BAUSÜDEN
![BAUSÜDEN](/img/big/02/33/20/2332099.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
RUDOLF MARIA BERGMANN. BAUSÜDEN
BAD WINDSHEIM. Privates Glück in Serie. Ein Fertighaus der Nachkriegszeit im Fränkischen Freilandmuseum
BIRKENFELD – NEUSTADT/AISCH. Geschichte und Denkmal pflegen. Zur Instandsetzung der ehemaligen Klosterkirche Birkenfeld
COBURG. Transparente Veste. Neues Verwaltungsgebäude der HUK-Coburg
EICHSTÄTT. Im Kleinen groß. Zu einem neuen Atelierhaus in einer alten Stadt
EICHSTÄTT. Eichstätt baut aus Tradition modern. BDA-Preis Bayern 1997 für Diözesanbaumeister Karl Frey
EICHSTÄTT. Gratwanderungen. Bauen im historischen Bestand einer barocken Residenzstadt. Zum 80. Geburtstag des Architekten Karljosef Schattner
EICHSTÄTT. Umhegte Weite. Schneeräume. Ein einzigartiger Ort in diesen Wintertagen: der Eichstätter Residenzplatz
FRÄNKISCHE LANDSYNAGOGEN. Erinnerung, Geschichte, Gegenwart. Schicksale von Synagogen in der Provinz seit 1945
FÜSSEN. Der nächste Schwan kommt um halb acht. In Füssen entsteht das „König-Ludwig-Musical-Theater“
GEREUTH - UNTERMERZBACH. Einstürzende Altbauten. In den Haßbergen verfällt ein bedeutendes Renaissanceschloss
GEROLDSHAUSEN. Lakonie im Ländlichen. Über ein ungewöhnliches Bauernhaus des Architekten Bruno Bruckner
HOHENSCHWANGAU. Neues Schloss für Hohenschwangau. Der Wittelsbacher Ausgleichsfond erzählt im eigenen Museum seine Geschichte der Dynastie
ILLESHEIM. Vom Traumschloss zum Albtraum. Schwierige Instandsetzung von Schloss Illesheim im Aischgrund
INGOLSTADT. Neues Lern- und Ausbildungszentrum der Lebenshilfe Werkstätten
INGOLSTADT. Umbau und Erweiterung des ehemaligen Jesuitenkollegs
INGOLSTADT. Pionier in Ingolstadt. Neubau einer Sporthalle am gotischen Liebfrauenmünster
KÖSCHING. Für das Leben lernen. Anmerkungen zur neuen Staatlichen Realschule Kösching
MÜNCHEN. Betörende Lichträume, fanatische Geometrie. In München wird am 16. September die Pinakothek der Moderne eröffnet
MÜNCHEN „Kurz alles, nur keine Architektur“. Hans Döllgast und seine Rettung der Alten Pinakothek. Zur Wiedereröffnung vor vierzig Jahren
MÜNCHEN - RIEM. Eden in Riem. Bundesgartenschau, Messestadt und das Wohnen im Grünen
MÜNCHEN - FRÖTTMANING. Die Welt zu Gast und unter Generalverdacht. Offene Fragen um die Überwachungstechnik in Münchens neuer Fußballarena
MÜNCHEN - RIEM. Der Bau, der Architekt, die Partei und das Kreuz. Neue Aussegnungshalle am Friedhof Riem
NEUBURG AN DER DONAU. Passagen in unvertrauter Bescheidenheit. Neue Promenade am Donauufer in Neuburg
NÜRNBERG. Stadt der Reichsparteitage und Menschenrechte. Zur Eröffnung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände
NÜRNBERG. Moderne im Lebkuchenland. Das neue „Staatliche Museum für Kunst und Design in Nürnberg“
NÜRNBERG. Aus für Gottes Haus. Der Kreuzkirche im Stadtteil Schweinau droht der Abriss
OCHSENFURT. Neues Pfarrzentrum in Ochsenfurt. Die katholische Kirchenstiftung hat sich für ein mutiges Projekt entschieden
PASSAU. Bauszenen aus Niederbayern. Der Varieteekünstler André Heller als Architekt in Passau
POTTENSTEIN. Geht ein Baudenkmal baden? Dem Felsenfreibad Pottenstein droht der Abriss
ROTHENBURG OB DER TAUBER. Die Natur verachtet das Unnötige. Zu Bauten von Günter Behnisch
RUFFENHOFEN. Spirale in die Vergangenheit. Neues Limes-Museum im mittelfränkischen Ruffenhofen
SCHWEINFURT. Schweinfurt? Schweinfurt! Das „Museum Georg Schäfer" eröffnet am 23. September
SCHWEINFURT. Weg mit der Moderne. In Schweinfurt wird ein bedeutender Bau der Neuen Sachlichkeit abgerissen
THALMÄSSING. Baukunstwerk für die Diaspora. Fertigstellung eines Pfarr- und Jugendheims in Thalmässing
UFFENHEIM. Uffenheim ist überall. Der Umgang mit einer barocken Vorstadt entsetzt Denkmalschützer – ist aber kein Einzelfall
WASSERTRÜDINGEN. Alles fließt. Neues Museum „Fluvius“
WEISSENBURG. Instandsetzung der Wülzburg. Abschluss eines fünfjährigen Sanierungsprogramms der Renaissancefestung
WEMDING. Architektur als Signatur der Existenz. Zum Weiterbau des Karmels „Maria, Mutter des Erlösers“
WÜRZBURG. Katholisch bauen. Umstrittene Pläne des kirchlichen Bauträgers SBW in Würzburg
WÜRZBURG. Einmal Fensterputzen für 350.000 Euro. Erhebliche Planungsmängel am Kulturspeicher in Würzburg
WÜRZBURG. Würzburg ganz oben. Neues Bauen im weltberühmten Steinberg
Impressum
Отрывок из книги
INHALT
BAD WINDSHEIM
.....
MÜNCHEN - RIEM
Der Bau, der Architekt, die Partei und ihr Kreuz
.....