Читать книгу Gewicht verlieren mit Yoga + praxis-erprobte Tipps zur Meditation - André Sternberg - Страница 3

Kapitel 1: Einführung in Yoga

Оглавление

Von den vielen Dingen, mit denen Indien bekannt ist, ist ihr Beitrag zur Welt "Yoga“ vielleicht einer der wichtigsten und beliebtesten Exporte. Seit der Antike haben die Asketen, die "Rishis“ und die "Munis“ diese Form der Kunst und Wissenschaft ausgeübt um daraus die Vorteile der Erleuchtung, die Yoga begleiten, abzuleiten. Was ist Yoga und warum ist es in der heutigen Welt wichtig?

Die Bedeutung von Yoga in der heutigen Welt hat viele Definitionen im Umlauf; aber wenn wir zurück zu

den Wurzeln des Wortes gehen, finden wir, dass der Begriff "Yoga“ seinen Ursprung im Sanskrit hat. Es bedeutet, sich zu vereinen - Yoga hilft dem Körper, sich mit den anderen metaphysischen Aspekten von Geist und Seele zu vereinen. Es ist auch oft als Lebensstil definiert, der darauf abzielt, einen gesunde Geist in einem gesunden Körper zu haben.

Am einfachsten definiert ist Yoga eine Reihe von Posen oder "Asanas“, gepaart mit Atemtechniken, die helfen dem Körper Kraft und Flexibilität zu verleihen, während es hilft, den Geist und sein Denken auszugleichen. Nicht wie bei anderen körperliche Übungen, wie Aerobic, kann man durch Yoga nicht nur körperliche Gesundheit erreichen, sondern auch geistiges und seelisches Wohlbefinden.

Das Ziel von Yoga ist die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens des Körpers. Und obwohl es für eine Vielzahl von Bedingungen vorteilhaft ist, wird es nicht als Therapie für eine bestimmte Krankheit angesehen. Im Gegensatz zu anderen Übungsformen hat Yoga einen ganzheitlicheren Ansatz, um den Menschen den richtigen Weg zu unterrichten, ihr Leben krankheits- und stressfrei zu führen, kostenlos.

In der heutigen Welt leiden wir alle unter Stress und eine ständige Angst, gute Leistungen zu erbringen, was zu einer Vielzahl von Krankheiten führt, denen wir ausgesetzt si. Yoga zielt darauf ab, unseren Geist zu beruhigen und zu fassen und uns zu helfen. Konzentrieren Sie sich klar auf das Wesentliche - gute Gesundheit und das Glück, das es begleitet!

VORTEILE VON YOGA

Psychische Gesundheit

 Beginnen wir zunächst mit den Vorteilen von Yoga auf mentale Gesundheit. Schließlich ist eine gute psychische Gesundheit von größter Bedeutung, um auch körperlich gesund zu sein. Wie oben empfohlen, bildet die Atemtechnik ein Integral Teil des Yogas. Höre ich Sie fragen, wie? Es ist wirklich sehr einfach - durch tiefes und richtiges Atmen, etwas was Sie tun würden, wenn Sie Yoga praktizieren, Sie atmen mehr Sauerstoff ein und ermöglichen den Zellen dass Ihr Körper länger Zugang zu diesem Sauerstoff hat.

 Eine gängige Praxis im Yoga ist es, nur von einem Nasenloch zum anderen zu atmen, während Sie das andere mit der Fingerspitze geschlossen halten. Medizinische Forschung hat gezeigt, dass dies zu einer erhöhten Aktivität der gegenüberliegende Seite des Gehirns führt, was zu einer besseren kognitiven Leistung und Aufgaben, die mit der anderen Seite des Gehirns verbunden sind einhergeht. Regelmäßige Yogapraxis hilft Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitstörung und leidenden Menschen von Angstzuständen, Depressionen und Stimmungsschwankungen. Es hilft auch, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen und dadurch das allgemeine Wohlbefinden der Person zu steigern.

Stärke

 Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele von uns nach einem harten Arbeitstag, kommen und selbst auf unseren Heimsofas Platz nehmen, mit zu wenig Energie sogar um ein Glas Wasser zu für uns zu holen. Dies wird durch einen Mangel an innerer Stärke verursacht. Bestimmte Asanas des Yoga helfen, innere Stärke zu generieren. Innere Stärke ist unerlässlich, um die täglichen Aktivitäten zu erledigen und um Sie vor Verletzungen zu schützen. Das ist besonders nützlich, wenn wir alt werden und mehr Energie und Kraft für die gleiche Aktivität brauchen.

Flexibilität

 Die weit verbreitete Vorstellung, dass Sie flexibel sein müssen um Yoga zu machen ist falsch; es ist wirklich anders - Sie sollten Yoga machen, damit Sie mehr flexibel sein können. Wenn Sie einen flexiblen Körper haben, fällt es Ihnen leicht Aufgaben zu erledigen. Viele Posen im Yoga konzentrieren sich auf dehnen und Verbesserung Ihrer Flexibilität.

 Beim Yoga werden nicht nur die Muskeln des Körpers, sondern auch die Weichteile Ihres Körpers trainiert, was zu einer geringeren Ansammlung von Milchsäure führt, die für Steifheit in verschiedenen Körperteilen verantwortlich ist. Yoga erhöht den Bewegungsumfang der weniger genutzten inneren Muskeln und hilft bei der Schmierung der Gelenke. Das Ergebnis ist ein flexiblerer Körper, der in der Lage ist, Aufgaben leicht zu erfüllen!

Herz-Kreislauf

 Yoga hat viele positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System unseres Körpers. Ein gesundes Herz-Kreislauf-System ist für die Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Bluthochdruck verantwortlich. Herzkrankheit ist ein Problem, das seine Wurzeln in einem unsachgemäßen Lebensstil hat, falsche Ernährung und negatives Denken.

Unsere Gedanken, Emotionen und Gefühle beeinflussen unseren Körper und negative Emotionen/Gedanken senden eine Reihe komplexer und ungesunder chemischer Prozesse

im ganzen Körper, alarmiert, dass etwas falsch ist. Yoga neigt dazu, diese zu kontrollieren, indem es

frischen lebensspendenden Sauerstoff bietet. Die antioxidativen Eigenschaften von Yoga helfen, die negativen Emotionen zu verhindern und fördern ein allgemeines Wohlbefinden im Körper.

Gelenkschmerzen und Arthritis

Die allgemeine Neigung von Menschen mit Gelenk Schmerzen, Entzündungen und Steifheit ist körperliche Betätigung zu vermeiden. Yoga hilft, ein Fortschreiten dieser Krankheit zu verhindern, indem

Muskelaufbau und Lockerung der Gelenke herbeigeführt wird. Wenn eine Person, die an Gelenkschmerzen leidet, Yoga praktiziert, die sanfte Dehnungs- und Kräftigungsbewegungen von

den verschiedenen Yoga-Posen beinhaltet, verbessert sich die Durchblutung zu den Muskeln und Gewebe, die die Gelenke stützen, dadurch macht es, sich zu bewegen bequemer.

Atmungsprobleme

 Das Praktizieren bestimmter Yoga-Asanas hat bei der Überprüfung chronischer Fälle von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen Problemen geholfen. Wenn sich die Nasengänge entzünden, beginnen sie Schleim im Übermaß zu produzieren, was es schwierig macht, zu atmen und oft haben sie gemeinsame Symptome wie Husten, Keuchen usw. Atemprobleme können auch durch mehrere Faktoren wie Allergie, Bewegung, Wetterumschwung etc., begünstigt werden. Durch das Üben von Yoga wird die Lungenkapazität erhöht und damit auch die Ausdauer. Die Belastung der Luftwege wird reduziert.

 Rückenschmerzen. Yoga hat unzähligen Fällen von Rückenschmerzen geholfen. Rückenschmerzen entstehen durch Stress und Spannung in den Muskeln, die das Rückenmark stützen. Rückenschmerzen können durch falsche Körperhaltungen und leichte Verletzungen, die unbehandelt geblieben sind usw. verursacht werden. Yoga scheint bei Rückenschmerzen zu helfen, indem es zur Verbesserung der Flexibilität und Stärkung der Muskulatur Gruppen, die die Wirbelsäule stützen und dem Körper helfen, eine aufrechte Haltung bei zu behalten beiträgt. Es lindert die Rückenschmerzen durch Erhöhung der Durchblutung und Heilung durch Versorgung mit Nährstoffen für die verletzten Muskeln. Abgesehen von der Heilung der verletzten Muskeln, verhindert es auch weitere Verletzungen durch Stärkung der Muskulatur.

Gedächtnisverbesserung

 "Gedächtnis ist das Maß für die Fähigkeit, das Wissen, das bekannt ist“, sagt Yogacharya Vishwas. "Erinnerung ist das Festhalten an dem, was war bekannt.“ – Die hinduistischen Texte.

 Yoga hilft, Informationen über einen längeren Zeitraum besser zu behalten, aufgrund der Fokussierung auf Konzentration und Meditation. Indem Sie richtig atmen, fließt mehr Blut durch das Gehirn, was es geschmeidig macht und bereit, mehr Informationen zu akzeptieren und diese Informationen zu reproduzieren, wenn erforderlich.

Fettleibigkeit

 Fettleibigkeit ist, wenn eine Person mehr wiegt als ihr normales/ vorgeschriebenes Gewicht. Dies kann durch falsche Essgewohnheiten, stressbedingtes Essen, Ungleichgewichte im Verdauungs- und Hormonsystem oder sogar durch etwas so Grundlegendes wie wenig körperliche Bewegung begünstigt werden. Yoga hilft bei Fettleibigkeit, indem es mehr Sauerstoff einatmet, was beim Abbau von Fettzellen hilft und Ihren Stoffwechsel erhöht. Außerdem hilft es, Trägheit des Verdauungssystems und des endokrinen Systems zu beseitigen, wodurch sie besser arbeiten.

Gegen Alterung

 Regelmäßige Yoga-Praxis hat Anti-Aging-Effekte. Yoga belebt den Geist und macht den Ansatz positiv und stressfrei zu leben. Abgesehen davon, das eine Person, die regelmäßig Yoga praktiziert, flexibler und fitter und geistig beweglich ist. Gesamtglück und positives Lebensgefühl spiegelt sich im Gesicht wieder und lässt es glühend und kehrt den Alterungseffekt innerlich um.

Die Bedeutung von Yoga in der heutigen Welt hat viele andere alltägliche Vorteile wie Klang und Tiefen

Schlaf, hohe Energieniveaus usw. Der Schlüssel zu der Ableitung dieser Vorteile ist im Einklang mit Yoga

Übungen zu sein und machen Sie es unter der Aufsicht eines gut ausgebildeten Yogalehrers.

Gewicht verlieren mit Yoga + praxis-erprobte Tipps zur Meditation

Подняться наверх