.2.1 Erscheinungsformen der Unmöglichkeit

9.2.2 Die Rechtsfolgen der Unmöglichkeit

9.2.2.1 Anspruch auf die unmöglich gewordene Vertragsleistung

9.2.2.2 Anspruch auf Gegenleistung

9.2.2.3 Abweichende Gefahrtragung

9.2.2.4 Ersatzherausgabe

9.2.2.5 Schadensersatz

9.2.2.6 Aufwendungsersatz

9.2.2.7 Rücktritt vom Vertrag

9.2.3 Besonderheiten der anfänglichen Unmöglichkeit

9.3 Die Verzögerung. 9.3.1 Die Voraussetzungen der Verzögerung

9.3.2 Die Rechtsfolgen der Verzögerung

9.3.2.1 Rücktritt vom Vertrag

9.3.2.2 Schadensersatz oder Aufwendungsersatz

9.4 Der Schuldnerverzug. 9.4.1 Voraussetzungen des Schuldnerverzugs

9.4.1.1 Die Mahnung

9.4.1.2 Ausnahmen vom Erfordernis der Mahnung

9.4.1.3 Vertretenmüssen

9.4.2 Rechtsfolgen des Schuldnerverzuges

9.4.2.1 Verzugszinsen

9.4.2.2 Verzugsschaden

9.4.2.3 Haftungserweiterung

9.4.3 Die Vertragsstrafe

9.5 Der Gläubigerverzug (Annahmeverzug) 9.5.1 Voraussetzungen des Gläubigerverzugs

9.5.2 Rechtsfolgen des Gläubigerverzugs

9.6 Die Rücksichtnahmepflichtverletzung. 9.6.1 Voraussetzungen der Rücksichtnahmepflichtverletzung. 9.6.1.1 Gebot der Rücksichtnahme

9.6.1.2 Anwendungsfälle der Rücksichtnahmepflichtverletzung

9.6.1.3 Vertragliche und vorvertragliche Rücksichtnahmepflichtverletzung (Culpa in Contrahendo)

9.6.2 Rechtsfolgen der Rücksichtnahmepflichtverletzung

9.6.2.1 Schadensersatz neben der Leistung

9.6.2.2 Rücktritt vom Vertrag

9.6.2.3 Schadensersatz statt der Leistung oder Aufwendungsersatz

9.7 Störung der Geschäftsgrundlage und außerordentliche Kündigung

9.7.1 Bedingungen, Störung und Wegfall der Geschäftsgrundlage

9.7.1.1 Aufschiebende und auflösende Bedingungen

9.7.1.2 Geschäftsgrundlage

9.7.2 Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund

9.8 Verjährung von Forderungen. 9.8.1 Voraussetzungen der Verjährung. 9.8.1.1 Bedeutung

9.8.1.2 Berechnung des Verjährungseintritts

9.8.1.3 Neubeginn und Hemmung der Verjährung

9.8.2 Rechtsfolgen der Verjährung

9.8.3 Vereinbarungen über die Verjährung

10.Rechtsfragen der Beschaffung durch Kauf, Werkvertrag, Miete und Franchising. 10.1 Lieferantenbeziehungen. 10.1.1 Besonderheiten der Lieferantenbeziehung und rechtliche Ausgestaltung. 10.1.1.1 Single Sourcing

10.1.1.2 Lieferanten Due Diligence

10.1.1.3 Letter of Intent und Vorvertrag

10.1.1.4 Rahmenvertrag und Sukzessivlieferungsvertrag

10.1.1.5 Just-in-time-Versorgung

10.1.2 Vertragsarten

10.2 Der Kaufvertrag. 10.2.1 Wesen des Kaufvertrags. 10.2.1.1 Vertragspflichten

10.2.1.2 Vertragserfüllung

10.2.2 Kauf unter Eigentumsvorbehalt. 10.2.2.1 Problem: Vorleistung des Verkäufers

10.2.2.2 Bedeutung und Konstruktion des „einfachen Eigentumsvorbehalts“

10.2.2.3 Die Vereinbarung des „einfachen Eigentumsvorbehalts“

10.2.2.4 Grenzen des „einfachen Eigentumsvorbehalts“

10.2.2.5 Der „verlängerte Eigentumsvorbehalt“

10.2.2.6 Der „erweiterte Eigentumsvorbehalt“

10.2.3 Mängel der Kaufsache

10.2.3.1 Sachmangel

10.2.3.2 Rechtsmangel

10.2.3.3 Garantie

10.2.4 Rechte des Käufers bei Mängeln

10.2.4.1 Nacherfüllung

10.2.4.2 Rücktritt vom Vertrag

10.2.4.3 Minderung

10.2.4.4 Schadensersatz und Aufwendungsersatz

10.2.4.5 Unternehmerregress

10.2.4.6 Haftungsbeschränkungen

10.2.5 Besonderheiten beim Verbrauchsgüterkauf. 10.2.5.1 Begriff

10.2.5.2 Verbraucherfeindliche Vereinbarungen

10.2.5.3 Verbraucherspezifische Regelungen

10.2.5.4 Unternehmerregress im Verbrauchsgüterkauf

10.2.6 Geltendmachung von Mangelgewährleistungsansprüchen und deren Verjährung. 10.2.6.1 Gewährleistungsverjährung

10.2.6.2 Verjährung von Gewährleistungsrechten im Unternehmerregress

10.2.6.3 Kaufmännische Rügeobliegenheit

10.3 Werkvertrag. 10.3.1 Wesen des Werkvertrags und Abgrenzungen. 10.3.1.1 Verpflichtung des Unternehmers zur Werkerstellung

10.3.1.2 Verpflichtung des Bestellers zur Zahlung einer Vergütung

10.3.2 Absicherung des vorleistungspflichtigen Unternehmers

10.3.2.1 Sicherheitsleistung

10.3.2.2 Unternehmerpfandrecht

10.3.2.3 Bauunternehmersicherungshypothek

10.3.2.4 Bauhandwerkersicherung

10.3.3 Mängel des Werkes

10.3.4 Rechte des Bestellers bei Mängeln

10.3.4.1 Nacherfüllung

10.3.4.2 Selbstvornahme

10.3.4.3 Rücktritt oder Minderung

10.3.4.4 Schadensersatz und Aufwendungsersatz

10.3.4.5 Haftungsbeschränkungen

10.3.5 Verjährung von Mangelgewährleistungsansprüchen

10.3.6 Vorzeitige Beendigung des Werkvertrages durch Kündigung

10.3.6.1 Kündigung durch den Besteller

10.3.6.2 Kündigung durch den Unternehmer

10.3.7 Bauvertrag nach VOB. 10.3.7.1 Wesen der VOB

10.3.7.2 Inhalte der VOB

10.3.8 Der Verbraucherbauvertrag

10.4 Der Mietvertrag. 10.4.1 Abgrenzung zu Pacht, Leihe und Sachdarlehen

10.4.2 Einzelheiten zum Mietvertrag. 10.4.2.1 Gegenstand des Mietvertrages

10.4.2.2 Form des Mietvertrags

10.4.2.3 Pflichten des Vermieters

10.4.2.4 Pflichten des Mieters

10.4.2.5 Vermieterpfandrecht

10.5 Der Franchisevertrag. 10.5.1 Begriff und wirtschaftlicher Hintergrund

10.5.2 Vorteile der Franchisepartner

10.5.3 Rechtliche Bezüge

11.Rechtsfragen der Finanzierung: Kreditformen und Sicherheiten. 11.1 Kreditgewährung

11.2 Der Gelddarlehensvertrag. 11.2.1 Beiderseitige Hauptpflichten

11.2.2 Der Darlehenszins

11.3 Der Verbraucherdarlehensvertrag. 11.3.1 Ausgangslage

11.3.2 Begriffe und persönlicher Anwendungsbereich

11.3.3 Gesetzliche Anforderungen an den Verbraucherdarlehensvertrag

11.3.3.1 Vorvertragliche Pflichten

11.3.3.2 Vertragsform und -inhalte

11.3.3.3 Pflichten während der Vertragsdauer

11.3.3.4 Kündigungsrecht bei Verbraucherdarlehen

11.4 Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen Verbraucher und Unternehmer. 11.4.1 Finanzierungshilfen

11.4.2 Ratenlieferungsverträge

11.5 Der Leasingvertrag. 11.5.1 Wesen, Herkunft und Vorteile

11.5.2 Rechtsbeziehungen im Leasingverhältnis

11.5.3 Inhalt des Leasingvertrags. 11.5.3.1 Bemessung der Leasingdauer

11.5.3.2 Bemessung der Leasingraten

11.5.3.3 Gewährleistung wegen Mängeln

11.5.3.4 Zahlungsverzug mit Leasingraten

11.6 Der Factoring-Vertrag. 11.6.1 Wesen und Konstruktion

11.6.2 Funktionen des Factorings

11.6.3 Factoring-Varianten

11.6.4 Faktische und rechtliche Grenzen des Factorings. 11.6.4.1 Risiko und Rentabilität

11.6.4.2 Abtretbarkeit der Forderungen

11.7 Lieferantenkredit

11.8 Kreditsicherung. 11.8.1 Bedarf und Kreditsicherungsarten

11.8.2 Der Personalkredit

11.8.2.1 Persönliche Zuverlässigkeit des Kreditnehmers

11.8.2.2 Bürgschaft

11.8.3 Der Realkredit

11.8.3.1 Der Eigentumsvorbehalt

11.8.3.2 Pfandrecht an beweglichen Sachen

11.8.3.3 Die Sicherungsübereignung

11.8.3.4 Grundpfandrechte

11.8.3.5 Übertragung von Forderungen – die Sicherungsabtretung

12.Rechtsfragen der Unternehmensorganisation. 12.1 Formen unternehmerischer Betätigung

12.2 Kaufleute

12.2.1 Der Istkaufmann

12.2.1.1 Der Betreiber

12.2.1.2 Das handelsrechtliche Gewerbe

12.2.1.3 Das Handelsgewerbe

12.2.1.4 Anmeldung zum Handelsregister

12.2.2 Der Kannkaufmann

12.2.3 Der Formkaufmann

12.2.4 Das Handelsregister

12.2.5 Die Firma. 12.2.5.1 Begriff

12.2.5.2 Firmengrundsätze

12.2.5.3 Haftung bei Fortführung der Firma

12.2.6 Besonderheiten bei Handelsgeschäften

12.3 Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 12.3.1 Wesen und Entstehung. 12.3.1.1 Definition

12.3.1.2 Der Gesellschaftsvertrag

12.3.1.3 Der Gesellschaftszweck

12.3.2 Das Gesellschaftsvermögen

12.3.3 Die Rechtspersönlichkeit

12.3.4 Pflichten der Gesellschafter

12.3.4.1 Beitragspflicht

12.3.4.2 Allgemeine Treuepflicht

12.3.5 Rechte der Gesellschafter

12.3.5.1 Geschäftsführung

12.3.5.2 Vertretung

12.3.5.3 Recht auf Gewinnbeteiligung

12.3.6 Die Haftung

12.3.7 Beendigung der Gesellschaft

12.4 Offene Handelsgesellschaft, OHG (§§ 105 ff. HGB) 12.4.1 Wesen und Entstehung. 12.4.1.1 Definition

12.4.1.2 Der Gesellschaftszweck

12.4.1.3 Geltung Recht der GbR

12.4.1.4 Die Rechtspersönlichkeit

12.4.2 Rechte und Pflichten der Gesellschafter

12.4.2.1 Geschäftsführung

12.4.2.2 Vertretung

12.4.3 Die Haftung

12.4.4 Beendigung der Gesellschaft

12.4.5 Vergleich GbR und OHG

12.5 Die Kommanditgesellschaft. 12.5.1 Wesen der KG

12.5.2 Rechte und Pflichten der Gesellschafter

12.5.3 Die Haftung

12.6 Die GmbH & Co KG

12.7 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 12.7.1 Wesen der GmbH. 12.7.1.1 Der Gesellschaftszweck

12.7.1.2 Rechtspersönlichkeit

12.7.1.3 Vorzüge und Risiken

12.7.2 Gründung: Gesellschaftsvertrag und Stammkapital. 12.7.2.1 Der Gesellschaftsvertrag

12.7.2.2 Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung

12.7.3 Gründungsphasen und Haftung für Verbindlichkeiten

12.7.3.1 Die Vorgründungsgesellschaft

12.7.3.2 Die Vor-GmbH

12.7.3.3 Die GmbH

12.7.4 Geschäftsführung und Vertretung

12.7.5 Aufgaben der Gesellschafter und innere Willensbildung

12.7.6 Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen

12.7.7 Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

12.8 Die Aktiengesellschaft, AG (§§ 1 ff. AktG) 12.8.1 Wesen der Aktiengesellschaft

12.8.2 Gründungsphasen

12.8.3 Organe

12.9 Unternehmensübertragung. 12.9.1 Unternehmenspacht oder Unternehmenskauf

12.9.2 Gegenstand des Unternehmenskaufs

12.9.3 Phasen des Unternehmenskaufs

12.9.3.1 Letter of Intent

12.9.3.2 Due Diligence

12.9.3.3 Unternehmenskaufvertrag

13.Rechtsfragen des Vertriebs: Verbrauchervertrag, außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag, Fernabsatzvertrag, Wettbewerbsrecht. 13.1 Rechtlicher Verbraucherschutz. 13.1.1 Ausgangssituation

13.1.2 Typischerweise für Verbraucher riskante Geschäftssituationen oder Vertragsgestaltungen

13.1.3 Rechtliche Instrumente des Verbraucherschutzes

13.2 Verbraucherverträge. 13.2.1 Der Verbrauchervertrag

13.2.2 Allgemeine Pflichten und Grundsätze für Verbraucherverträge

13.2.3 Das Widerrufsrecht. 13.2.3.1 Grundlagen

13.2.3.2 Durchführung des Widerrufs, allgemeine Rechtswirkungen und Rechtsfolgen

13.3 Vorschriften für besondere Vertriebsformen

13.3.1 Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge. 13.3.1.1 Gefahrenlage

13.3.1.2 Sachlicher und örtlicher Anwendungsbereich

13.3.2 Fernabsatzgeschäft. 13.3.2.1 Gefahrenlage

13.3.2.2 Sachlicher Anwendungsbereich

13.3.3 Informationspflichten

13.3.4 Das Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen

13.3.4.1 Wegfall des Widerrufsrechts

13.3.4.2 Ausübung des Widerrufs

13.3.4.3 Abweichender Beginn der Widerrufsfrist

13.3.4.4 Erlöschen des Widerrufsrechts

13.3.4.5 Rückabwicklung widerrufener AGV und FAV

13.3.4.6 Gerichtszuständigkeit

13.4 Elektronischer Geschäftsverkehr. 13.4.1 Anwendungsbereich

13.4.2 Pflichten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern

13.4.3 Besondere Pflichten gegenüber Verbrauchern

13.5 Grundzüge des Wettbewerbsrechts. 13.5.1 Überblick

13.5.2 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) 13.5.2.1 Schutzzweck des UWG

13.5.2.2 Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen

13.5.2.3 Rechtsfolgen

13.5.2.4 Abmahnung unlauterer Wettbewerbsmaßnahmen

13.5.3 Kartellrecht. 13.5.3.1 Überblick

13.5.3.2 Kartelle

13.5.3.3 Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung

13.5.4 Werbung mit Emblemen, Logos, Marken und Prominenten

14.Haftung für unerlaubte Handlungen. 14.1 Einführung in das Schadensersatzrecht. 14.1.1 Schadensarten

14.1.2 Schadensersatzursachen. 14.1.2.1 Vertragspflichtverletzungen

14.1.2.2 Delikte

14.1.2.3 Anspruchskonkurrenz

14.2 Deliktsfähigkeit

14.2.1 Deliktsunfähigkeit von Kindern und Minderjährigen. 14.2.1.1 Grundsatz

14.2.1.2 Motorisierter Straßenverkehr

14.2.2 Bedingte Deliktsfähigkeit von Kindern und Minderjährigen

14.2.3 Unzurechnungsfähigkeit

14.2.4 Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen

14.3 Deliktshaftung aus unerlaubter Handlung bei nachzuweisendem Verschulden. 14.3.1 Haftung und Verschulden

14.3.2 Zentralnorm deliktischen Schadensersatzes § 823 Abs. 1 BGB

14.3.2.1 Schädigende Handlung

14.3.2.2 Eintritt eines Schadens – Rechtsgutsverletzung

14.3.2.3 Eintritt eines Drittschadens

14.3.2.4 Ursachenzusammenhang zwischen Handlung, Rechtsgutverletzung und Schadenseintritt

14.3.2.5 Rechtswidrigkeit

14.3.2.6 Verschulden

14.3.2.7 Prüfung des § 823 Abs. 1 BGB

14.3.3 Verstoß gegen ein Schutzgesetz (§ 823 Abs. 2 BGB)

14.3.4 Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung (§ 826 BGB)

14.4 Deliktshaftung aus unerlaubter Handlung bei vermutetem Verschulden

14.4.1 Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen, § 831 BGB. 14.4.1.1 Deliktische Haftung des Geschäftsherrn

14.4.1.2 Deliktische Haftung des Verrichtungsgehilfen

14.4.1.3 Vertragliche Haftung des Geschäftsherrn

14.4.1.4 Gesamtschuldnerische Haftung nach außen und innen

14.4.2 Haftung des Aufsichtspflichtigen für aufsichtsbedürftige Personen, § 832 BGB

14.5 Deliktshaftung ohne Verschulden (Gefährdungshaftung)

14.5.1 Tierhalterhaftung, § 833 BGB

14.5.1.1 Allgemeine Tierhalterhaftung

14.5.1.2 Haltung von Haustieren zu Berufs- und Erwerbszwecken oder zum Unterhalt

14.5.2 Haftung für Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs, § 7 StVG

14.5.2.1 Haftung des Kraftfahrzeughalters

14.5.2.2 Haftung des Fahrers

14.5.2.3 Haftungsquoten beim Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen

14.5.3 Produkthaftung

14.5.3.1 Schadensersatzansprüche aus Vertrag (§ 280 BGB) gegen den Verkäufer

14.5.3.2 Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung (§ 823 BGB) gegen den Hersteller

14.5.3.3 Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz

14.6 Der zu ersetzende Schaden

14.6.1 Maß der Ersatzleistung

14.6.2 Art der Ersatzleistung

14.6.3 Die einzelnen Schadensposten am Beispiel des Straßenverkehrsunfalls. 14.6.3.1 Reparaturkosten

14.6.3.2 Merkantiler und technischer Minderwert

14.6.3.3 Mietwagenkosten oder Nutzungsausfallentschädigung

14.6.3.4 Sonstige Schadensposten

14.6.4 Ersatz von Personenschäden

14.6.4.1 Heilungskosten

14.6.4.2 Erwerbsschaden

14.6.4.3 Schmerzensgeld

14.6.4.4 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung einer Person

15.Immobilienrecht, beschränkt dingliche Rechte und Wohnungseigentum. 15.1 Der Grundstückskauf. 15.1.1 Das Grundstück

15.1.2 Zustandekommen des Grundstückserwerbsvertrags. 15.1.2.1 Übereinstimmende Willenserklärungen

15.1.2.2 Form des Grundstückserwerbsvertrags

15.2 Übertragung des Grundeigentums. 15.2.1 Sachenrechtliches Verfügungsgeschäft

15.2.2 Die Einigung nach § 873 Abs. 1 BGB. 15.2.2.1 Die dingliche Einigung

15.2.2.2 Die Auflassung nach § 925 BGB

15.2.3 Die Grundbucheintragung

15.3 Das Grundbuch. 15.3.1 Materielles und formelles Grundbuchrecht

15.3.2 Arten und Aufbau von Grundbüchern

15.3.3 Grundbuchämter

15.3.4 Eintragungsgrundsätze nach GBO

15.3.5 Die Publizität des Grundbuchs

15.4 Dingliche Rechte. 15.4.1 Übersicht

15.4.2 Beschränkte dingliche Nutzungsrechte. 15.4.2.1 Überblick

15.4.2.2 Der Nießbrauch

15.4.2.3 Grunddienstbarkeit

15.4.2.4 Persönliche Dienstbarkeit

15.4.2.5 Das Erbbaurecht

15.4.3 Beschränkt dingliche Verwertungsrechte. 15.4.3.1 Einführung zu dinglichen Verwertungsrechten

15.4.3.2 Pfandrecht an beweglichen Sachen

15.4.3.3 Die Hypothek

15.4.3.4 Die Grundschuld

15.4.3.5 Die Rentenschuld

15.4.4 Beschränkt dingliche Erwerbsrechte. 15.4.4.1 Überblick

15.4.4.2 Dingliches Vorkaufsrecht

15.4.4.3 Die Vormerkung

15.5 Das Wohnungseigentum. 15.5.1 Rechtlicher und historischer Hintergrund

15.5.2 Begriff des Wohnungseigentums

15.5.3 Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum

15.5.4 Rechte der Wohnungseigentümer

15.5.5 Verwaltung des Wohnungseigentums

15.5.5.1 Die Wohnungseigentümergemeinschaft

15.5.5.2 Der Verwalter

15.5.5.3 Der Verwaltungsbeirat

15.5.5.4 Die Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen

15.5.6 Gerichtliches Verfahren in Wohnungseigentumssachen

16.Forderungsmanagement im Unternehmen. 16.1 Begriff. 16.1.1 Definition

16.1.2 Überblick

16.2 Vorbeugendes Forderungsmanagement

16.2.1 Kreditrisiken

16.2.1.1 Allgemeine Zahlungsschwäche und Insolvenzen

16.2.1.2 Bonitätsprüfung

16.2.2 Rechtsrisiken

16.2.2.1 Vertragsgestaltung

16.2.2.2 Eigene Leistungstreue

16.2.2.3 Korrekte Rechnungsstellung

16.2.3 Liquiditätsrisiken

16.3 Das kaufmännische Mahnverfahren. 16.3.1 Überwachung der Zahlungseingänge

16.3.2 Straffes Mahnwesen

16.3.3 Internes oder externes Mahnwesen?

16.3.3.1 Unternehmenseigene Mahnabteilung, Rechtsanwalt und Inkassounternehmer

16.3.3.2 Faktoren für die Beauftragung

16.3.3.3 Die Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten

16.4 Außergerichtliches Konfliktmanagement. 16.4.1 Vorrang gütlicher Einigung. 16.4.1.1 Der Vergleich

16.4.2 Kooperative Konfliktlösungsverfahren

16.4.2.1 Die Schlichtung

16.4.2.2 Die Mediation

16.4.3 Die Schiedsgerichtsbarkeit. 16.4.3.1 Wesen

16.4.3.2 Vor- und Nachteile

16.4.3.3 Konstituierung

16.4.3.4 Verfahren

16.4.3.5 Beendigung

16.4.3.6 Rechtsbehelfe

17.Gerichtliche Verfahren. 17.1 Vorbereitung eines gerichtlichen Verfahrens. 17.1.1 Arten gerichtlicher Verfahren

17.1.2 Verfahrenschancen?

17.1.3 Notwendigkeit und Nutzen der Bestellung eines Prozessbevollmächtigten. 17.1.3.1 Anwaltszwang

17.1.3.2 Beauftragung eines Anwalts

17.1.4 Die Kosten eines Gerichtsverfahrens. 17.1.4.1 Kostenberechnung

17.1.4.2 Gerichtsgebühren

17.1.4.3 Rechtsanwaltsgebühren

17.1.4.4 Die Gebührentabellen

17.1.4.5 Gerichtliche Auslagen

17.1.4.6 Berechnungsbeispiel für Prozesskosten

17.1.4.7 Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe

17.2 Das gerichtliche Mahnverfahren. 17.2.1 Charakter und Zulässigkeit des Verfahrens

17.2.2 Verfahrensverlauf. 17.2.2.1 Überblick

17.2.2.2 Der Mahnantrag

17.2.2.3 Mahnbescheid

17.2.2.4 Weiteres Verfahren nach Zustellung des Mahnbescheids

17.2.2.5 Vollstreckungsbescheid

17.2.2.6 Weiteres Verfahren nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids

17.2.2.7 Durchführung des streitigen Verfahrens

17.3 Der Rechtsstreit vor Gericht (Zivilprozess) 17.3.1 Risiken und Nebenwirkungen eines Zivilprozesses

17.3.2 Ablauf des Klageverfahrens. 17.3.2.1 Der Prozessbeginn

17.3.2.2 Zuständigkeit des Gerichts

17.3.2.3 Maßnahmen des Gerichts nach Einreichung der Klage

17.3.2.4 Die Vorbereitung des Haupttermins

17.3.2.5 Der Verhandlungstermin im Zivilprozess

17.3.2.6 Besonderer Verlauf des Verhandlungstermins

17.3.3 Die Beweiserhebung. 17.3.3.1 Beibringungsgrundsatz und Aufgaben des Gerichts

17.3.3.2 Die Beweismittel

17.3.3.3 Die Beweiswürdigung

17.3.4 Die Entscheidung des Rechtsstreits durch Urteil. 17.3.4.1 Entscheidung im Verkündungstermin

17.3.4.2 Entscheidungsformel des Urteils

17.3.5 Rechtsmittel gegen Urteile

17.4 Einstweiliger Rechtsschutz und selbstständiges Beweisverfahren. 17.4.1 Einstweiliger Rechtsschutz

17.4.1.1 Arrest

17.4.1.2 Einstweilige Verfügung

17.4.2 Selbstständiges Beweisverfahren

18.Die Zwangsvollstreckung

18.1 Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung

18.1.1 Der Vollstreckungstitel

18.1.2 Die Vollstreckungsklausel

18.1.3 Zustellung des Vollstreckungstitels

18.2 Durchführung der Zwangsvollstreckung wegen einer Geldforderung

18.2.1 Zwangsvollstreckung in bewegliche Sachen. 18.2.1.1 Zuständigkeit

18.2.1.2 Vorgehensweise

18.2.1.3 Die Sachpfändung und ihre Varianten

18.2.1.4 Verwertung durch Versteigerung

18.2.2 Pfändung von Forderungen. 18.2.2.1 Zuständigkeit

18.2.2.2 Vorgehensweise

18.2.2.3 Pfändungsfreibeträge

18.2.2.4 Verwertung durch Überweisung

18.2.3 Zwangsvollstreckung in Grundstücke

19.Hinweise für die Bearbeitung rechtlicher Fragen und Fälle. 19.1 Aufgabenstellung in Praxis und Prüfung

19.1.1 Ausgangspunkt: Der Sachverhalt

19.1.2 Erfassen des Sachverhalts

19.2 Rechtliche Falllösung. 19.2.1 Arbeitsauftrag: Die Fragestellung

19.2.2 Aufsuchen geeigneter Anspruchsgrundlagen

19.2.3 Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen (Subsumtion)

19.2.4 Prüfung anspruchsabwehrender Gegenrechte

19.2.4.1 Einwendungen

19.2.4.2 Einreden

19.3 Ergebnisformulierung im Gutachtenstil

Der Autor

Отрывок из книги

Peter Förschler

Privat- und Prozessrecht

.....

11.5 Der Leasingvertrag

11.5.1 Wesen, Herkunft und Vorteile

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Privat- und Prozessrecht
Подняться наверх