Читать книгу Eine Ahnung von der Ewigkeit - Anne Woeller - Страница 5

Rückblick

Оглавление

Zwei Wochen früher:

Das Baseballstadium war ausverkauft. Die Zuschauer standen vor Begeisterung von ihren Plätzen auf und klatschten erwartungsvoll ihrem Helden zu, der nun auf das Spielfeld gerufen wurde.

»Rick! Rick!«, riefen sie wie aus einem Munde.

Manche grölten dazu und riefen anheizende Sprüche. Rick nahm elegant seinen Baseballschläger auf und trabte auf das beleuchtete Spielfeld. Die Anspannung, die auf ihm lastete, konnte man dem Profibaseballspieler nicht ansehen. Er klopfte sich gelassen den Sand von den Schuhen und wischte sich mit der freien Hand über das Gesicht. Er war am Schlag. Vier Punkte fehlten ihnen zum Sieg. Die Bases waren voll besetzt. Seine Spielkameraden warteten ungeduldig auf den Schlag, um loszurennen und siegen zu können. Ihre Augen fixierten jede seiner Bewegungen. Sie wussten, dass Rick einer der besten war, aber konnte er dem Druck standhalten und wieder einen Homerun schlagen?

‚Drei Läufer im Feld‘, dachte Rick.

‚Mit mir sind das vier Punkte. Damit hätten wir gewonnen. Dieses Mal muss ich den Ball wieder über den Zaun schlagen, dann gewinnen wir. Einfach so weit wie möglich den Ball wegschlagen und wir sind fertig hier.‘

Rick erreichte die Homebase, wo er sich zum Schlag bereit aufstellte. Er visierte den Pitcher an. Mit einem Bein grub er sich für einen sicheren Stand eine Mulde in den Sand.

Den Baseballschläger umfasste er mit lockerem, aber dennoch sicherem Griff. Er schwang ihn, zum Schlag bereit, nach oben. Er hatte den perfekten Stand. Nicht nur im Augenblick auf diesem Spielfeld, sondern bezogen auf sein ganzes Leben.

Er war Profibaseballspieler und auf dem Weg nach ganz oben. Er verdiente jetzt schon eine Menge Geld und sein nächster Profivertrag war ihm sicher. Die Frage war nur, für welches Team er sich entscheiden sollte.

Sich dessen bewusst, lächelte er den Pitcher an. Seine Augen trugen den Ausdruck tiefer Rechtschaffenheit. Er gehörte hierher. Das war er. Rick Tylor. Profibaseballspieler. Held der jungen Sterne an einem sternenklaren Firmament.

Er konzentrierte sich auf den Ball, den der Pitcher in der Hand hielt. Die tobenden Zuschauer nahm er nicht mehr wahr. Er hörte nur noch den Schiedsrichter, der laut ‚play ball‘ rief.

Der Pitcher nickte kurz seinem Catcher zu und versuchte Rick genauso anzuvisieren, wie er es mit ihm tat. Doch das gelassene und dennoch hochkonzentrierte Gesicht von Rick Tylor irritierte den Pitcher deutlich. Nervös schaute dieser zu seinem Coach, der ihm mit Handzeichen versuchte zu beruhigen. Rick konnte sich ein amüsiertes Lächeln nicht verkneifen. Der Pitcher versuchte locker zu wirken und ließ seinen gefürchteten Wurfarm lässig vor sich her baumeln. Es ging um alles in diesem Spiel.

‚Ruhig, ganz ruhig‘, dachte Rick, während er den Ball nicht aus den Augen ließ. Dieser Sieg würde ihn in die Profiliga katapultieren. Schon jetzt wurde Rick Tylor als Profispieler teuer gehandelt. Sämtliche Profiteams setzten ihre Scouts auf ihn an. Er konnte ihre Blicke spüren. Sie saßen irgendwo im Stadion und beobachteten ihn mit einem Block und einem Stift in der Hand, auf dem sie akribisch all seine Bewegungen festhielten.

Alle Augen im Stadion waren nun auf ihn gerichtet und Rick genoss diese Aufmerksamkeit in vollen Zügen. Es ging nicht nur darum, den Ball soweit wie möglich zu schlagen, sondern auch mit dem Druck umzugehen, der auf den Spielern lastete. Die Fans verlangten von ihnen ihre Erwartungen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Sponsoren wollten ihre Verträge erfüllt haben und die Trainer forderten stets volle körperliche Leistung und zu jedem Augenblick diese abrufen zu können. Rick hatte diese Spannungen nie negativ genommen. Im Gegenteil, er liebte diesen Leistungsdruck. Es war etwas los auf dem Spielfeld. Genau das Gegenteil von Langeweile. Für ihn war es immer noch ein sportliches Event und er war einer der glücklichen die hochbezahlt wurden, um auf den Sportplatz zu gehen und mit seinen besten Freunden Bälle hin und her zu werfen. Er war schon als Kind einer der besten Spieler und an diesem Tag, war er der Hoffnungsträger für einen glorreichen Sieg. Er genoss dieses Gefühl. Bewusst atmete er ein und aus, ohne den konzentrierten Blick vom Ball zu nehmen.

‚Schnell durchschwingen. Schnell, aber doch besonnen. Unterscheiden können zwischen einem Strike und einem Ball.‘

Die Anweisungen seines Trainers kannte Rick im Schlaf.

»Er wird erst einen fehlerhaften Ball werfen, um dich zu irritieren«, hatte er ihm gesagt, »sei vorsichtig, aber auch mutig! Hau den Ball einfach über den Zaun! Einfach so wie immer!«

Obwohl so viel Druck auf Rick lastete, kam in ihm eine gewisse Gleichgültigkeit auf. Das war seine Geheimwaffe, denn es entspannte ihn und so konnte er seine Gedanken einfach nur auf diesen Moment konzentrieren. Besonnen und entspannt. Die Gleichgültigkeit war kein Desinteresse, sondern erlaubte ihm ein befreiendes Gefühl zu genießen, das ihn beruhigte und seine Bewegungen und Gedanken ohne Nervosität und Herzklopfen beeinflusste.

‚Es gibt nur mich und diesen Moment und es macht mir so viel Spaß hier zu sein. Ich bin genau am richtigen Ort zur richtigen Zeit.‘

Zack! Der Pitcher warf einen Curveball. Dieser flog eine Kurve beschreibend, direkt in die strike zone. Rick zuckte nur ein wenig, führte aber absichtlich keinen Schlag aus.

»Strike One!«, schrie der Schiedsrichter hinter ihm. Rick löste sich aus seiner Schlagstellung und klopfte nochmal den Sand von den Schuhen ab. Eine Bewegung die er immer wieder gerne vollzog.

‚Da hat sich der Coach wohl geirrt. Aber den ersten lass‘ ich fast immer durch.‘

Rick schwang den Baseballschläger bedrohlich vor sich hin und her, hielt den Griff fest in seiner Hand und stellte sich wieder in Schlagposition. Der Pitcher nahm seine Bewegung ebenfalls wieder auf.

Alles zurück auf Anfang. Der Ball wurde geworfen.

Der darauffolgende Moment erschien Rick wie in Zeitlupe. Er sah wie der Ball die Hand des Pitchers verließ und in gerader Linie auf ihn zukam. Langsam drehte sich der Ball um die eigene Achse, während er an seiner Flugbahn auf Rick stetig zunahm. Der Ball schien den Raum zu durchschneiden. Mit festem Griff holte Rick mit seinem Schläger aus, um ihn gleich darauf dem Ball entgegen zu schwingen. Der Ball prallte daran ab. Der Schläger zwang den Ball unmissverständlich zum Richtungswechsel und katapultierte ihn weit über das Spielfeld hinaus. Er flog ins unerreichbare Nirgendwo.

»Homerun!«, schrien die Schiedsrichter und die ausgelassene Zuschauermenge aus einer Kehle. Eine Feuerwerksrakete wurde am Ende des Stadions gezündet und knallte laut, während sie den Goldregen versprühte. Rick lächelte, seine Augen strahlten. Die Menge tobte. Die Euphorie beherrschte das Stadion.

»Mein Homerun!«, schrie Rick den Schiedsrichtern amüsiert zurück und trabte gelassen, die Bases eines nach dem anderen ab, um an der Homebase mit seinen Mannschaftskameraden zu ausgelassenen Siegesrufen auszuholen. Sie hatten gewonnen.

Eine Ahnung von der Ewigkeit

Подняться наверх