Wege aus der Burnout-Spirale
![Wege aus der Burnout-Spirale](/img/big/02/09/29/2092932.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Reinhold Ruthe. Wege aus der Burnout-Spirale
Inhalt
Vorwort
Kapitel 1. Was ist Stress?
Stress ist lebensnotwendig
Der negative Stress
Stress ist subjektiv
Stress und Immunsystem
Negativstress schadet dem Immunsystem
Lärmstress
Wenn Sie eine Kreissäge im Ohr haben
Sind Sie eine Stress-Persönlichkeit? Ein Selbsterforschungsfragebogen
Kapitel 2. Wege aus der Überforderung in der Kindererziehung
Stresssymptome bei Kindern
Kinder und Kopfweh
Überfordern wir unsere Kinder?
Stress und Störungen bei Scheidungskindern
Hyperaktive Kinder und Stress
Kapitel 3. Wenn nur der Erfolg zählt
Erfolg macht euphorisch
„Nur mein Erfolg macht mich wertvoll“
Die Suche nach dem Nervenkitzel
Erfolg und Werte
Ich muss ein erfolgreiches Leben führen
Erfolg und Misserfolg
Flucht in die Leistung
Der Erfolg muss erfolgen
Die Mischfinanzierung – Leistung und Gnade
Erfolg und Erfüllung
Kapitel 4. Ehrgeiz und seine Folgen
Ehrgeiz und Minderwertigkeitsgefühle
Ehrgeiz und Gemeinschaftsgefühl
Ehrgeiz und Geschwisterkonstellation
Ehrgeiz und Lebenseinstellung
Ehrgeiz kann alle Lebensbereiche bestimmen
Ehrgeiz und Eifersucht
Ehrgeiz und Neurose
Ehrgeiz und Eitelkeit
Ehrgeiz und Lebensstil
Ehrgeiz und irreale Lebensziele
Ehrgeiz und Magen-Darm-Geschwüre
Ehrgeiz und Allmachtsstreben
Ehrgeiz und Ich-haftigkeit
Ehrgeiz und Selbstmordgedanken
Ehrgeiz und Macht
Ehrgeiz im Neuen Testament
Kapitel 5. Workaholism oder Arbeitssucht
Arbeit ist eine Droge
Arbeit ist eine Glücksdroge
Vier Typen von Arbeitssucht
Wie wird man arbeitssüchtig?
Zehn Thesen zur Arbeitssucht
„Gnadenlos verheizt“
Sieg und Niederlage gehören zusammen
Arbeitssucht und Partnerschaft
Arbeitssucht und Di-Stress
Arbeitssüchtig? Ein Selbsterforschungsfragebogen
Die zwölf Schritte der anonymen Arbeitssüchtigen6
Sich regen bringt Segen
Eine Geschichte zum Nachdenken
Stress-Test
Ein Stressfaktor kommt selten allein
Kapitel 6. Burnout und die Folgen
Depression und Burnout
Welche Persönlichkeitseigenarten fördern das Ausbrennen?
Fragen zur Selbstprüfung
Welche Motive können Menschen in den Burnout treiben?
Burnoutgefährdet. Hinweise zum Selbsterforschungsfragebogen
Burnoutgefährdet. Ein Selbsterforschungsfragebogen
Midlife-crisis und Burnout
Die Frau um 45 und ihre Probleme
Der Mann um 45 und seine Probleme
Herzinfarkt und Burnout
Alles-oder-Nichts-Lebensstile
Fragen zur Selbstprüfung
Was ist der Mensch?
Kapitel 7. Mose – eine biblische Antiburnout-Geschichte
Wer war Mose?
Kapitel 8. Vom Muss zur Muße
Literaturhinweise
Отрывок из книги
Reinhold Ruthe
Wege aus der Burnout-Spirale
.....
Ehrgeiz und irreale Lebensziele
Ehrgeiz und Magen-Darm-Geschwüre
.....