Berg and Breakfast

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Selma Mahlknecht. Berg and Breakfast
Zum Buch:
Selma. Mahlknecht. BERG. AND. BREAK- FAST. Ein Panorama. der touristischen. Sehnsüchte. und Ernüchterungen. Mit Illustrationen von Armin Barducci
Inhalt
Über dieses Buch
Vorwort. Berge um uns, Berge in uns oder: Der erbärmliche Anblick der Alpen
1. Magical Mystery Mountain. oder: Thronen wie Gott in Frankreich
2. Der Gipfel der Läuterung. oder: Petrarca besteigt einen Berg und erfindet den Alpinismus
3. Der Gipfelsturm als Schwergeburt. oder: Gondeln gilt nicht!
4. Einrichten und zurichten. oder: Der dressierte Berg
5. In und aus der Welt. oder: Sieh, das Ferne liegt so nah
Im Porträt. Der Mensch ist ein Fußgänger. Dominik Siegrist, Professor für naturnahen Tourismus an der „OST Ostschweizer Fachhochschule“
1. Bei den Ägyptern hätte es das nicht gegeben. oder: Reisen als moralischer Imperativ
2. In der Maske des Touristen. oder: Arm der Mensch, der Urlaub nötig hat
3. Der überforderte Überforderer. oder: Herr und Frau Tantalos unterwegs
4. Qualitätstourismus für Qualitätstouristen. oder: Der Gast als Feudalherr
5. Ein Bild von einem Urlaub oder: Ausstrahlung to go
Im Porträt. Mehr Tourismus für Nordkorea. Simon Raffeiner, Reiseblogger
1. Tourismus als Bauerntheater. oder: Geteiltes Leid ist doppelte Freude
2. Tourismus als Motor der Emanzipation. oder: Am Beispiel meiner Großmutter
3. Sloweninnen im Dirndl. oder: Arbeit am Gast als Gastarbeit
4. Der gastronomische Blick. oder: Genug ist nicht genug
5. Die Riesenmaschine. oder: Von Wurzeln und Pilzen
Im Porträt. Die Zeit der Dienerschaft ist vorbei. Nicole Heymich, Hotel Bär, Serfaus
1. Wer braucht die Piefkes? oder: Das Erbe einer Kultserie
2. Wo deutsche Eichen stehen. oder: Der Tourismus als Retter des „Deutschtums“ in Südtirol
3. Identitätssuche zwischen Vereinnahmung und Abgrenzung. oder: Sag mir, wer ich sein soll, und ich sag dir, wer ich bin
4. Raus aus der Touristenfalle! oder: Der (Alb)Traum vom Leben, wo andere Urlaub machen
5. Fifty Shades of Alpine Living. oder: Von Zombies und Raufußhühnern
Im Porträt. Dem Tourismus-Tiger die Zähne ziehen. Hans Heiss, Historiker und ehemaliger Abgeordneter im Südtiroler Landtag
1. Der perfekte Sturm. oder: Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
2. Das Ende der Scham. oder: Von Heuschrecken und Hamsterkäufern
3. Wollt ihr den totalen Urlaub? oder: The Algorithm of Life
4. Touricultura Oeconomica. oder: Die Mär vom sanften Tourismus
5. Viertelstundenstädte und Halbjahrestouristen. oder: Nie wieder Urlaub!
Im Porträt. Reisen bedeutet, ins Haus eines anderen zu gehen. Christine Plüss, ehemalige Geschäftsführerin der Schweizer Fachstelle „fair unterwegs – arbeitskreis tourismus und entwicklung“
Nachwort. Berge versetzen. oder: Die Angst ums Schnitzel
Zu guter Letzt
Dank
Die Autorin
Отрывок из книги
Auf, in die Alpen! Genüsslich wandern, wellnessen, Ski fahren oder Gipfel erklimmen: Es könnte so schön sein, wenn nicht überall Touristen wären. Entlegene Berggebiete wiederum leben von ihnen. Mahlknecht stellt sich in ihrem Essay diesem Dilemma. Sie analysiert die unstillbare Sehnsucht nach dem Reisen – ohne erhobenen Zeigefinger: Welchen Widrigkeiten des Alltags versuchen wir zu entfliehen? Wie geht es denen, die dort leben, wo andere Urlaub machen? Lässt sich heute noch ethisch vertretbar reisen?
Es liegt an uns, den Tourismus der Zukunft mitzugestalten!
.....
oder: Arbeit am Gast als Gastarbeit
4Der gastronomische Blick
.....