Fabelhafter eCommerce von A bis Z

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Ralf Clasen. Fabelhafter eCommerce von A bis Z
Finn. Der eCommerce-Fuchs
Zum Autor
A – Affiliate Marketing. Kann man Schafen vertrauen?
B – Big Data. Datensammlung mit aktueller Technologie
C – Conversion Rate Optimierung. Conversion Rate als Erfolgsfaktor
D – Double Opt-In. Email-Newsletter – darf man das?
E – Erfolgsfaktor Rechnungskauf. Wie´s geht und warum es sein muss
F – Fernabsatzgesetz? Rechtliche Tücken
G – Gutscheine. Günther der Gutscheingauner
H – Heatmap. Die Temperatur der Web-Site
I – Inverkehrbringen. Tücken beim Import von Elektrogeräten
J – JavaScript. AJAX ist mehr als ein Fußballverein
K – Kaufvertrag. Schon gekauft?
L – Landing Pages. Wie viele Türen hat ein Online-Shop ?
Ohne Geldbörse stationär einkaufen
N – Nur gegen Vorkasse! Ist Vorkasse wirklich sicher?
O – ohne Shop. eCommerce ohne Shop?!
P – Private Shopping. Geheimniskrämerei?!
Q – Querverlinkt. Backlink-Aufbau für die Suchmaschine
R – Retargeting. Individualisierte Werbung im Internet
S – Shitstorm. Soziale Medien im Griff des Kunden
T – Tracking-ID. Paket oder nicht Paket, das ist die Frage!
U – Usability Tests. Testverfahren für Verbesserungen
V – Viraler Effekt. Social Media mit Doktor Fisch
W – Web-Controlling. Analyse des Nutzerverhaltens
X – Cross-Selling. Produkte für mehr Gewinn
Y – Yes, I can! Fulfillment Outsourcing
Z – Zahlungsgarantie. Rechnungskauf – aber sicher!
Weitere Fabeln… www.fabelhafter-ecommerce.de
Отрывок из книги
Finn lebt - wie es sich für einen Fuchs gehört - in einem Bau im Wald. Weniger typisch ist allerdings seine hohe Affinität zum Internet. Finn kauf für sein Leben gerne ein - vor allem im Online-Handel, weil das ja so praktisch ist. Mit dem Kauf alleine gibt er sich aber nicht zufrieden. Finn ist enorm wissbegierig und möchte immer alles ganz genau wissen: Welchen Stellenwert hat der Rechnungskauf? Was ist X-Selling? Wie werden Usability Tests durchgeführt? Diesen und vielen andere Fragen geht er in 26 kurzweiligen Geschichten auf den Grund und baut so fundiertes Wissen zum Thema Online-Handel auf.
Begleiten Sie Finn auf seinen fabelhaften Reisen und lernen Sie auf unterhaltsame Art Begriffe und Strategien des eCommerce kennen!
.....
"Kann ich die Big-Data-Technologie auch im Detail verstehen?", wollte Finn wissen. – "Nun ja", antwortete der Krake, "um die genaue Logik zu verstehen, brauchst du schon sehr viel mathematisches Fachwissen. Im Grunde ist es aber so, dass die Daten auf ganz vielen sogenannten Knoten verteilt gespeichert werden. Dabei können einzelne Knoten wegfallen und neue hinzukommen, ohne dass das System sich daran stört. Das Speichern dauert auch dann nicht signifikant länger, wenn mehr Daten im System sind. Und all´ diese Knoten können zeitgleich bei der Auswertung der Daten zusammenarbeiten. Dafür nutzen sie einen Algorithmus, der "MapReduce" heißt und von Google patentiert ist. Damit können riesige Datenmengen schnell analysiert werden."
"Das wird mir dann doch zu verflixt technisch", stellte Finn fest. "Dafür gibt es sicher Profis, die die Technik beherrschen. Ich würde lieber noch ein paar weitere Anwendungsfälle kennen."
.....