Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf

Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf
Автор книги: id книги: 1994533     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1134,07 руб.     (12,92$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Документальная литература Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783795787769 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Grundlage des Buchs bilden Erfahrungen des Autors Ulrich Mahlert aus einer über 30-jährigen Lehrtätigkeit im Fachgebiet Instrumentalpädagogik.
Das Werk möchte Lehrende in unterschiedlichen musikpädagogischen Wirkungsfeldern anregen, ihre individuelle Lehrpraxis sowie ihre persönlichen Wege des Lehrens und Lernens zu bedenken. Erörtert werden Absichten, Möglichkeiten und Grenzen des Fachgebiets. Konkret geht es um
• das Fach Musikpädagogik/Allgemeine Instrumentaldidaktik, • das Lehren und Lernen in diesem Fach • das musik- und allgemeinpädagogische Selbstverständnis, • Persönlichkeitsprofile von Lernenden und Lehrenden sowie • das Berufsfeld.

Оглавление

Ulrich Mahlert. Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf

Instrumentalpädagogik. in Studium und Beruf

Inhalt

Einleitung

1.Auftakt: Eine Rede an Studienabsolventen

2.Selbstwahrnehmungen und persönliche Lernwege

Musizieren als Bildung

Zusammenhang von Kunst und Pädagogik

Begrenztheit und Offenheit

Genauigkeit, Gründlichkeit

Fremdbestimmtheit und Autonomie

Musikwissenschaftlich verortete Instrumentalpädagogik

Menschenfreundliche Grundhaltung

3.Musikpädagogik – vorläufige und alltägliche Sichtweisen

Unklarheit

Verlegenheit

Euphemismus

Geringschätzung versus Heilserwartung

Verschwimmende Konturen

Oszillierende Sichtweisen

Vorstellungen von Studienanfängern

4.Zum Berufsfeld »außerschulische Musikerziehung«

Freiwilligkeit

Arbeit mit allen Altersgruppen

Vielfalt von Vermittlungsformen

Vielfalt musikalischer Soziotope und Stilbereiche

Freizeit

Kosten

Individualität

Gestaltungsspielräume

Arbeitsverhältnisse

Kombination von Tätigkeiten

Neue Anforderungen an Lehrende

Ausweitung auf benachbarte Berufsfelder

Offenheit musikalischer Bildung

5.Studium

Aufgaben und Profil, Spannungsfeld von Berufsausbildung und Bildung

Blick in die Geschichte

Bundesweite Koordinierung

Studiengänge, Inhalte, Fächer, Unterrichtsformen, Grundkonzeption

6.Studierende

Mein Verhältnis zu Studierenden

Diversitäten

Pädagogische Anliegen

Berufswünsche2

7.Lehrende

Funktionen und Lehrerbilder

Lehrende in künstlerisch-pädagogischen Studiengängen

Lehrende, Studierende, Musik

Ideale

8.Das Fach Musikpädagogik / Allgemeine Instrumentaldidaktik

Geschichtliches

Fachliche Konzeptionen

Potenziale und Schwierigkeiten

Wertigkeit, Ansehen

Perspektiven

9.Lehren und Lernen im Fach Musikpädagogik / Allgemeine Instrumentaldidaktik

Lehren, Lernen

Leitideen

Arbeitsformen, Vermittlungstechniken, Verhaltensweisen

Herausforderungen, Perspektiven

10.Arbeit am musikpädagogischen Selbstkonzept

Bildung musikpädagogischer Selbstkonzepte im Studium

Elemente eines persönlichen musikpädagogischen Selbstkonzepts als Hochschullehrer im Fach Musikpädagogik / Allgemeine Instrumentaldidaktik

Musikpädagogisches Selbstkonzept im Berufsfeld Musizierpädagogik als lebenslange Aufgabe

11.Ausblick: Lebenskunst als Aufgabe von Musikschullehrenden

Gemeinsamkeiten von Musik, Musizieren und Lebenskunst

Musizieren als Lebenskunst vermitteln

Lebenskunst von Musikschullehrenden als Selbstsorge

Literaturverzeichnis

Отрывок из книги

Ulrich Mahlert

Eine persönliche Bestandsaufnahme

.....

Aufgaben und Profil, Spannungsfeld von Berufsausbildung und Bildung

Blick in die Geschichte

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf
Подняться наверх