Читать книгу Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten - Beate Morgenstern - Страница 4

SEIN TRAUM

Оглавление

Sie sahen sich in die Augen. Dunkel und schmal seine. Dunkel und schmal ihre.

Der Abspann mit den Namen der Darsteller und der an der Produktion Beteiligten lief über den Bildschirm. Sie drückte auf die Fernbedienung. Das Bild verschwand. Und jetzt?, fragte sie, lächelte. Es war ein deutliches Angebot.

Er wendete seinen Blick von ihr ab. Es ist Zeit, sagte er, stand auf, ging ins Bad, begann sich zu rasieren.

Sie kam ihm nach. Ich möchte das nicht, sagte sie. Bitte. Es ist keine so gute Idee. Ich finde das gar nicht witzig. Eine Weile redete sie auf ihn ein. Aber er kümmerte sich nicht darum, rasierte Bahn um Bahn seines Gesichts. Als er fertig war, hockte er sich auf den Rand der Badewanne und blickte sie auffordernd an. Du musst es wissen, sagte sie, schüttelte seufzend den Kopf, nahm ihre Schminksachen aus dem Spiegelschrank, legte sie sich auf die Waschmaschine. Das Bad in der sonst großen Altbauwohnung eng, aber Platz war für alles Notwendige. Sie zupfte seine Augenbrauen aus, was er hinnahm, ohne eine Miene zu verziehen, cremte sein Gesicht ein, legte Schminke auf, schwärzte seine Lidränder, die Wimpern, färbte seine Lippen. Er lächelte leise. Ihre Gereiztheit wich. Dann setzte sie ihm eine Perücke auf mit langen blonden Haaren, in der Art, wie sie die neuerdings trug.

Er stellte sich vor den Spiegel, nahm sie am Nacken, zog sie zu sich heran, betrachtete sich, betrachtete sie, die ebenfalls neugierig auf ihr Werk schaute. Im Spiegel trafen sich ihre Augen: schmal, dunkel. Wir gingen glatt als Schwestern durch, sagte er. Die gleiche Größe, die gleichen Augen und nun auch die gleichen Haare. Wenn wir keine Perücke tragen. Selbst unsere Gesichter sind sich ähnlich. Findest du nicht? Absolut der gleiche Typ.

Wie wir dann aufeinander gekommen sind, meinte sie nachdenklich. Man sagt doch, Gegensätze ziehen sich an.

Wie Schwestern!, wiederholte er und versuchte, sie zu küssen. Sie wich aus. Es gefällt dir! sagte sie. Oh Gott, es gefällt dir auch noch!

Es gefällt mir nicht, erwiderte er trocken.

Nicht viel später trat aus dem Haus, in dem Tanja lebte, eine schmale, große Blondine. Sie ging mit kleinen wie aufgezogen wirkenden festen Schritten und schien es eilig zu haben. Einmal wandte sie ihr Gesicht kurz zur Seite.

Die Straße menschenleer, was sie noch breiter erscheinen ließ, noch düsterer. Die Fassaden der großen Miethäuser, eines an das andere gebaut, teils dunkelgrau und heruntergekommen, teils herausstaffiert. Die hellen Wände allerdings mit nur für Eingeweihte entzifferbaren breiten Schriftzügen überzogen. Der Gehweg vor Zeiten ausgebessert, in der Mitte große Platten, manche zerbrochen von den vielen Tritten über ein Jahrhundert hin. Die Seiten mit kleinen Steinen gepflastert, einige waren nach diesen und jenen notwendigen wie unnötigen Erdarbeiten verloren gegangen.

Mit einem Mal war da ein Mann auf der Straße. Groß, dünn und sehr jung. Obwohl er nicht schnell lief, blieb der Abstand zwischen ihm und der Blondine gleich.

Die Straße querte eine andere Straße, ebenso breit und nachtdüster.

Sie schien kein Ende zu nehmen, ebenso nicht der Weg der Blondine und der Weg des dünnen Jungen. Die S-Bahn durchschnitt das Viertel. Die Blondine bog auf die Hauptstraße ab, dann wieder in eine Nebenstraße ein und nahm bald die alte Richtung stadtauswärts. Der Junge folgte ihr. Er schien wie magisch angezogen. Eine Allee begrenzte das Viertel. Die Blondine ging über die eine Asphaltfahrbahn, den mit alten Bäumen bestandenen parkähnlichen Mittelstreifen, die andere Fahrbahn, in nun ein eher kleinstädtisches Viertel mit schmalen Straßen, kleineren Häusern, zwischen denen es auch einmal Lücken gab. Auf den Höfen hier und da Werkstätten. Der Junge ließ von seiner sanften Verfolgung nicht ab. Es konnte ihm nun klar geworden sein, sie war nicht zu einer Bekannten, einem Freund unterwegs. Dann hätte sie die Straßenbahn, die S-Bahn genommen. Vielleicht hatte sie kein anderes Ziel, als ihn zu locken. Was wollte sie? Vielleicht machte ihn dieses zielsichere Gehen unsicher. Und noch etwas musste ihm auffallen: dieser Gang, so puppenhaft. War sie es überhaupt?, musste er denken. Doch als er vorhin in einem Hauseingang auf sie gewartet hatte, musste ihm ihr starker Duft in die Nase gedrungen sein. Seine eventuellen Zweifel wären damit zerstreut worden.

Die Straßen in diesem ehemaligen Vorort hatten willkürliche Verläufe. Die Blondine schien weiter zu wissen, wohin sie wollte. Jetzt musste es auch dem großen, dünnen Jungen klar werden.

Der Park war nicht sehr groß. Ein See in der Mitte, auf dem Schwäne und Enten schwammen. An Sommerwochenenden war er übervölkert. In dieser kalten Jahreszeit ging da nachts niemand. Selbst die Leute, die ihre Hunde ausführten, mieden ihn.

Der große Junge brauchte bloß, stehen zu bleiben. Anscheinend war die Verlockung übermächtig. Seit Monaten folgte er ihrer Spur. Rief sie an, schrieb ihr Briefe. Belagerte sie. Er war besessen von ihr. Gleichgültig, was sie wollte, mochte er jetzt denken. Er mochte sich stark fühlen. Sicher war er stark. Was sie auch im Schilde führte, er würde ihr überlegen sein. Und wenn sie endlich nachgab? Das konnte auch ein Gedanke sein, den der große Junge hatte. Ja, wenn er sein ganzes Leben darauf ausgerichtet hatte, sie zu bekommen, musste er an einen Erfolg glauben.

Die Bäume im Park alt. Man hatte sie wachsen lassen, anders als die Armen, Dünnen an den Straßenrändern der Stadt. Mächtige Leiber, mächtige Arme hatten sie, nahmen von dem wenigen Licht weg, das der Stadthimmel gab. Ob es dem Jungen unheimlich wurde? Ob er den Gedanken hatte, umzukehren? Ader seine Gier war stärker.

Die Blondine blieb stehen. Drehte sich um. Sah auf den großen, dünnen Jungen. Nun war er ihr ganz nah, nahm wieder ihren Duft wahr, sah in ihre dunklen, schmalen Augen. Das Gesicht schmal, die Lippen voll und stark geschminkt. Und so blond war sie. So entsetzlich blond. Jetzt kam es auf sie an. Wenn sie ihn wollte, würde er ihr zu Füßen fallen. War sie darauf aus, ihn fertigzumachen, würde er alles mit ihr tun, was ihm einfiel. Und ihm fiele garantiert eine Menge ein. So dachte der Junge wahrscheinlich. Tanja?, sagte er. Seine Stimme heiser. Er hatte lange nicht geredet. Was willst du?

Die Blondine lächelte.

Tanja?, wiederholte der Junge, wurde mit einem Mal unsicher.

Die Augen, ja, die waren es, der Duft, den kannte er. Aber dieses Lächeln. Sie lächelte so eigentümlich. Als würde sie ihn gleich hereinlegen. Oder als hätte sie ihn schon hereingelegt.

Die Blondine lächelte noch immer. Aber das Lächeln verwandelte sich. Verführerisch wurde es. Sie wollte ihn. Ja, sie wollte ihn! Aber warum hier? Warum um diese Zeit?, ging es dem Jungen durch den Kopf.

Und dann machte die Blondine mit ihrem Körper, ihren Hüften Bewegungen, die nur noch einen Gedanken zuließen. Er musste sie haben! Der Junge packte sie. Willig ließ sie es geschehen. Wie muskulös ihr Körper war! Er hatte sich schon vorgestellt, dass sie durchtrainiert war. Aber wie sehr hätte er nicht gedacht. Dann küsste er sie. Etwas für ihn Unerwartetes geschah, wenn er auch davon geträumt hatte: Sie küsste zurück. Sie war wild, sie biss. Sie war stark.

Torsten genug! sagte Tanja.

Der Junge blickte in die Richtung, aus der die Stimme kam. Da stand Tanja! Groß, schlank, blond, die Augen dunkel. Ihre Lippen blass. Ein Schrecken durchfuhr ihn wie noch nie in seinem Leben.

Dann löschte ein Schlag gegen seinen Kopf das Bewusstsein des Jungen.

Torsten gibt es nicht mehr, sagte der, den Tanja angesprochen hatte, sah ihr in die Augen, die wie seine waren, schmal dunkel. Lächelnd ging er auf sie zu. Jetzt war er eins mit ihr, ganz eins. So deutlich wie in diesem Augenblick hatte er es noch nie empfunden.

Torsten!, sagte Tanja. Was tust du? Er hörte das Flehen in ihrer Stimme. Aber er konnte nicht anders: Er liebte sie zu sehr.

Die Zeitungen berichteten in dieser Woche von einem Mord im Park. Eine junge Frau war erwürgt worden. Gesucht wurde eine männliche Person, die ihr über Monate nachgestellt hatte, ein sogenannter Stalker. Es musste einen Kampf gegeben haben, bei dem der Stalker erheblich verletzt worden war.

Die Suche wurde nach Monaten ohne Ergebnis eingestellt. Einmal behauptete eine Frau, des Nachts Tanja gesehen zu haben. Sie hätte sich furchtbar erschrocken. Da sie aber unter Alkoholeinwirkung stand, glaubte ihr niemand, und am Ende schob sie selbst Tanjas Erscheinen auf den Alkohol.


Eine Frau schon in den Jahren und andere Mördergeschichten

Подняться наверх