Читать книгу Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 4 Zwillinge - Merkur - Beate Helm - Страница 12

2. Grundenergie Zwillinge-Merkur – Stier-Venus

Оглавление

Tierkreiszeichen Zwillinge im 2. Haus / Tierkreiszeichen Stier im 3. Haus

Merkur im Stier (Venus in den Zwillingen)

Merkur im 2. Haus (Venus im 3. Haus)

Aspekte zwischen Merkur und Venus

Essenz

Sprachlicher Ausdruck und Wissen zur Absicherung und Abgrenzung seiner Persönlichkeit.

Grundspannung

Beweglicher Geist --- Fixe Materie

Wissensdrang --- Sicherheitsstreben

Lösung

Einsatz von Sprache und Wissen zur Errichtung einer sicheren finanziellen Basis.

Nutzung seiner Finanzen zur Weiterentwicklung seines sprachlichen und geistigen Potentials.

Selbstbild

Ich verfüge über Besitz, Sicherheit und Finanzen, also kann ich meine sprachlichen und geistigen Fähigkeiten am besten entwickeln und zum Ausdruck bringen.

1. Art des Denkens

Sicherheitsorientierung

Die Gedankengänge der Merkur/Venus-Persönlichkeit sind an Sicherheit und Festigkeit orientiert. Sie lässt sich Zeit, sich eine Meinung zu bilden, hält dann jedoch stur und mit Beharrlichkeit daran fest.

Sie denkt langsam, kommt gemächlich zu einem Schluss, auf den man sich dann auch verlassen kann. Dabei steht die Befriedigung der materiellen und sinnlichen Ebene im Vordergrund. Basis ihrer Entscheidungen sind Finanzen, Sicherheit und Genussfreude wie auch das Streben, sich ein eigenes Revier abzustecken und sich abzugrenzen.

2. Lernweise

Praxisorientierung

Der Merkur/Venus-Persönlichkeit bereitet es eine Lust zu lernen, wenn sie ihr Trägheitsmoment überwunden und sich an die geistige Arbeit gemacht hat.

Sie genießt es, Wissen aufzunehmen, braucht nur ihre Zeit dazu, da ihre Auffassungsgabe langsam ist und sie nicht so einfach aus ihrer gewohnten geistigen Schiene herauszubringen und zu erweitern ist.

Die Merkur/Venus-Persönlichkeit braucht greifbare Fakten, sichtbare Tatsachen, bis sie eine Information glaubt und aufnimmt. Sie betrachtet nur das als wahr und wert, gelernt zu werden, was sich materiell niederschlägt und was für ihr Sicherheitsstreben, ihr Bedürfnis nach Geld und Eigentum, nach Sinnlichkeit und Lebensgenuss eingesetzt werden kann.

Dies ist z.B. das Wissen um kaufmännische Grundlagen, Immobilien, Versicherungen, Bankwesen, aber auch Informationen über die Steigerung ihrer Art von Lust im Leben.

Da ihr Sicherheitsgefühl eng an ihren Wissensstand gekoppelt ist, ist es auch möglich, dass sie Wissensträger (Bücher u.a. Medien) wie auch Mengen an Informationen hortet und in Geld umzusetzen versteht. Sie lernt vor allem, um sich mehr Sicherheit und Finanzkraft im Leben zu erwerben.

3. Kontakte und sprachlicher Ausdruck

Lustvoll und bodenständig

Die Merkur/Venus-Persönlichkeit tut sich schwer, schnell verbal Kontakte zu knüpfen. Sie bedarf des Gefühls der Sicherheit oder des Eindrucks, wichtige Informationen für ihr Sicherheitsbestreben erhalten zu können, bevor sie sich auf ein Gespräch einlässt. Dann jedoch genießt sie Sprache und geistigen Austausch, wird ihre Sinnlichkeit durch eine gute Unterhaltung geweckt.

Sie beharrt auf ihrer Meinung und zeigt wenig geistigen Bewegungsspielraum bei der Diskussion, was sich bis zur ausgeprägten Sturheit auswachsen kann.

Sie wünscht sich Gesprächspartner, die entweder durch Thematik und Art des Austausches ihre Sinnlichkeit ansprechen oder die ihr bei dem Streben nach Sicherheit, Abgrenzung und finanziellem Reichtum von Vorteil sein können.

Sie hebt nicht gerne ab in geistige Höhen, sondern bevorzugt die Möglichkeit, durch Wissen, Geist und Austausch konkrete, materiell ersichtliche Ergebnisse zu erreichen.

Die Merkur/Venus-Persönlichkeit stellt sich in Gesprächen als Genießerin, als die Reiche, Besitzende dar, die es versteht, sich und anderen Sicherheit zu vermitteln und ihre Grenzen mit Festigkeit zu verteidigen.

4. Einsatz der Merkurkraft

Finanzen, Lust und Selbstwert

Die Merkur/Venus-Persönlichkeit setzt ihr geistiges und sprachliches Potenzial in erster Linie zum Erwerb ihres Lebensunterhaltes ein.

Durch einen hohen Informationspegel und gute kommunikative Fähigkeiten hebt sie ihren Selbstwert, ist sie in der Lage, auch ihre äußeren Werte zu steigern und auszubauen.

Weiterhin nutzt sie ihre Merkurkräfte, um durch schöne Gespräche in ihrer Lust und ihrem sinnlichen Bestreben Anregung zu finden und sich andererseits auch durch Worte und Wissensstand abgrenzen zu können.

5. Lieblingsprojektionen

Nachbarn, Verwandte und Medien als geldgierig und geizig, als zu stark (hohe Zäune, Betonmauern) oder zu wenig abgegrenzt, als rein auf Geld und Sicherheit bedacht, als genusssüchtig wahrnehmen.

Auf körperlicher Ebene als Zeichen einer passiven Manifestation: Erkrankungen im Hals-/Rachenraum.

Konkrete Förderungen der Zwillinge-Merkur/Stier-Venus-Konstellation

 Informationen und Wissen aneignen, das ihrem Sicherheitsbedürfnis Nahrung liefert

 Ihre Entscheidungen auf ihrem Sicherheitsbedürfnis basieren lassen

 Ihre Sinnlichkeit durch Gespräche und geistigen Austausch erkennen und entwickeln

 Lernen und kommunizieren, um sich sicher zu fühlen, um ihren Eigenwert zu steigern

 Ihr Geld mit geistigen und sprachlichen Fähigkeiten verdienen

 Sich durch Wissenstand und Sprache abgrenzen

 Sich feste Meinungen bilden und diese stur und beharrlich im Gespräch zum Ausdruck bringen.

ÜBUNGEN B

1 Wie können Menschen mit folgenden Konstellationen am besten ihre Merkurkraft entfalten:

1 Merkur im Stier im 6. Haus?

2 Merkur im Stier im 7. Haus?

3 Merkur im Stier im 10. Haus?

4 Merkur im Löwe im 2. Haus?

Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 4 Zwillinge - Merkur

Подняться наверх