Читать книгу Richtig runterhandeln - Mehr Geld durch cleveres Feilschen - Antonio Rudolphios - Страница 9

Was ist alles verhandelbar?

Оглавление

Grundsätzlich alles heutzutage. Im Schnitt erreicht man durch Handeln über dreizehn Prozent Nachlass, bei Gebraucht wagen immerhin noch fast sechs Prozent. Selbst das Brötchen beim Bäcker ist verhandelbar. Entweder, Sie kaufen gleich große Mengen. Dann legt die Verkäuferin gerne mal zwei oder drei oben drauf. Oder aber kurz vor Ladenschluss: Diese Brötchen verkaufen sie doch sowieso nicht mehr. Fragen Sie nach Brot oder Kuchen vom Vortag. Das gibt’s meistens um die Hälfte billiger.

Nun gut, Preise für Milch und Butter, Eier oder Käse werden Sie nur über das Verfallsdatum runterhandeln können. Steht die Ware kurz vor dem Wegwerfen, haben Sie die besten Chancen. Meistens haben Supermärkte heutzutage eigene Regale und Fächer mit stark reduzierter Ware, die kurz vor dem Ablaufdatum sind. Da stöbern Sie nach preiswerten Produkten, die Sie entweder einfrieren oder kurzfristig verzehren.

Der Food-Bereich ist auch heute noch schwierig verhandelbar, weil auch die Preise im Konkurrenzkampf ausgereizt sind. Alles andere – ob Schuhe oder Textilien, Dekorations-Artikel oder Blumen, Bücher oder Porzellan lassen sich verhandeln. Selbst Uhren und Schmuck sind möglich, nicht aber Zigaretten und Lottoscheine. Wie soll eine Verkäuferin auch eine Summe auf der Zigarettenpackung samt Steuern an der Kasse umprogrammieren? Auch Benzin an der Tankstelle können Sie nicht runterhandeln, es sei denn, Sie sind Stammkunde, haben dort ein Konto und bekommen am Monatsende drei Prozent Skonto. Lediglich der Tipp des Tankstellen-Pächters, wann der Sprit am günstigsten ist, kann Ihnen hier weiterhelfen.

Auch wenn Sie gleich hundert Schachteln Zigaretten kaufen, dann wird Ihnen der Kiosk-Betreiber ein paar Feuerzeuge oder ein paar Päckchen Streichhölzer dazu geben. Vielleicht hat er noch ein paar Zigarren- oder Zigaretten-Proben parat. So auch in der Apotheke. Hier geht das Runterhandeln über Zugaben wie Papiertaschentücher, Traubenzucker, Creme-Proben oder dergleichen. Manchmal haben die Apotheker für ganz gute Kunden ein paar tolle Extras wie Gartenscheren, Fiebermesser oder Blutzucker-Messgerät parat, was sie ja im Prinzip nichts kostet. Es sind auch nur Zugaben ihrer Händler.

Also es gibt entweder direkte Preisnachlässe oder andere Zugaben wie auch beim Autohandel Fußmatten, Verbandskasten oder kostenlose Inspektion oder Leihwagen.


Richtig runterhandeln - Mehr Geld durch cleveres Feilschen

Подняться наверх