Читать книгу Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n - Alexander Schaile - Страница 35

Zahlenstrahl

Оглавление

Um sich negative Zahlen besser vorstellen zu können, zeichnen wir einen Zahlenstrahl. Das ist ein unendlich langer Strich, von dem wir nur einen kleinen Ausschnitt mit der Null in der Mitte zeichnen. Die wird mit einem kleinen senkrechten Strich markiert und links und rechts davon machen wir noch weitere Striche mit demselben Abstand voneinander. Die Striche rechts von der Null benennen wir mit den bisher gelernten positiven ganzen Zahlen, beginnend mit der Eins. Die Striche links von der Null benennen wir ebenso, nur von rechts bei der Null beginnend.

Jetzt haben wir einen Spiegel mit der Null als Spiegelachse vor uns. Da wir gewöhnlich von links nach rechts lesen, stehen links auch die kleineren Zahlen und zwar die negativen Zahlen, weshalb wir vor jede Zahl links der Null ein Minuszeichen machen. Wenn du das jetzt kapiert hast, dann muss dir klar sein, dass minus drei (−3) kleiner ist als minus eins (−1) oder null oder alle positiven Zahlen. Die Vorstellung am Zahlenstrahl hilft dir dabei.


Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n

Подняться наверх