Оглавление
Voltaire. Philosophisches Taschenwörterbuch
Inhalt
Vorwort und Hinweise zur Benutzung
ABRAHAM
ÂME – Seele
AMITIÉ – Freundschaft
AMOUR – Liebe
AMOUR NOMMÉ SOCRATIQUE – Sokratische Liebe (Homosexualität)
AMOUR PROPRE – Eigenliebe
ANGE – Engel
ANTHROPOPHAGES – Menschenfresser
APIS
APOCALYPSE – Apokalypse
ATHÉE, ATHÉISME – Atheist, Atheismus
BAPTÊME – Taufe
BEAU, BEAUTÉ – Schön, Schönheit
BÊTES – Tiere
BIEN. SOUVERAIN BIEN – Das Gute. Das höchste Gut
TOUT EST BIEN – Alles ist gut
BORNES DE L’ESPRIT HUMAIN – Die Grenzen des menschlichen Geistes
CARACTÈRE – Charakter
CERTAIN, CERTITUDE – Gewiss, Gewissheit
CHAÎNE DES ÉVÈNEMENTS – Die Kette der Ereignisse
CHAÎNE DES ÊTRES CRÉÉS – Die Kette der geschaffenen Lebewesen
LE CIEL DES ANCIENS – Der Himmel in der Antike
CIRCONCISION – Beschneidung
CORPS – Körper
DE LA CHINE – Über China
CATÉCHISME CHINOIS – Chinesischer Katechismus. oder. Gespräche zwischen Zisi, einem Schüler des Konfuzius, mit dem Fürsten Gu, Sohn des Königs von Lu, Tributpflichtiger des chinesischen Kaisers Gnenvan, 417 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Ins Lateinische übersetzt von Pater Fouquet, ehemals Jesuit. Das Manuskript befindet sich in der Vatikanischen Bibliothek, Nummer 42759
Zweites Gespräch
Drittes Gespräch
Viertes Gespräch
Fünftes Gespräch
Sechstes Gespräch
CATÉCHISME DU JAPONAIS – Katechismus des Japaners
CATÉCHISME DU CURÉ – Katechismus des Landpfarrers
CHRISTIANISME – Christentum. Historische Untersuchungen über das Christentum
CONVULSIONS – Zuckungen
CRITIQUE – Kritik
DESTIN – Schicksal
DIEU – Gott
ÉGALITÉ – Gleichheit
ENFER – Hölle
ÉTATS, GOUVERNEMENTS – Staats- und Regierungsformen. Welche ist die beste?
D’ÉZECHIEL – Über Ezechiel. Über einige merkwürdige Stellen in den Texten dieses Propheten und einige alte Bräuche
FABLES – Fabeln
FANATISME – Fanatismus
FAUSSETÉ DES VERTUS HUMAINES – Die Falschheit der menschlichen Tugenden
FIN, CAUSES FINALES – Zweck und Zweckursachen*
FOLIE – Verrücktheit
FRAUDE – Betrug. Soll man das Volk mit frommem Betrug hinters Licht führen?
GLOIRE – Ruhm
GRÂCE – Gnade
GUERRE – Krieg
HISTOIRE DES ROIS JUIFS, ET PARALIPOMÈNES – Geschichte der jüdischen Könige und Paralipomena
IDOLE, IDOLÂTRE, IDOLÂTRIE – Götzenbild, Götzendiener, Götzendienst
Untersuchung, ob es jemals eine götzendienerische Regierung gegeben hat
Waren die Perser, die Sabäer, die Ägypter, die Tataren, die Türken Götzendiener? Und wie weit reicht der Ursprung der Idole genannten Trugbilder in die Antike zurück? Geschichte ihres Kultes
JEPHTÉ – Jephta. Oder über Menschenopfer
INONDATION – Überflutung
JOSEPH – Josef
DE LA LIBERTÉ – Über die Freiheit
DES LOIS – Über die Gesetze
LOIS CIVILES ET ECCLÉSIASTIQUES – Staatliche und kirchliche Gesetze
LUXE – Luxus
MATIÈRE – Materie
MÉCHANT – Böse
MESSIE – Messias
MÉTAMORPHOSE, MÉTEMPSYCHOSE – Verwandlung, Seelenwanderung
MIRACLES – Wunder
MOÏSE – Mose
PATRIE – Vaterland
PIERRE – Petrus
PRÉJUGÉS – Vorurteile
Sinnliche Vorurteile
Physikalische Vorurteile
Historische Vorurteile
Religiöse Vorurteile
RELIGION. Erste Frage
Zweite Frage
Dritte Frage
Vierte Frage
Fünfte Frage
Sechste Frage
Siebte Frage
RÉSURRECTION – Auferstehung
SALOMON
SENSATION – Sinnliche Wahrnehmung
SONGES – Träume
SUPERSTITION – Aberglaube. Ein Kapitel, das auf Cicero, Seneca und Plutarch zurückgeht
TIRANNIE – Tyrannei
TOLÉRANCE – Toleranz
VERTU – Tugend
Zu dieser Ausgabe
Literaturverzeichnis
Personenverzeichnis
Nachwort von Louis Moland*
Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Stichwörter
Fußnoten
Endnoten
Über dieses Buch
Hinweise zur E-Book-Ausgabe