Ein Anti-Heimat-Roman
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Willi Bredemeier. Ein Anti-Heimat-Roman
Ein Anti-Heimat-Roman. Bildungseisen durch. ein unbekanntes Land. 1943 – 2012
Inhalt
1. Kapitel. 1626 - 1943. Erinnerungen eines Mammakindes
2. Kapitel. 1943 - 2013. 1000 tote Geschichten von der Liebe zum Land
3. Kapitel. 1945 - 1950. Ein paralleles Universum aus Worten, Bildern und Geschichten
4. Kapitel. 1957 und vorher. Nazis und Juden (1)
5. Kapitel. 1953 - 1955. Das proletarische Ruhrgebiet vor dem Untergang
6. Kapitel. 1954 - 1958. Der Untergang des proletarischen Ruhrgebiets
7. Kapitel. 1955 - 1958. Die Versicherungswirtschaft im Ruhrgebiet: Die umfassende Unterforderung
8. Kapitel. 1955 - 1958. Die Versicherungswirtschaft im Dreifrontenkrieg. gegen Innendienst, Außendienst und Versicherungsnehmern
9. Kapitel. 1958. Am Abgrund
10. Kapitel. 1958 - 1965. Die letzte Zuflucht
11. Kapitel. 1965 - 1966. Schere im Kopf, Langeweile im Nacken
12. Kapitel. 1968 - 1982. Die Verdreifachung des Lebens: Revolution, Planstelle, Wissenschaftskonsumption
13 .. Kapitel. 1971 - 1980. Politikberichterstattung und Ruhrgebietsentwicklung
14 . Kapitel. 1998 und früher. Nazis und Juden (2)
15. Kapitel. 2010 - 2012. Alle diese Geschichten
Отрывок из книги
Von Willi Bredemeier
2. Kapitel 1943 - 2013 1000 tote Geschichten von der Liebe zum Land
.....
„Das ist eine Geschichte über meinen Großvater“, sage ich. „Es ist keine Geschichte über mich. Wenn der Großvater war, wie du ihn beschrieben hast, hat er uns nicht einmal als individuelle Person erkannt.“ „Als du ein Kind warst, konntest du dich über rollende Schokoladenkugeln freuen“, hält meine Schwester dagegen. „Ich fand es sehr schade, dass unser Oppa so früh gestorben ist.“ „Wäre er seltener gereist und hätte er weniger für seine Enkelkinder ausgegeben, hätte ihn seine Schwiegertochter vielleicht nicht mit Rattengift umgebracht“, mutmaße ich.
Das sei eine Verleumdung des alten Dürkopp gewesen, wendet meine Schwester ein. Der habe es nicht verknusen können, dass sein Hof noch kleiner als der vom Oppa gewesen sei. Alle Mitglieder unserer erweiterten Familie seien anderer Meinung als der alte Dürkopp gewesen. Hatte unsere Familie nicht ein Interesse daran, ein Vorkommnis wie dieses unter den Teppich zu kehren, frage ich. Aber ich erkenne an, dass sich mein Großvater von den in Grotebühl herrschenden Zwängen so weit wie ihm möglich war freigemacht hat. Allerdings hat ihm das sein Leben gekostet.
.....