Eine Sammlung spannender Detektivgeschichten um Sherlock Holmes und seinen Freund Dr. Watson: Von einer mysteriösen «Liga der Rothaarigen» und einem Toten im Teich über einen merkwürdigen Brief mit fünf Orangenkernen bis hin zu einem abgehackten Daumen eines Ingenieurs – Sherlock Holmes und Dr. Watson haben es mal wieder mit sehr kniffligen Fällen zu tun und geraten von einem Abenteuer ins Nächste. -
Оглавление
Sir Arthur Conan Doyle. Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Fünf Apfelsinenkerne
Ein Fall geschickter Täuschung
Die Geschichte des blauen Karfunkels
Der Mann mit der Schramme
Der geheimnisvolle Mord im Thale von Boscombe
Der Bund der Rothaarigen
Die Geschichte des Beryll-Kopfschmuckes
Die verschwundene Braut
Der Daumen des Ingenieurs
Das getupfte Band
Das getupfte Band
Über Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Anmerkungen
Отрывок из книги
Arthur Conan Doyle
Das Jahr 1887 war besonders reich an interessanten Fällen, über welche ich mir Aufzeichnungen gemacht habe. Ich finde darunter Berichte über die schwindelhafte Bettler-Gesellschaft, die einen luxuriösen Klub in den Kellerräumen eines Lagerhauses hatte, über die Thatsachen, die sich auf den Untergang des britischen Seglers ,Sophie Anderson‘ beziehen, über die merkwürdigen Erlebnisse der Patersons auf der Insel Uffa und schliesslich über den Camberwellschen Giftmord. Bekanntlich hat Sherlock Holmes in dem letztgenannten Falle durch das Aufziehen der Uhr des Verstorbenen festzustellen vermocht, dass diese zwei Stunden vorher aufgezogen, und jener demnach um diese Zeit zu Bett gegangen war — ein Beweismittel, das sich zur Aufklärung des Thatbestandes von grosser Wichtigkeit erwies. Auf alle diese Fälle komme ich vielleicht ein andermal ausführlicher zurück, aber kein einziger ist in seinem Verlauf so eigentümlich wie der, den ich mir für diesmal zur Wiedergabe ausgewählt habe.
.....
Homes zog die Lampe näher, und beide neigten wir uns auf das Blatt, dessen zerrissener Rand deutlich zeigte, dass es zu einem Heft gehört hatte. ,März 1869‘ stand obenan und darunter folgende rätselhafte Notizen: