Aus Mut gemacht

Aus Mut gemacht
Автор книги: id книги: 1913271     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1261,78 руб.     (14,46$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Документальная литература Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783866872714 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Diese Erlebnistage erzählen von Menschen, die Gott mutig gemacht hat. Sie vermitteln Kindern von 8 bis 12 Jahren, dass … … Gott seine Geschichte mit ihnen schreibt. … sie Teil seines Teams sind: angenommen, akzeptiert und geliebt. … Glaube, Action und Spaß zusammengehören.
Das kindgerechte Programm besteht aus einem Theaterstück für den Vormittag und den Nachmittag sowie einem Spieleprogramm in der Mittagspause.
Neben vielen hilfreichen Tipps für die Planung beinhaltet das Buch eine ausführliche Ausarbeitung für jeden Erlebnistag. Dazu gehören eine Einführung in das Thema, das komplette Theaterstück mit allen Texten sowie Spielideen und eine Gruppenstunde für die vertiefende Nacharbeit. Die Spielerklärungen bieten einen Bezug zur jeweiligen Geschichte, damit auch die Spielstraße das Thema vertieft.
"Aus Mut gemacht" ist eine praxiserprobte Fundgrube für die Arbeit mit Kindern von Jungschar über Projektarbeit bis Kinderbibelwoche und Freizeit, die Kinder zu Gott ermutigt.

Оглавление

Tobias Schuckert. Aus Mut gemacht

Impressum

Vorwort

Bevor es losgeht – Allgemeine Hinweise. Was ist ein Erlebnistag?

Wie arbeite ich mit diesem Buch?

Downloads

Vom Flyer zum Pokal – Tipps und Tricks zum Projektmanagement eines Erlebnistags. Erlebnistag-ABC – Alles bedacht?

Rund um den Erlebnistag – An vorher und nachher gedacht?

Terminkalender/Meilensteine – Wann machen wir was?

6 Monate vor dem geplanten Termin des Erlebnistags

5 Monate vor dem geplanten Termin des Erlebnistags

3 Monate vor dem geplanten Termin des Erlebnistags

In der Zwischenzeit

In der Woche vor dem Erlebnistag

Ein paar Tage vor dem Erlebnistag

Ein Tag vor dem Erlebnistag

Am Erlebnistag selbst

Minutenplan – Braucht man das?

Mitarbeitendenkoordination – Wer schmeißt das alles?

Einsatzplan – Wer macht was?

Ein Erlebnistag rund um Gideon

Thematische Einführung

Das Theaterstück: 300 gegen 135.000

Szene 1: Die Ausgrabungsstätte

Szene 2: Gideons Berufung – Teil 1

Szene 3: Die Kinder fragen nach

Szene 4: Gideons Berufung – Teil 2

Szene 5: Prof. Waldemar fasst zusammen

Szene 6: Von 32.000 auf 300

Szene 7: Warum nur 300?

Szene 8: Im feindlichen Lager – Teil 1

Szene 9: Waldemar erzählt weiter

Szene 10: Im feindlichen Lager – Teil 2

Szene 11: Lagebesprechung

Szene 12: Nachtwachen-Wechsel

Szene 13: Der Sieg

Szene 14: Ende gut – alles gut

Szene 15: Verabschiedung

Gruppenstunde zur Nacharbeit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lieder

Impulse. Impuls 1: Altaraktion (Ri 6,25-32)

Impuls 2: Gottvertrauen (Ri 6,33-40)

Impuls 3: Die Reduzierung der Soldaten (Ri 7,1-12)

Impuls 4: Gebetsgemeinschaft (Ri 7,13-25)

Spiele. Wattepusten

Gruppenparcours mit Wollfäden

Apfelschnappen

Mehlbergspiel

Elektrisches Gummibärchen

Ein Erlebnistag rund um Martin Luther

Thematische Einführung

Das Theaterstück: Das Geheimnis der Wartburg

Szene 1: Wir besuchen Onkel Spalatin!

Szene 2: Das Museum

Szene 3: Im Kloster

Szene 4: In Rom

Szene 5: Das Turmerlebnis

Szene 6: Luthers Werke

Szene 7: Vogelfrei

Szene 8: Der Überfall

Szene 9: Auf der Wartburg

Szene 10: Die Übersetzung

Szene 11: Bibeln für alle!

Szene 12: Zurück in der Gegenwart

Gruppenstunde zur Nacharbeit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lieder

Impulse. Impuls 1: Luther vor dem Reichstag in Worms

Impuls 2: Überfall im Wald

Impuls 3: Auf der Wartburg

Spiele. Gegenstände bringen

Hör-Diktat

Mensch-ärgere-dich-nicht-Quiz

Ein Erlebnistag rund um Elisabeth Elliot

Thematische Einführung

Das Theaterstück: Dschungelherz

Szene 1: Dschungelherz

Szene 2: Im Aucadorf

Szene 3: Fallen

Szene 4: Betty und Marie

Szene 5: Müssen wir schon aufhören?!

Szene 6: Der Drohbrief

Szene 7: Am Flussufer

Szene 8: Bettys Kampf

Szene 9: Mut

Szene 10: Das Finale

Szene 11: Eskalation

Szene 12: Ende gut – alles gut

Gruppenstunde zur Nacharbeit. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lieder

Impulse. Impuls 1: Elisabeth und Petrus

Impuls 2: Vertiefung

Impuls 3: Kletterseil

Impuls 4: Armband basteln

Spiele. Jump and Run Dschungel-Edition

Welches Tier fehlt?

Die Spielstraße in der Mittagspause. Warum eine Spielstraße?

Die Spiele. Feuer, Wasser, Sturm

Gerücheraten

Apfelessen

Pantomime

Personentransport

Songwriting

Schlachtruf

Verstecken

Baumstammsägen

Zeltbau

Quiz

Ertasten

Wetttrinken

Kartoffeldruck

Blindenführung

Schwertkampf

Zielschießen

Dosenwerfen

Fischen

Speedpuzzle

Der Autor

Die Co-Autorinnen und Co-Autoren

Danke!

Отрывок из книги

In unseren Veröffentlichungen bemühen wir uns, die Inhalte so zu formulieren, dass sie Frauen und Männern gerecht werden, dass sich beide Geschlechter angesprochen fühlen, wo beide gemeint sind, oder dass ein Geschlecht spezifisch genannt wird. Nicht immer gelingt dies auf eine Weise, dass der Text gut lesbar und leicht verständlich bleibt. In diesen Fällen geben wir der Lesbarkeit und Verständlichkeit des Textes den Vorrang. Dies ist ausdrücklich keine Benachteiligung von Frauen oder Männern.

Dieses Buch widmen wir allen Absolventinnen und Absolventen der Internationalen Hochschule Liebenzell, die in den letzten Jahren mit viel Herzblut, Kraft und Energie einen Jungschartag in Bad Liebenzell veranstaltet haben. Ihr seid unsere Helden!

.....

Mittagspause: In der Mittagspause findet die Spielstraße statt. Im letzten Teil des Buches findet ihr viele Spiele für die Spielstraße und Ideen, wie ihr sie dem Inhalt des Theaters anpassen könnt (s. Kapitel „Die Spiele“). Gleichzeitig gibt es auch Mittagessen (s. Essen).

Sanitäter: Bei so vielen Kindern kann es schnell auch mal zu kleineren oder größeren Verletzungen kommen. Überlegt euch, wer für die Erste Hilfe zuständig ist und kümmert euch darum, dass genug Erste-Hilfe-Materialien vorhanden sind. Informiert euch vorab, ab welcher Anzahl von Kindern ihr einen professionellen Sanitätsdienst für die Dauer eurer Erlebnistage einladen müsst und bestimmt eine Person, die sich um die Organisation des Sanitätsdienstes kümmert.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Aus Mut gemacht
Подняться наверх