Jean Philippe Baratier

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Ursula Kaiser-Biburger. Jean Philippe Baratier
Jean Philippe Baratier
Inhalt
Einleitende Gedanken
I. Die Kindheit. DIE HERKUNFT DER FAMILIE
DIE ELTERN FRANÇOIS UND ANNE BARATIER
KINDHEITSJAHRE
JEAN PHILIPPES SELTSAME ESSGEWOHNHEITEN
KAUM UMGANG MIT GLEICHALTRIGEN
II. Erste Schritte als »Wunderkind« DER RELIGIÖSE EINFLUSS AUF DIE ERZIEHUNG
OPTIMALE FÖRDERUNG MIT LIEBE UND VIEL UNTERHALTUNG
LESEN LERNEN EIN KINDERSPIEL
EINE UNGEWÖHNLICHE SPRACHKOMPETENZ
GRIECHISCH UND HEBRÄISCH VERVOLLSTÄNDIGEN DEN SPRACHENKANON
FRANÇOIS BARATIER: VATER, ERZIEHER, LEHRER UND FÖRDERER
LESEN ALLEIN GENÜGT NICHT MEHR
ERSTE UMFANGREICHE ÜBERSETZUNG
IM WIDERSTREIT MIT EINEM HÄRETIKER
III. Die akademische Karriere. STUDENTENZEIT IN ALTDORF
UMZUG NACH HALLE
AUSFLUG IN DIE GLÄNZENDE WELT AM PREUSSISCHEN KÖNIGSHOF
AUFNAHME IN DIE KÖNIGLICHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
RÜCKKEHR NACH HALLE
ZURÜCK ZU SEINEN ERSTEN THEMEN
UNSTILLBARER WISSENSDURST
IV. Jean Philippe Baratier und die Astronomie. ENTDECKUNG DER ASTRONOMIE
DIE ANTWORT DER ROYAL SOCIETY
DIE LÄNGENGRAD-BERECHNUNG
TROTZ ABSAGEN WIRD WEITER GEFORSCHT
DAS SELBSTBEWUSSTSEIN WÄCHST MIT JEDER ENTDECKUNG
V. Krankheit, Tod und Vermächtnis. ERSTE KRANKHEITSZEICHEN BEREITS IM KINDESALTER
MACHTLOS DER MEDIZIN AUSGELIEFERT
DAS ENDE BAHNT SICH AN
LETZTE EHREN UND VERMÄCHTNIS
WUNDERKIND ODER »NUR« HOCHBEGABT?
VI. Die französischen Glaubensflüchtlinge in Franken
MOTIVE FÜR DIE ANSIEDLUNG DER REFUGIÉS IN FRANKEN
DIE ERSTE STATION: DAS MARKGRÄFLICHE ANSBACH
VIELE PRIVILEGIEN NUR FÜR DIE REFUGIÉS
DER BESCHÜTZENDE MARKGRAF STIRBT
VII. Die französische Kolonie in Schwabach. EIN VERLOCKENDES UMZUGSANGEBOT
ANKUNFT IN DER ZUGEWIESENEN STADT
DER BAU DES KIRCHENHAUSES
NEUE WOHNHÄUSER, EIN SCHULHAUS UND EIN FRIEDHOF
MICHEL DE CLARAVEAUX – TEPPICHWIRKER UND MOTOR DER FRANZÖSISCHEN KOLONIE
NEUE IDEEN VERSUS ALTE GEWOHNHEITEN
WIRTSCHAFTLICHER AUFSCHWUNG ZU EINEM SEHR HOHEN PREIS
PERMANENTE KONKURRENZKÄMPFE
NICHTS ALS ZANK UND STREIT IM STRUMPFWIRKER-HANDWERK
AUCH DIE FRANZÖSISCHEN BORTENMACHER HABEN ZU LEIDEN
IMMER MEHR FRANZÖSISCHE HANDWERKER VERLASSEN DIE STADT
DIE STARKE MOBILITÄT DER FRANZOSEN WIRD ZUM PROBLEM
VIII. Aus den Refugiés werden reformierte Portestanten. IM 18. JAHRHUNDERT
IM 19. JAHRHUNDERT
EINBLICKE IN DAS GEMEINDEVERZEICHNIS DER JAHRE 1860 BIS 1875
VERÄNDERUNGEN MARKIEREN DEN WEG IN DIE GEGENWART
Schlussgedanke
Anhang. ZEITTAFEL
LITERATURVERZEICHNIS (AUSWAHL) Biografien
Chroniken
Primärliteratur
Sekundärliteratur
Online-Artikel
BILDNACHWEIS
Mein großer Dank
Отрывок из книги
herausgegeben von Thomas Götz
Das Schwabacher Wunderkind
.....
Krankheit, Tod und Vermächtnis
Erste Krankheitszeichen bereits im Kindesalter / Machtlos der Medizin ausgeliefert / Das Ende bahnt sich an / Letzte Ehren und Vermächtnis / Jean Philippes Tod aus Sicht der Biografen / Tod der Eltern / Wunderkind oder »nur« hochbegabt?
.....