Empfangene Visionen, lassen 3 Personen in einem Schloss mit Geheimnisse im Tal des Baches Laweke in Mitteldeutschland zusammentreffen. Der Ort Schochwitz mit seinem Schloss ist umgeben von Kraft- und Energielinien. Große Steine, als Landmarken, markieren diese Energielinien. Sie gelten als Wege zu den Sternen bzw. zu den Göttern. Das Tal der Laweke ist seit Urzeiten ein heiliger Ort eines astralen Heiligtums. Das Tal befindet sich in der Kulturlandschaft Himmelsscheibe an der Saale. In dieser Kulturlandschaft befindet sich auch der Harz, welcher als liegender Stier war genommen werden kann. Der Kopf des Stieres mit seinen Hörnern zeigt nach Osten. Der Stier ist das Sinnbild für die Mondgöttin, die Göttin der Fruchtbarkeit. Deshalb wurde in dieser Kulturlandschaft die Mondgöttin (Isis, Freya), der Sonnengott (Apollon) und die große Mutter Erde als dreifach Göttin geehrt. Möglicherweise haben diese Götter ihren Ursprung in der ca. Sechstausend Jahre alten Kulturlandschaft Himmelsscheibe. Hier entstand die Kultur der wissenden Priesterfürsten und Priesterinnen, die im Einklang mit der Natur lebten. Ist es nur Zufall, dass ein Mönch wie Martin Luther, der die alte christliche Welt erschütterte in dieser Kulturlandschaft geboren und gestorben war? In der Bronzezeit wurde das astronomische Wissen, des astralen Heiligtums an der Saale, auf der international bekannten Himmelsscheibe von Nebra als Memogramm verarbeitet. In einem Teegespräch geben drei Erzähler Antworten über die astrale Religion in dieser alten Kulturlandschaft des Wissens und des Glaubens. Die astrale Religion Mitteleuropas verbreitete sich über das vorzeitlichen Europa, in das geografische Gebiete Asiens und erreichte vor ca. Viertausend Jahren Nordafrika. Vor wenigen Jahren kaufte eine Weise Frau mit ihrem Mann das Schloss Schochwitz. Das Schloss wurde umgebaut in ein «Healingcastle». Ein Ort, wo Menschen die Erdenergie auf sich wirken lassen können.
Kapitel 3 - Diskussion über das Kreuz und seine Beziehung zu Schloss Schochwitz
Kapitel 4 - Das Tal der Laweke, ein heiliger Bezirk des Sonnengottes Apoll ?
Kapitel 5 - Salzmünde/Schiepzig - ein Astralheiligtum für den Sonnengott Apoll ?
Kapitel 6 - Ausbildungsstätte der Druiden im Saalkreis ?
Kapitel 7 - Warum war das Gebiet am heutigen Ort Schochwitz ein seit Jahrtausenden bekannter heiliger Wallfahrtsort ?
Kapitel 8 - Bedeutendes über das Tal von Schochwitz von der Medizinerin
Kapitel 9 - Schlussbetrachtung
Der Autor
Danksagung
Отрывок из книги
Reinhard Rehmann
Der Schrei der Steine
.....
Sie wartet nicht auf eine Antwort des Heimatforschers, sie fährt gleich fort: „Es ist mehr eine ethische Frage. Beginnt schon im Dunkel der Erde das Leben? Oder bei Pflanzen erst beim Sprießen der ersten Blätter ins Licht? Beginnt es bei den Menschen bei der Zeugung oder erst später im Mutterschoß, etwa mit der ersten Bewegung oder vielleicht schon mit der Nahrungsaufnahme von Pflanzen- und Tierteilen im Tierreich, aus dem bekanntlich der Mensch sich entwickelte?
Vielleicht gibt es keinen Anfang und kein Ende, denn im Kosmos ist alles in Bewegung und alles fließt.“