Читать книгу Aggression und Wut bewältigen - Alexander Arlandt - Страница 4

Warum Sie Wutanfälle und Aggressionen stoppen sollten!

Оглавление

Sind Sie oft zornig und wütend? In der heutigen Zeit haben viele Menschen einen Grund, wütend und aufgebracht zu sein. Man hat hart für eine gute Ausbildung gearbeitet und danach einen großen Teil seines Lebens für ein bestimmtes Unternehmen geopfert, nur um in dem Moment, wo die Unternehmensgewinne zurückgehen, seine Arbeit zu verlieren. Oder Sie sind selbständig und haben ein Unternehmen aufgebaut, das Ihnen systematisch von einem Großunternehmen kaputt gemacht wird, und es vorn und hinten nicht mehr reicht, um Ihre Familie zu ernähren. Auch wenn man sehr gut auf seine Gesundheit achtet, können jetzt noch schreckliche Krankheiten hinzukommen, und man sieht sich der Situation gegenüber, dass die Versicherung ganz einfach die Deckungszusage verweigert. Daran können Familien zerbrechen, Freunde sind nicht mehr so loyal wie früher und die allgemein herrschenden Ungerechtigkeiten, wenn sie sich immer wiederholen, können auch den vernünftigsten Menschen zur Weißglut treiben.

Es gibt doch tatsächlich einen beliebten Autoaufkleber mit den Worten: "Wenn Sie nicht wütend sind, sind Sie unaufmerksam." Es scheint so zu sein, dass wir Wut heutzutage als etwas Allgemeines akzeptieren. Unschuldige Menschen werden vermehrt zu Opfern - sie werden terrorisiert und von ihrer Umgebung meist im Stich gelassen. Auch wenn man selbst noch nicht zum Opfer geworden ist, so ist es selbstverständlich gerechtfertigt, deswegen wütend zu werden!

Manche Leute scheinen jedoch, unabhängig von dem, was geschieht, zu Wutanfällen und Zornausbrüchen zu neigen. Der kleinste Anlass genügt und schon verlieren sie ihre Fassung. Täglicher Ärger und Unannehmlichkeiten sind Grund für größere Auseinandersetzungen oder Übergriffe. Meinungsverschiedenheiten wegen Kleinigkeiten enden in großen Auseinandersetzungen und sogar in Schlägereien großen Stils. Eine kleine Verspätung wegen des Verkehrs, etwas zuviel Arbeit im Büro, ein paar extra Minuten Warten in der Schlange im Supermarkt, ein Abendessen, das fünf Minuten zu spät auf den Tisch gebracht wird, und Leute reagieren, als ob man ihnen den Krieg erklärt hätte.

Dafür können auch körperliche Ursachen in Betracht kommen, wie zum Beispiel ein erhöhter Testosteronspiegel, was normalerweise beim Menschen zu gesteigerter Aggressivität führt. Auch Übermüdung und körperliche Schmerzen können dazu führen, dass man Schwierigkeiten hat, mit bestimmten Situationen und Stressoren rational umzugehen. Viele stellen fest, dass auch der Genuss von Alkohol ihre Hemmschwelle herabsetzt, das heißt, die Hemmschwelle ihrer eigenen Reaktionen. Mit anderen Worten, sie mögen in nüchternem Zustand zwar über ein gewisses Maß an Selbstkontrolle verfügen, sobald sie aber getrunken haben, achten sie weder auf ihre eigenen Reaktionen, noch beherrschen sie ihre Aggressionen.

Manche sind auch in einem Zuhause aufgewachsen, wo Wutausbrüche die Regel waren - ein Verhalten, das sie mit der Zeit übernommen haben. Sie sind daran gewöhnt, dass Menschen schreien, aus der Haut fahren und sich ganz schnell und plötzlich einer Auseinandersetzung gegenübersehen. Es ist leicht, solch ein Verhalten anzunehmen, jedoch sehr schwer, es wieder abzulegen. Es bedarf keiner großen Anstrengung seine Fassung zu verlieren, jedoch viel Arbeit, um Selbstbeherrschung zu erlernen.

Was immer die Ursache auch sein mag, die Bewältigung von Aggressionen ist in der heutigen Zeit ein großes und häufig auftretendes Problem. Es scheint, dass sich ganz normale Menschen mit Wutproblemen herumschlagen; leider werden dabei meist auch viele Personen in ihrer direkten Umgebung in Mitleidenschaft gezogen – Ehepartner, kleine Kinder, Arbeitskollegen, Nachbarn, usw. Jeder kann Ziel ihrer Aggression werden, und wenn dagegen nichts unternommen wird, kann dies in einer Katastrophe enden.

Wenn Sie ein Aggressionsproblem haben, dann haben Sie vielleicht noch nie in Betracht gezogen, dass es da noch ein weiteres Opfer gibt. Und das Opfer sind Sie selbst. Vielen ist nicht bewusst, wie sehr Sie sich durch ihre Wutprobleme selbst verletzen, genau wie die Menschen in ihrer Nähe. Es ist sehr schwierig, in einer Beziehung mit jemandem zusammenzuleben, der ständig in schlechter Stimmung ist. Wenn man Probleme mit der Bewältigung seiner Wut hat, zieht man sich von Freunden und Familie zurück, was wiederum die Ursache dafür sein kann, dass Ehen zerfallen und Kinder sich immer mehr von ihren Eltern entfremden. Diese Vereinsamung kann sehr beängstigend und deprimierend sein und ist oft die Ursache dafür , dass sich Menschen in Alkohol oder Drogen flüchten oder sogar dazu, dass sich das Aggressionsproblem noch weiter verstärkt, da auf Isolation mit noch intensiverer Wut reagiert wird.

Dies kann auch zum Verlust des Arbeitsplatzes führen oder dazu, dass man Schwierigkeiten hat, mit anderen zurechtzukommen. Arbeitgeber sind nicht dazu verpflichtet jemanden zu behalten, der herumbrüllt, flucht und andere Symptome gewalttätigen Verhaltens aufweist. Um sich selbst zu schützen, ist es Arbeitgebern vom Gesetz her sogar gestattet, solch einer Person zu kündigen. Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, kann ein Wutanfall sogar dazu führen, dass Sie Ihre Wohnung verlieren. In Ihrem eigenen Haus kann ein Wutanfall zur Strafanzeige bei der Polizei und möglicher Festnahme oder Vorladung führen, auch wenn keine körperliche Gewalt damit verbunden ist. Viele Städte haben Gesetze und Satzungen wegen Ruhestörung, so dass gegenseitiges Anbrüllen oder andere laute Auseinandersetzungen zu deftigen Strafen und manchmal auch zu Gefängnisaufenthalt führen können.

Das sind sicher ganz ernsthafte Probleme, denen Sie gegenüberstehen, wenn Sie derjenige sind, der Probleme bei der Bewältigung seiner Aggressionen hat. Ein wichtiger Teil davon, erwachsen und ein gesetzestreues Mitglied der Gesellschaft zu sein, besteht darin, die Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen. Abgesehen von dem Schaden, den Sie anderen zugefügt haben, müssen Sie auch noch den Schaden berücksichtigen, den Sie sich selbst zufügen, wenn Sie sich weigern, Ihre Aggressionen zu beherrschen. Wutausbrüche stellen nicht nur eine Gefahr für Ihre emotionale Gesundheit dar, sie gefährden vielmehr auch Ihre körperliche Gesundheit, da länger andauernde Zornausbrüche zu irreparablen Schäden und Problemen führen können.

Lassen Sie uns auf dieses Thema näher eingehen, um zu sehen, ob einige Probleme bei bei Ihnen schon vorliegen. Hoffentlich denken Sie über diese Ausführungen gut nach, damit Sie solche Probleme zukünftig vermeiden können.

Aggression und Wut bewältigen

Подняться наверх