Читать книгу Studio für Gesang Berlin - Arbeiten mit der Bühnenstimme - Andreas Talarowski - Страница 6

Geschichte des Studios

Оглавление

Das Studio für Gesang Berlin wurde 1995 von mir gegründet, um einen geeigneten geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Sängerinnen und Sänger erfahren, ausprobieren und austauschen können.

Mein Arbeitsbereich umfasst heute Gesangsunterricht für engagierte Laien, Interessenten aus sprechintensiven Berufen, Gesangsstudenten im Bereich Oper und Konzert, Schauspieler und Musicaldarsteller, Coaching für Profis, Seminare in ganz Deutschland und die regelmäßigen open classes in Berlin, ein Forum zum Training der Vorsingsituation. Lag mein Schwerpunkt der Arbeit in den ersten Jahren sowohl im Einzelunterricht als auch in den Seminaren in der Stimmwahrnehmung und -bildung, der Erkundung der eigenen stimmlichen Mittel, verlagerte sich dieser in letzter Zeit immer mehr in den Stimmcoaching-Bereich: Sängerinnen und Sänger wie Schauspielerinnen und Schauspieler arbeiten auf einem sehr wettbewerbsorientierten Markt und sind ständig mit oft spartenübergreifenden Anforderungen konfrontiert, die ein gezieltes Training verlangen. Meine Arbeit entwickelte sich in dieser Zeit immer mehr zum Training der Vorsingsituationen in ihren vielschichtigen Aspekten, um diesen Anforderungen gerecht zu werden:

Gibt es einen professionellen Klangstandard, wenn ja, was sind seine Merkmale, wie erreiche ich sie und wie kann ich sie abrufbar absichern.Wie sehen die Mittel aus, damit die Fähigkeit des Sängers und der Sängerin in ihrer Einzigartigkeit auch in der Vorsingsituation erkennbar sind? Die Erfahrungen durch meinen Lehrauftrag für Gesang an einer Schauspielschule lenkten meinen Fokus auch immer mehr auf die Rollenfindung und -gestaltung und deren Verbindung zur Persönlichkeitsstruktur des Sängers oder der Sängerin. Was ist der tiefste innere Antrieb, sich diesem Wettbewerb zu stellen?

Meine Arbeit ist sehr von der Begegnung mit David L. Jones geprägt worden: es war für mein Unterrichten sehr wichtig, auch wieder selbst in die Situation des Lernenden zu treten und diese Befindlichkeit zu verinnerlichen, es neu zu spüren, was einem in der Praxis stehenden Coach nie abhanden kommen darf: die Einsicht, dass der Beruf des Gesangslehrers ein Leben langes Lernen beinhaltet, ein ständiges Hinterfragen und Überprüfen der eigenen Arbeit und der eigenen Fähigkeiten, ein Weitergehen. Die Besinnung auf eine große alte Tradition, die wunderbare Sänger hervorgebracht hat, die schwedisch-italienische Technik, verbunden mit moderner ganzheitlicher Körperarbeit, schauspielerischem Rollenbewusstsein und die Hinführung zum Selbstmanagement (Lerne das Lernen), sind heute die Pfeiler meiner Arbeit, die ich mit interessierten Sängern, Gesangsstudenten, Schauspielstudenten, Profis, Stimmlehrern und Stimmtherapeuten teilen möchte.

Studio für Gesang Berlin - Arbeiten mit der Bühnenstimme

Подняться наверх