Neustart statt Midlife Crisis

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Simone Janson. Neustart statt Midlife Crisis
Neustart statt Midlife Crisis
Impressum
Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch
AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen
Inhalt des Buches
Aufbau und Struktur des Buches
Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch!
Persönliche eBooks und eKurse
Recruting Jobsuche Führung: Ältere vs. Jüngere Mitarbeiter // Von Simone Janson
Was ältere laut Hirnforschung bieten
Was Arbeitgeber schätzen
Der ökonomische Nutzen
Arbeitgeber wollen nicht investieren
Plötzlich vom Kollegen zum Chef: Wenn junge Mitarbeiter überfordert sind
Der Weg zum Respekt ist steinig
Management by Kumpel? Professionelle Authenzität als Schlüssel zum Erfolg
Persönliche Wirkung schulen und zu seinen Worten stehen
Privates und Berufliches vermischen: Wie geht wer damit um?
Mehr Personalmarketing als Jobbörse: Hauptsache cool auf der Jobbörse
Alt vs. Jung: Selbstvermarkter sind im Vorteil
Vertrauen aufbauen, Gespräch auf Augenhöhe ermöglichen
Schwierige Situationen im Vorstellungsgespräch unterschätzt: 7 typische Einwände richtig kontern // Von Dirk Kreuter
Vorstellungsgespräch – zweiter Teil
Situation komplett unterschätzt
Mit Einwänden fertig werden
Hinter jedem „Nein“ steckt eine Botschaft
7 Typische Einwände und die besten Reaktionen
Traumjob mit Marktgarantie: Wenn der eigene Weg nicht mehr stimmt // Von Guido Ernst Hannig
Was die Gesellschaft erwartet
Entweder oder – oder nicht?
Sachliche Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
Wenn die Seele nicht mitspielt
Nicht die Berufung vergessen!
Eine spirituelle Reise
Umbrüche
Ratio oder Gefühle?
Neue Nahrung für Körper und Geist
Wie erreichen wir Bedürfniserfüllung?
Krisen ganzheitlich bewältigen
New Work und neue Arbeitsformen: Traumjob ist, was Du draus machst! // Von Simone Janson
Trendthema neue Arbeitsformen
Die Verlockung des Traumjobs
Blick Hinter die Kulissen
Zum Neuanfang im Traumjob gehört mehr
Etwas ändern oder bleiben
Ein Job, der nicht passte
Warum Menschen trotz aller Unzufriedenheit hängenbleiben
Wichtig: Nicht alles umstoßen
Bewerben im Mittelstand – 5 Chancen: Alternativen zur Konzern-Karriere? // Von Maja Skubella
Umdenken lohnt sich!
Chance 1: Sie können schnell Verantwortung übernehmen
Chance 2: Nutzen Sie diese Tätigkeit als Potentialanalyse
Chance 3: Sie können viel flexibler und direkter agieren
Chance 4: Freuen Sie sich auf eine höhere Sichtbarkeit und Wertschätzung
Chance 5: Lernen Sie vom Nischenwissen und vom direkten Kundenkontakt
Mentales Selbstmanagement in Alltag und Job: Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel // Von Tom Diesbrock
Everybody’s Darling – ein praktisches Verhaltensmuster
Lächelnd immer für andere da?
Die Bühne des Everybody’s Darling: Die anderen
Wer alles mit sich machen lässt, ist unsexy
Wissen, was man selbst will
Scham und Selbstkritik
Die Gründe des Verhaltens erkennen
Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel
Reverse Mentoring und Lernende Organisation: Wenn der Junior den Senior „coacht“ // Von Anne M. Schüller
Brücke zwischen Old und Next Economy
Für jedes Unternehmen geeignet
Hierarchische Abhängigkeiten vermeiden
Der Mehrwert für das Unternehmen
Der Mehrwert für den Mentor
Der Mehrwert für den Mentee
Reverse Mentoring als Kulturbefruchter
Kollektives Wissen anzapfen
Eine lernende Organisation aufbauen
Bewerbung und Jobsuche über 50 – 10 Tipps: Mut fassen und aktiv werden // Von Simone Janson
Jobsuche ab 50 – ein Problem?
Ältere vs. junge Arbeitnehmer
Diskrepanzen durch kommunikative Missverständnisse
So entstehen Probleme bei der Jobsuche
Mut fassen und aktiv bleiben
Ehrenamtliches Engagement und soziale Kontakte
Raus aus dem alten Trott
Diskrepanzen überbrücken
10 Tipps zu Bewerbung und Jobsuche ab 50
Bewerben über 50: 8 Tipps für die Jobsuche // Von Simone Janson
Wiedereinstieg in den Beruf mit 53
8 Tipps für die Bewerbung 50+
1. Social Networking: Kontakte aus 20-30 Berufsjahren aktiv nutzen
2. Eigene Erfahrung nutzen als Wettbewerbsvorteil
3. Netzwerk sticht Lücke im Lebenslauf
4. Gezieltes Selbstmarketing als Erfolgshelfer
5. Mit Zahlen, Daten, Fakten punkten
6. Bewerben auf dem richtigen Arbeitsmarkt
7. 50+ als Bereicherung für das Team
8. Bereitschaft zum Lebenslangen Lernen zeigen
Neuanfang und Neustart mit 40 und 50 Plus: Chancen für Silberrücken in der Lebensmitte // Von Katharina Daniels
Die jungen Wilden mit 40 oder 50
Die besonderen Fähigkeiten der Silberrücken
Zeit des Um- und Aufbruchs
Veränderung konkret
Je älter, desto besser
Wir kombinieren im Alter anders
Volotion – mit Bedachtsamkeit und Intensität
Vom Willen zur Umsetzung
Recruiting und Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung // Von Anke Schnitzer
Weiterbildung gegen Fachkräftemangel?
Unternehmen müssen in vorhandenes Potential investieren
Weiterbildung als erfolgskritischer Faktor
Wissenstransfer als Zukunftsfaktor
Weiterbildung? Ja bitte – aber wo anfangen?
Neue Lernkultur etablieren: 10 Tipps für Unternehmen
Fazit: Mit Employer Branding Fachkräfte langfristig binden
Frauen und Karriere: Tipps von der Staatschefin Google-Managerinnen & Fußballbundestrainerin // Von Simone Janson
Frauen und Karriere: Was die Ex-Staatschefin rät
Frauen fehlt oft das Selbstvertrauen
Sich Freiräume und Respekt schaffen
Frauenfreundlichen Strukturen in Unternehmen schaffen
Konkrete Maßnahmen zur Frauenförderung
Mentoring oder Eltern-Kind-Büros: Welche Maßnahmen helfen Frauen wirklich?
Fazit: Erfolg zeigt sich erst rückblickend
Ein neues Human-Ressources-Berufsbild: Culture Manager als Brückenbauer im Unternehmen // Von Anne M. Schüller
Vernetzung und ein Culture Manager rechnen sich schnell
Glücksgefühl und Motivation steigern
Weshalb ein Culture Manager zunehmend notwendig ist
Ziele und Aufgabenschwerpunkte eines Culture Managers
Die organisationale Einbindung des Culture Managers
Durchstarten statt Midlife Crisis: Als Arbeitnehmer 40+ erfolgreich // Von Simone Janson
Typische Problem in der Zusammenarbeit
Hilfe, die Neue ist jünger!
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Eigenheiten akzeptieren
Diskrepanzen – und wie man sie überbrückt
Missverständnisse überbrücken
Alt und Jung – So arbeiten Sie harmonisch zusammen: 10 Tipps
Schlusswort
Autoren-Übersicht
Dirk Kreuter
Guido Ernst Hannig
Maja Skubella
Tom Diesbrock
Anne M. Schüller
Katharina Daniels
Anke Schnitzer
Anne M. Schüller
Simone Janson
Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de®
Hinweise zur Übersetzung
KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt?
So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen
Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse
Haftung
Отрывок из книги
Einfach noch mal anfangen, Selbstbewusstsein stärken, Krisen als Chance nutzen, berufliche Neuorientierung, unentdeckte Potentiale & Traumjob finden
Simone Janson (Hrsg.)
.....
Recruiting und Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung // Von Anke Schnitzer
Frauen und Karriere: Tipps von der Staatschefin Google-Managerinnen & Fußballbundestrainerin // Von Simone Janson
.....