Eric Clapton. Ein Leben für den Blues

Eric Clapton. Ein Leben für den Blues
Автор книги: id книги: 2432091     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1164,65 руб.     (13,34$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783159616612 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

»Wahrscheinlich gibt es einen Grund dafür, dass ich noch da bin. Und es wird immer wichtiger für mich, diesen Grund herauszufinden«, meint Eric Clapton. Peter Kemper macht sich auf die Suche nach diesen Gründen. Er erzählt davon, wie ein unglücklicher weißer Jugendlicher aus zerrütteten Verhältnissen im Großbritannien der Nachkriegszeit überhaupt auf die Idee kommen konnte, sich dem amerikanischen, schwarzen Blues zu verschreiben. Er schildert, wie der Ausnahmemusiker seinen späteren Drogenkonsum in den Griff bekam, wie er Schicksalsschläge wie den Tod seines Sohnes verarbeitete – und woher Clapton die Kraft nimmt, weiterhin den Blues zu spielen. Zwei Konstanten nimmt Kemper dabei immer wieder in den Blick, nämlich Claptons Blues-Auffassung in Verbindung mit seinem Verständnis von »Blackness« (wie konnte es etwa zu seinen Entgleisungen in Birmingham gegen Schwarze kommen?) und seine lebenslange Verehrung des Blues-Mythos Robert Johnson (1911–1938), dem vielleicht einzigen sicheren Bezugspunkt in seinem Leben.
Eric Clapton ist der einzige Künstler, dem es gelang, gleich drei Mal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen zu werden – mit den Yardbirds, mit Cream und für seine Solokarriere. Er gewann 17 Grammys, davon allein sechs im Zusammenhang mit dem bis heute erfolgreichsten Album der Reihe MTV Unplugged. Ein Leben für den Blues erzählt von Claptons Wurzeln, seiner Musik, seiner Weltkarriere – und von seinen Dämonen.

Оглавление

Peter Kemper. Eric Clapton. Ein Leben für den Blues

Eric Clapton

Inhalt

Cross Road Blues – Ein Mann mit Gitarre gegen den Rest der Welt

Baumwollfelder an der Themse

I. Motherless Child – Blues der Kindheit

Familiendramen und frühe Verzweiflung

Rock ’n’ Roll als Rettungsanker

Exkurs: Robert Johnsons langer Schatten

Im Krebsgang zur ersten Bandgründung

II. Baby What’s Wrong – Zwischen Nachahmung und Neuerfindung

The Yardbirds – Vom Hobby zum Beruf

Zwischen Kommerz und Purismus

Fluchtbewegung statt Leidensweg

III. Let It Grow – Der britische Blues-Boom

Der Bluesman als Archetyp des Abenteurers

Sexfantasien und sündige Frauen

Das Glück liegt auf der Strasse

IV. Have You Heard – Gott ist kein Name

Die Geburtsstunde der Bluesbreakers

Sorglose Freiheitsträume

Ein musikalischer Meilenstein entsteht

V. I Feel Free – Cream oder: Die psychedelische Blues-Revolution

Formative Jahre eines Feuerkopfs

Vom Cello-Studenten zum Bass-Befreier

Triumphe der ersten Supergroup

Zu Tode geliebt

Sprung in der Zeit: Späte Ernte

VI. Can’t Find My Way Home – Blind Faith und das englische Heimat-Konzept

Britische Rock-Aristokratie

Vorbehaltloses Vertrauen

Überforderte Egos

VII. Layla – Liebe und andere Drogen

Die Frau des Freundes

Ein tragischer Held

Zwischen Sucht und Sehnsucht

Exkurs: Blackie – Mehr als nur eine Gitarre

VIII. Give Me Strength – Wirrnisse einer Wiedergeburt

Was der Sheriff nicht wusste

Im Rausch des Beziehungskriegs

Tagträume und Nachtschatten

IX. Don’t Blame Me – Hetztiraden in Birmingham

Exkurs: Enoch Powell – Ein hochgebildeter Provokateur

Cognac, mangelnder Respekt oder Big Jokes?

›Blackness‹ – zwei Seiten derselben Medaille

The White Negro oder Die Geburt des Hipsters

Blues-Fantasien als Rassenkonzepte

X. Next Time You See Her – Szenen einer Ehe

Planspiele eines Unberechenbaren

Private Tragödien und musikalische Meisterschaft

Soziales Engagement und Benefiz-Projekte

XI. Back Home – Die Jahre der Heimkehr

Robert Johnsons Songbook

Glücksmomente eines Überlebenskünstlers

Vermächtnis als Verpflichtung

Literaturhinweise

DVDs

Best of Bootlegs

Best of DVDs

Abbildungsnachweis

Personenregister

Register

Über dieses Buch

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Отрывок из книги

Peter Kemper

Ein Leben für den Blues

.....

Gerade die ›Crossroads‹-Metapher weist eine reiche Geschichte auf: In der afrikanischen Volksmythologie steht die Kreuzung für einen Ort zwischen den Welten des Natürlichen und Übernatürlichen. Hier kann eine außerweltliche Macht kontaktiert werden, es gilt ein »weder hier noch dort.« Überall in Europa war der Aberglaube verbreitet, eine Kreuzung sei der Treffpunkt von Hexen und bösen Geistern. Deshalb haben Christen gern an solchen Stellen Kapellen für Heilige und Madonnen-Statuen aufgestellt.

Psychologisch betrachtet symbolisiert die Kreuzung den Brennpunkt von Entscheidungen und den Ursprungsort von Kreativität. Sie gilt als Treffpunkt, wo Ideen und Gedanken zusammenfließen, bevor sie sich in einer Entscheidung manifestieren. In dieser Perspektive ist die Kreuzung auch ein Symbol von Unentschlossenheit und Entscheidungsschwäche. An der ›Crossroad‹ stellt man sich die Frage, ob es an der Zeit ist, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Sie ist die Wegmarke, an der sich eine schicksalhafte Veränderung zum Guten oder Schlechten ergibt. Entsprechend oft steht die Kreuzung auch für innere Widersprüche, die ein Mensch auflösen muss.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Eric Clapton. Ein Leben für den Blues
Подняться наверх