Reimlexikon

Reimlexikon
Автор книги: id книги: 2431866     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1297,39 руб.     (14,87$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783159606750 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Das Reimlexikon von Willy Steputat, 1891 erstmals bei Reclam erschienen und seither immer wieder neu bearbeitet, ist das bekannteste Reimlexikon der deutschen Sprache. Rund 30.000 Reimwörter leisten Hilfe beim Verfassen von Gedichten, Reden, Sprüchen, Songs und anderem mehr. Diese Neubearbeitung berücksichtigt – mit über hundert neu aufgenommenen Wörtern – die jüngsten sprachlichen Entwicklungen, vor allem zahlreiche Wörter aus anderen Sprachen, die Eingang ins Deutsche gefunden haben.
»Wir wissen alle, dass es so etwas gibt. Wir wissen auch alle, dass es bei Reclam erschienen ist … Ein ganzes Buch mit Reimen! Und richtig geordnet, so wie sich das gehört: die auf -afer stehen zusammen und die auf -obeln und die auf -under. Nun, Dichter, auf den Plan!« – Kurt Tucholsky

Оглавление

Willy Steputat. Reimlexikon

Reimlexikon

Inhalt

Vorwort

Zur Benutzung

Reimlexikon. ã

ă

ãb

abbe

abbel

abb(e)lig (-ich)

abbeln

abber

abbern

abe

abel

abeln

abelt

aben

Abend

aber

abern

abst

ãbt

abung

ãch

ăch

ãche

ăche

achel

acheln

achelt

ãchen

ăchen

acher

achern

achheit

achisch

acho (atʃo)

ãchs

ăchs

achsel

achseln

achsen

acht

achte

achtel

achteln

achten

achter

achtern

achtet

achts

achtsam

achtung

achung

ack

acke

ackel

ackeln

ackelt

acken

ackend

acker

ackern

ackert

ackig (-ich)

ackst

ackung

ada

addel

addy

ade

adel

ad(e)lig (-ich)

adeln

adelt

aden

ader

adern

adet

adi

adien

adig (-ich)

adisch

adler

ado

ä

äbe

äbel

äbeln

äber

äbig (-ich)

äbnis

ǟch

äch

ǟche

äche

ächel

ächeln

ächelt

ǟchen

ächen

ächer

ächern

ächlich

ächs

ächse

ächsen

ächt

ächte

ächten

ächtens

ächter

ächtig (-ich)

ächtigt

ächtlich

ächtnis

ächtung

ächung

ächzen

äck

äckchen

äcke

äckel

äcken

äcker

äckern

äcksel

äckseln

äcksler

äckst

äckt

ädchen

äde

ädel

ädeln

äden

äder

ädern

ädig

ädigt

ädisch

äfchen

äfe

äfen

äfer

äff

äffe

äffen

äffer

äffisch

äfft

äfig (-ich)

äflich

äften

äftig (-ich)

äg

ägbar

äge

ägel

ägen

ägend

äger

äglich

ägt

ägung

ähe

ähen

äher

ähern

ählen

ählend

ähler

ählern

ählig (-ich)

ählt

ählte

ählten

ählung

ähnchen

ähnen

ähnung

ähung

ä•isch

äkel

äk(e)lig (-ich)

äkeln

äker

älbchen

älber

älchen

älde

älder

äle

älge

älgen

älk

älke

älken

ällchen

älle

ällen

äller

ällig (-ich)

älse

ält

älte

älten

älter

ältern

ältig (-ich)

ältlich

älts

ältst

ältung

älze

älzen

älzer

älzich

ǟm

äm

ämchen

äme

ämen

ämer

ämig (-ich)

ämisch

ämlich

ämm

ämmchen

ämme

ämmen

ämmer

ämmern

ämmert

ämmst

ämmt

ämmung

ämp

ämpe

ämpen

ämpfe

ämpfen

ämpfer

ämpft

ämse

ämser

ämt

ämter

ämung

än

änchen

änd

ändchen

ände

ändel

ändeln

änden

änder

ändern

ändert

ändet

ändi

ändig (-ich)

ändigt

ändisch

ändler

ändlich

ändnis

ändung

äne

äng

änge

ängel

ängeln

ängen

änger

ängern

ängig (-ich)

änglich

ängnis

ängst

ängste

ängt

ängung

änig (-ich)

änin

änisch

änk

änkchen

änke

änkel

änkeln

änkelt

änken

änker

änkern

änklich

änkt

änktheit

änkung

änn

ännchen

änne

ännen

änner

ännlich

änns

ännst

äns•chen

änse

äntchen

änz

änzchen

änze

änzeln

änzelt

änzen

änzer

änzt

änzung

äpfchen

äpfe

äpp

äppchen

äppe

äppen

äppeln

äppelt

äpper

äppern

äppert

äppich

äppisch

äppt

är

ärb

ärbe

ärbel

ärben

ärber

ärbst

ärbt

ärbung

ärche

ärchen

ärde

ärden

ärdig (-ich)

äre

ären

ärend

ärer

ärf

ärfe

ärfen

ärft

ärfung

ärge

ärger

ärig (-ich)

ärisch

ärk

ärke

ärken

ärker

ärkung

ärlich

ärm

ärme

ärmen

ärmer

ärmlich

ärmt

ärr

ärrchen

ärre

ärren

ärrin

ärrisch

ärrner

ärrst

ärrt

ärse

ärt

ärtchen

ǟrte

ärte

ǟrten

ärten

ärter

ärtet

ärtheit

ǟrtich

ärtig (-ich)

ǟrts

ärts

ärung

ärze

ärzen

ärzlich

ärzt

äsch

äschchen

äsche

äs•chen

äscher

äschern

äscht

äse

äsel

äsen

äser

äsern

äsig (-ich)

äß

äss•chen

äße

ässe

äßen

ässen

ässer

ässern

äßig (-ich)

ässig (-ich)

ässlich

ǟst

äst

ästchen

äste

ästeln

ästelt

ästen

äster

ästern

ästigt

ästor

ästung

äsung

ät

äte

äten

äter

ätern

ätig (-ich)

ätin

ätisch

ätlich

ätsch

ätsche

ǟtschen

ätschen

ätsel

ätseln

ätt

ättchen

ätte

ättel

ätteln

ätten

ätter

ättern

ättert

ättet

ättich

ättung

ätz

ätzbar

ätzchen

ätze

ätzig (-ich)

ätzle

ätzlich

ätzt

ätzung

ä•um

afe

afel

afeln

afen

aff

affe

affel

affeln

affen

affer

affnen

affung

ãft

ăft

aften

after

aftet

aftig (-ich)

aftung

ag

agbar

age

age (aʒə)

age (eıdʒ)

agel

ageln

agelt

agen

agend

ager

agern

agert

agge

aggi

agio (adʒo)

agisch

aglich

agne (anjə)

agner

ago

agt

agte

agtheit

agung

ahe

ahen

ahnden

ahndung

ahnung

aille (aljə)

a•isch

aja

aka

ake

ake (eık)

akel

akeln

akelt

aken

aki

akisch

ako

ăkt

akte

akten

akter

aktik

aktisch

aktor

ãl

ãla

alb

albe

alben

alber

albern

alde

aldig

ale

alen

aler

alerisch

alge

algen

ali

alie

alien

alin

alis

alisch

alk

alke

alken

all

alla

alle

allen

aller

alles

allig (-ich)

allisch

alls

allst

allung

alm

alme

almen

ãls

alse

ãlt

ălt

ãlte

ălte

ãlten

ălten

alter

altern

altet

altig (-ich)

altsam

altung

alung

alve

alz

alze

alzen

alzer

alzig (-ich)

alzt

ãm

ama

amba

ambe

ambo

ambus

ame

amen

amens

amhaft

amik

amisch

amm

amme

ammel

amm(e)lig (-ich)

ammeln

ammelt

amm(e)lung

ammen

ammer

ammern

ammig (-ich)

ammler

ampe

ampel

ampeln

ampen

ampf

ampfe

ampfen

ampfer

ampfig (-ich)

ampft

ampig

ampus

ãms

ăms

ãmt

ămt

amung

ãn

ana

ance (ãs)

anche (ãʃə)

anda

ande

andel

andeln

andelt

anden

ander

andern

andert

andet

andig (-ich)

andlung

ando

andrer

andum

andung

ane

anen

aner

anft

ang

anga

ange

ange (ãʒə)

angel

angeln

angen

anger

anglos

ango

angst

angt

anien

anig (-ich)

anik

anin

anisch

ank

anke

anken

anker

ankern

ankhaft

anko

ankt

ankung

anlos

ann

anna

anne

annen

anner

anni

annisch

annung

ano

ans

anschen

anse

anst

ãnt

ănt

ante

antel

anteln

anten

anter

anti

antig (-ich)

antik

antin

antisch

anto

antschaft

anz

anze

anzel

anzen

anzer

anzig (-ich)

anzt

anzung

ao

ãp, ăp

apern

apert

apf

apfen

aph

aphisch

apo

app

appa

appe

appel

appeln

appen

apper

appern

appert

appig (-ich)

appt

appung

aps

apsen

apsig (-ich)

ăpst

ar

ara

arbe

arben

arbig (-ich)

arch

arche

archen

archisch

arde

ardisch

are

aren

arer

arf

arfe

arfen

arft

argen

argo

ari

arie

arien

arier

arig (-ich)

arin

arisch

arium

arius

ark

arke

arken

arker

arkt

arlich

arm

arme

armen

armer

armung

arn

arnen

arnung

aro

arr

arre

arren

arrer

arrheit

arrung

ars

arsch

arschen

arst

arsten

arstig (-ich)

ãrt

ărt

arta

ărte

ãrten

ărten

arter

artern

ãrtet

ărtet

ãrtheit

ărtheit

artig (-ich)

artung

arung

arz

arze

arzer

arzig

as

asch

asche

aschen

ase

asel

asen

aser

asern

asi

asig (-ich)

asisch

aske

asko

asma

asmen

asmus

aspel

aspeln

ass

aße

asse

assel

asseln

aßen

assen

assend

asser

assig (-ich)

assisch

asso

assung

ãst

ăst

astbar

aste

asten

ãster

ăster

astern

astert

astet

astig (-ich)

astik

astisch

ãt

ata

ate

aten

ater

atern

atert

ati

atik

atin

atis

atisch

ato

ator

atrisch

ãtsch

ătsch

ãtsche

ătsche

ãtschen

ătschen

atscht

att

atta

atte

attel

atteln

atten

atter

attern

attert

attet

attig (-ich)

attung

atum

atus

atz

atze

atzen

atzer

atzig (-ich)

atzt

atzung

au

aub

aubar

aube

auben

auber

aub(e)rer

aubern

aubung

auch

auche

auchen

aucher

auchig (-ich)

aucht

aude

auder

audern

audi

aue

auen

auer

auern

auert

auf

aufe

aufen

auft

auge

augen

augt

auheit

auk

auke

aukel

aukeln

aukelt

auken

aul

aule

aulen

aulich

ault

aum

aume

aumel

aumeln

aumen

aun

aune

aunen

auner

aunt

aunzen

aupe

aupeln

aupt

aupte

aupten

aurig (-ich)

aus

ausch

ausche

auschen

auschig (-ich)

auscht

ause

ausen

ausend

auser

ausern

ausig (-ich)

aust

aut

aute

auten

auter

autsch

auung

auz

auze

auzen

auzt

ave

aver

avern

avi

avisch

ax

axe

axis

azi

azie

azzo

e

ea

eb

ebbe

ebe

ebel

ebeln

eben

ebend

eb(e)ne

ebens

eber

ebig (-ich)

eblich (-ig)

ebnen

ebnis

ebs

ebst

ebt

ebung

ech

eche

echel

echeln

echelt

echen

echer

echern

echlich

echse

echsel

echseln

echsler

echstens

echt

echte

echten

echtens

echter

echtig (-ich)

echtigt

echtlich

echtung

echung

echzen

eck

eckchen

ecke

eckel

ecken

ecker

eckern

eckig (-ich)

ecklich

eckt

eckten

eckung

eddi

ede

edel

edeln

eden

eder

edern

edet

edig (-ich)

edigt

edisch

edlich

efe

eff

effe

effen

effer

eft

eften

eftet

eftig (-ich)

egbar

ege

egel

egeln

egelt

egen

egend

eger

egge

eglich

egnen

egner

egnung

egs

egt

egung

ehbar

ehe

ehen

eher

ehern

ehlen

ehlend

ehler

ehlig (-ich)

ehlt

ehlte

ehlung

ehmbar

ehmlich

ehnen

ehnt

ehnung

ehrbar

ehren

ehrend

ehrer

ehrlich

ehrst

ehrt

ehrte

ehrten

ehrter

ehrtheit

ehrts

ehrung

ehst

ehung

ei

eib

eibchen

eibe

eiben

eiber

eiblich

eibsel

eibt

eibung

eich

eiche

eichel

eicheln

eichen

eicher

eichern

eichert

eichlich

eichnis

eicht

eichte

eichten

eichung

eidbar

eide

eiden

eider

eidern

eidet

eidig (-ich)

eidigt

eidlich

eidung

eie

eien

eiend

eier

eiern

eiert

eif

eifbar

eifchen

eife

eifen

eifend

eifer

eifern

eifig (-ich)

eiflich

eift

eifung

eig

eige

eigen

eigens

eiger

eigern

eigt

eigung

eika

eike

eiken

eikt

eil

eiland

eilbar

eilchen

eile

eilen

eiler

eilig (-ich)

eiligst

eiligt

eils

eilt

eilung

eim

eimen

eimung

eimer

ein

einchen

einde

einden

eine

einen

einer

einern

einert

eines

einheit

einig (-ich)

einigt

einisch

einlich

eins

einsam

einst

eint

einung

eipen

eirat

eis

e•isch

eisch

eischen

eischt

eise

eisel

eiseln

eisen

eisend

eiser

eisern

eisig (-ich)

eislich

eiße

eißel

eißeln

eißen

eißend

eißer

eißern

eißig (-ich)

eißung

eist

eiste

eisten

eister

eistern

eistert

eisung

eit

eite

eitel

eiteln

eiten

eitens

eiter

eitern

eitert

eitet

eitig (-ich)

eitigt

eits

eitung

eiung

eize

eizen

eizend

eizer

eizt

eizung

ek

eke

ekel

ek(e)lig (-ich)

ekeln

ekka

ekte

ektisch

ektor

ēl

elbe

elber

elch

elde

elden

elder

ele

elern

elf

elfe

elfen

elfer

elfi

elge

elgen

elisch

elk

elke

elken

ell

ella

ellchen

elle

ellen

eller

ellig (-ich)

ello

ellt

ellung

elm

els

else

elte

elten

elter

eltern

eltich

eltlich

eltung

elz

elze

elzen

elzer

elzig

elzt

ēm

ĕm

ema

emchen

emden

eme

emen

emer

emig (-ich)

emisch

emlich

emma

emmchen

emme

emmen

emmend

emmer

emmern

emmt

emmung

empe

empel

empeln

empelt

empen

emse

emsen

emser

emst

emt

emter

emung

emut

ēn

ena

enda

ende

endel

endeln

enden

ender

endern

endert

endet

endi

endig (-ich)

endigt

endisch

endler

endo

endung

ene

ener

eng

enge

engel

engeln

engen

enger

engern

englig

engst

engste

engt

engung

enien

enig (-ich)

enin

enisch

enk

enkbar

enke

enkel

enkeln

enkelt

enken

enker

enkern

enklich

enkt

enkung

enn

ennbar

enne

ennen

enner

enni

ennig (-ich)

ennlich

enntlich

enntnis

ennung

ens

ense

enser

ensisch

enst

enster

ent

ent (ã)

enta

entchen

ente

enten

enter

entern

entin

entisch

entner

ento

enz

enzchen

enze

enzeln

enzelt

enzen

enzer

enzien

enzt

enzung

eo

epfe

epp

eppchen

eppe

eppeln

eppelt

eppen

epper

eppern

eppert

eppich

ept

eptisch

er

erb

erbe

erbel

erbeln

erben

erber

erblich

erbst

erbt

erbung

erche

erchen

erde

erden

erdig (-ich)

ere

erf

erfe

erfen

erft

erfung

erg

erge

ergen

erger

ergisch

eria

erie

erien

erig (-ich)

erisch

erium

erke

erken

erker

erkt

erkten

erkung

erl

erle

erlen

erm

erme

ermen

ern

erne

ernen

erner

ernst

ernt

ernte

ernten

ernung

ero

err

errchen

erre

erren

errin

errisch

errung

ers

erse

erst

ĕrt

ĕrte

ērten

ĕrten

erter

ērtig (-ich)

ĕrtig (-ich)

erve

erven

erz

erze

erzen

erzlich

erzt

ēs

esch

esche

eschen

escher

eschern

escht

ese

esel

esen

eser

esien

esisch

esk

eske

espe

ess

essbar

ess•chen

esse

essel

esseln

esselt

essen

esser

essern

essert

essi

essig (-ich)

esslich

essor

essung

est

esta

estchen

este

esteln

estelt

esten

ester

estern

estigt

estlich

estor

estrig (-ich)

estung

esung

ēt

etchen

ete

eten

eter

etern

eti

etig (-ich)

etik

etin

etisch

etro

etsch

etschen

ett

etta

ettchen

ette

ettel

etteln

ettelt

etten

etter

ettern

ettert

ettet

etti

ettig (-ich)

etto

ettung

etz

etzbar

etzchen

etze

etzen

etzer

etzig (-ich)

etzlich

etzt

etzung

eu

eubchen

euben

euber

eubern

eubig (-ich)

eubt

eubten

euch

euche

eucheln

euchen

euchern

eucht

euchte

euchten

euchter

euchtung

eude

euden

euder

eue

euel

eueln

euen

euer

euern

euert

euf

eufe

eufel

eufeln

eufen

eufer

eufig (-ich)

euft

eug

euge

eugen

eugt

eugung

eulchen

eule

eulen

euler

eulich

eult

e•um

eumchen

eume

eumen

eumer

eumig (-ich)

eumt

eun

eune

eunen

euner

eunt

eure

eurer

eurig (-ich)

eus

eusch

eusche

euschen

eus•chen

euscht

euse

eusel

euseln

euselt

eusen

euser

eut

eutchen

eute

eutel

euteln

eutelt

euten

euter

eutern

eutet

eutig (-ich)

eutik

eutisch

eutung

euung

euz

euzchen

euzen

euzt

ex

exen

exer

ext

exte

exten

exus

ez

ezel

ezeln

ezza

ia

iam

ias

ibbeln

ibel

ibisch

ice

ich (-ig)

iche

ichel

icheln

ichen

icher

ichern

ichs

ichst

icht

ichtchen

ichte

ichten

ichter

ichtet

ichtig (-ich)

ichtigt

ichtlich

ichts

ichtung

ick

icke

ickel

ickeln

ickelt

ick(e)lung

icken

ickend

icker

ick(e)rig (-ich)

ickern

ickert

icki

ickig (-ich)

icklich

ickse

icksen

ickung

ide

idisch

ie

ieb

iebe

iebeln

iebelt

ieben

ieber

iebig (-ich)

ieblich

iebst

iebt

ieche

iechen

iecher

iedel

iedeln

ieden

ieder

iedern

iedert

iedler

iedlich

iedrig (-ich)

iefe

iefen

iefer

iefern

iefert

iefst

iegbar

iege

iegel

iegeln

iegelt

ieg(e)lung

iegen

ieger

iegsam

iegt

iehe

iehen

ieher

iehern

iehung

ieken

iele

ielen

ieler

ielt

iemen

iemer

ienen

ienern

ienig (-ich)

ienst

ient

iepe

iepen

ieper

iepsen

ier

ierbar

ierchen

ierde

iere

ieren

ierend

ierer

ierig (-ich)

ierlich

iert

ierte

iertel

ierteln

ierten

iertheit

ierung

ies

iesel

ieseln

iesen

ieser

iesig

iesin

iesisch

ießen

ießer

ießig (-ich)

ießlich

ießung

iest

ieten

ieter

ietschen

ietscher

ietung

iezen

iff

iffel

iffen

iffer

iffern

iffig (-ich)

ifflig (-ch)

ift

iften

iftig (-ich)

iftung

iga

igger

īk

ike

ikel

ikt

īl

ilde

ilden

ilder

ildern

ildert

ildet

ildnis

ilf

ilfe

ilie

ilien

ilisch

ill

illa

illa (ılja)

ille

ille (ıljə)

ille (ijə)

illen

iller

illern

illig (-ich)

illigst

illst

ils

ilt

iltst

ilz

īm

imbo

ime

imm

imme

immel

immeln

immelt

immen

immer

immern

immig (-ich)

imms

immt

immung

impel

imper

impern

impf

impfen

īn

ĭn

in (ε)

ina

inchen

indbar

inde

indel

indeln

inden

inder

indern

indert

indest

indheit

indig (-ich)

indlich

indung

ine

iner

ing

ingbar

inge

ingel

ing(e)lig (-ich)

ingeln

ingen

ingend

inger

ingern

ingert

inglich

ingo

ings

ingsten

ingt

ingung

ini

inie

inien

inisch

ink

inke

inkel

inkeln

inkelt

inken

inker

inkern

inks

inkt

inne

innen

inner

innern

innert

innig (-ich)

innung

ino

ins

inse

insel

inseln

insen

inst

inster

int

inte

inten

inter

intern

inum

inz

io

ĭp

ipfel

ippchen

ippe

ippel

ippeln

ippen

ipper

ippern

ippt

ips

ipse

ipsen

irb

irbel

irbeln

irbs

irbt

irgend

irisch

irk

irke

irken

irkt

irm

irmen

irmes

irn

irne

irnen

irnt

irr

irre

irren

irrt

irrung

irsch

irsche

irschen

irst

irte

irten

ĭs

isch

ische

ischen

ischer

ischt

ischung

ise

isk

iske

iskus

isma

ismen

ismus

ispel

ispeln

isse

issen

issig (-ich)

issin

isslich

ist

iste

istel

isten

ister

istet

istig (-ich)

istik

istin

istisch

īt

ita

īte

iti

itin

itis

itisch

ito

ittchen

itte

ittel

itteln

ittelt

itten

itter

itt(e)rig (-ich)

ittern

ittert

ittet

ittig (-ich)

ittler

ittlich

ittung

itz

itzchen

itze

itzel

itzeln

itzen

itzer

itzern

itzig (-ich)

itzt

itztheit

itzung

iv

iva

ive

ivisch

ix

ixt

iz

ize

o

oa

obbe

obben

obby

obe

obel

obeln

obelt

oben

ober

obern

oberst

obst

obt

obung

och

oche

ochen

ocher

ochern

ocht

ochten

ochter

ock

ocke

ockel

ocken

ocker

ockern

ockig (-ich)

ocknen

ockt

ockung

oda

odd(e)rig

ode

odel

odeln

odelt

odem

oden

oder

odern

odik

odisch

o•e → ohe

öbe

öbel

öbeln

öben

öbelt

öber

öbern

öblich

öche

öchel

öcheln

öchen

öcher

öchern

öchte

öckchen

öcke

öcken

öd

öde

ödel

ödeln

öden

öder

ödheit

öff

öffe

öffel

öge

ögen

öhe

öhen

öl

öle

ölen

ölkchen

öll

ölle

öllen

öller

ölt

ölung

ön

önchen

öne

önen

öner

önern

önig (-ich)

önlich

önnchen

önnen

önt

önung

öpfe

öpfen

öpfer

öpfern

öpft

öpfung

ör

örchen

öre

ören

örend

örer

öricht

örig (-ich)

örnchen

örner

örrt

ört

örtchen

örtlich

örung

ös

ösche

ös•chen

öschen

öse

ös(e)lig (-ich)

ösel

öseln

ösen

öser

öße

ößen

ößer

öst

öste

östen

öster

östlich

ötchen

öte

öten

öter

ötet

ötig (-ich)

ötlich

ötter

öttern

ötung

ötze

ötzen

ötzlich

öwe

ofe

ofen

off

offe

offel

offen

offer

oft

ōg

oge

oge (oʒə)

ogel

ogen

ogge

oggen

ogger

oggt

ogik

ogin

ogisch

ogo

ogt

ohe

ohen

oheit

ohung

o•isch

oje

oka

oke (oυk)

oken (ɔːken)

oker

okern

oko

okus

ol

ola

olch

olchen

olde

olden

older

oldig (-ich)

oldung

ole

olen

olf

oli

olie

olig (-ich)

olin

olisch

olik

olk

olke

oll

olle

ollen

oller

ollern

olli

ollig (-ich)

olo

olpern

ōlt

ŏlt

olte

olten

olter

oltern

olung

olz

olze

olzen

ōm

oma

ombe

omben

omen

omik

omisch

omm

ommel

ommen

ommer

omo

ōn

ŏn

on (õ)

ona

onas

onde

onde (õdə)

ondern

one

onen

oner

onern

ong

oni

onie

onien

onig (-ich)

onik

onin

onisch

onium

onne

onnen

onnig (-ich)

onny

ono

onst

ōnt

ŏnt

onten

onung

ōp

ope

opf

opfe

opfen

opfer

opft

opfung

oph

ophisch

opisch

opp

oppe

oppel

oppeln

oppelt

oppen

opper

oppig (-ich)

oppt

ops

opse

opsen

optisch

or

ora

orb

orbe

orben

orch

orchel

orchen

orde

orden

order

ordern

ordert

ore

oren

orer

ores

orf

orfen

org

orge

orgen

orgens

orgt

ori

oria

ori•e

ori•en

orig (-ich)

orik

orin

orisch

orium

orke

orken

orm

ormen

orn

orne

ornen

ornig (-ich)

ornt

orren

orsch

orschen

orscher

orscht

orst

orste

orsten

orstig (-ich)

ōrt

ŏrt

orte

orten

ōs

osa

osch

osche

oschen

ose

osen

osig (-ich)

oso

oss

oße

osse

ossel

osseln

oßen

ossen

ossig (-ich)

ōst

ŏst

ōste

ŏste

ōsten

ŏsten

ōster

ŏster

ostern

ostet

ostig (-ich)

ostisch

osum

ōt

ota

ote

oten

oter

otet

otig (-ich)

otik

otin

otisch

oto

otor

ott

otte

ottel

otteln

ottelt

otten

otter

ottern

ottet

ottich (-ig)

otto

ottung

otung

otz

otze

otzen

otzig (-ich)

otzt

ouille

ox

oxe

oxen

oxt

u

ũb

uba

ubbeln

ubben

ubber

ubbern

ube

ubel

ubeln

uben

ũch

ŭch

uche

uchen

ucher

uchern

ũchs

uchse

uchst

ũcht

ŭcht

uchtel

uchteln

ũchten

ŭchten

uchtet

uchtig (-ich)

uchung

uchzen

uck

ucke

uckel

uckeln

uckelt

ucken

ucker

uckern

uckert

ucksen

uckser

uckt

udas

uddel

uddeln

uddelt

ude

udel

udeln

udelt

uden

uder

udern

udrig

ü

üb

übchen

übe

übel

übeln

üben

über

übler

üblich

übt

übung

üche

ǖchlein

üchlein

üchlich

üchse

üchsen

ücht

üchte

üchten

üchter

üchtern

üchtert

üchtig (-ich)

üchtigt

ück

ückchen

ücke

ücken

ückend

ücker

ücks

ückt

ücktheit

ückung

üde

üden

üder

üfe

üfen

üfer

üffe

üffel

üffeln

üffen

ǖft

ǖft

üfte

üften

üge

ügel

ügeln

ügelt

ügen

üger

ügge

ügig (-ich)

üglich

ügsam

ügt

ügung

ühe

ühen

ui

ül

üle

ülen

üler

üll

ülle

üllen

üller

üllung

üllt

ült

ülung

üm

ümchen

üme

ümeln

ümen

ümer

ümlich (-ig)

ümmel

ümmeln

ümmer

ümmern

ümmert

ümpel

ümpeln

ümper

ümpfe

ümpfen

ümt

ün

ün(d)chen

ünde

ündel

ündeln

ünden

ünder

ündern

ündig (-ich)

ündigt

ündlich

ündung

üne

ünen

üner

ünfte

ünftig

ünge

üngen

ünger

ünlich

ünste

ünsten

ünstig

ünung

üpfen

üppchen

üppel

üppeln

üptisch

ür

ürbe

ürchen

ürde

ürden

üre

üren

ürfe

ürfen

ürfnis

ürge

ürgen

ürger

ürien

ürisch

ürlich

ürme

ürmen

ürmer

ürre

ürste

ürsten

ürstet

ürt

ürtig (-ich)

ürung

ürze

ürzen

ürzig (-ich)

ürzt

ürzung

üsch

üsche

üschen

üs•chen

üse

üsen

üsisch

üß

üße

üsse

üßen

üßer

üssel

üsseln

üssen

üßig (-ich)

üssig (-ich)

üßung

ǖst

üst

ǖste

üste

ǖsten

üsten

ǖster

üster

ǖstern

üstern

üstet

üstig (-ich)

üstung

üt

ütchen

üte

üten

üter

ütig (-ich)

ütlich

ütt

ütte

üttel

ütteln

ütten

ütter

üttern

üttung

ütung

ütz

ütze

ützen

ützt

uf

ufe

ufen

ufer

uff

uffe

uffen

uffig (-ich)

uft

uften

ufti

uftig (-ich)

ug

uge

ugeln

ugen

ugend

ugt

uhe

uhen

ŭk

uka

uke

uken

uki

ũl

ulde

ulden

uldet

uldig (-ich)

uldigt

ule

ulen

uli

ulisch

ulk

ull

ulla

ulle

ullen

uller

ullern

ulli

ullig (-ich)

ulpe

ulst

ũlt

ŭlt

ulter

ulze

ũm

ŭm

uma

umba

ume

umen

umme

ummel

ummeln

ummelt

ummen

ummer

ummern

ummert

ummler

ummt

ummung

ump

umpe

umpel

ump(e)lig (-ich)

umpeln

umpen

umpf

umpfen

umpfig (-ich)

umpft

umpig (-ich)

umpt

ums

un

und

unde

unden

under

undern

undert

undet

undig (-ich)

undung

undus

une

unen

unft

ung

unge

ungen

unger

ungern

ungert

unk

unke

unkel

unkeln

unken

unker

unkern

unkt

uno

unsch

unst

unte

unten

unter

unze

unzel

unzeln

unzen

upe

upen

upf

upfen

upfer

upp

uppe

uppen

uppi

uppig (-ich)

upps

upt

ur

ura

ure

uren

urf

urfe

urfen

urg

urgisch

uriĕ

urisch

urke

urm

urre

urren

urrig (-ich)

urst

urstig (-ich)

ũrt

ŭrt

urte

urten

urz

urzel

urzeln

urzelt

ũs

ŭs

usch

ũsche

ŭsche

uschel

usch(e)lig (-ich)

uscheln

uschen

use

usel

us(e)lig (-ich)

useln

usen

user

usig (-ich)

usisch

uße

usse

ussel

uss(e)lig (-ich)

usseln

ußen

ũst

ŭst

ũste

ŭste

ũsten

ŭsten

ũster

ŭster

ũstern

ŭstern

ustig (-ich)

ũt

ute

uten

uter

utet

utig (-ich)

utsch

utsche

ũtschen

ŭtschen

utscher

utscht

utt

utta

utte

utter

uttern

uttert

utti

utung

utz

utzelt

utzeln

utzen

utzend

utzer

utzig (-ich)

utzt

utzung

ux

uz

uze

uzen

Über dieses Buch

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Отрывок из книги

Willy Steputat

Er sprach entzückt aus reiner Seele Drang;

.....

(der) klamme

→ amm

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Reimlexikon
Подняться наверх