Читать книгу Snørgl der Waldwicht - Betty Kamer - Страница 3

Über meine Schreiberline

Оглавление

Snørgl,

der Waldwicht


Das verlorene Licht

Teil III

für Kinder ab 8 Jahren und junggebliebene Erwachsene

Sie wurde 1965 in Berlin (a.B.) geboren, wo sie nach dem Realschulabschluss an einer Gesamtschule, erfolgreich eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notariats-fachangestellten absolvierte.

Bereits während der Schulzeit entdeckte sie ihre Vorliebe für das geschriebene Wort, doch als berufstätige Mutter von drei Kindern ruhte diese Leidenschaft für eine lange Zeit.

Schon vor über 25 Jahren dachte sie zum ersten Mal an mich und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sie mich und meine Freunde aufregende Traumreisen unternehmen ließ und uns in ihren Büchern Leben einhauchte.

Deutsche Erstveröffentlichung November 2020

Copyright © der Originalausgabe Betty Kamer

Impressum:

Betty Kamer

c/o Autorenservice Paessler

Benninger Str. 26

87700 Memmingen

Mail: kontakt@betty-kamer-schriftstellerin.com oder direkt an mich:

wichtenpost@gmail.com

Illustration & Covergestaltung: Betty Kamer

Druck: epubli, ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile und des Covers, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung der Autorin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Figuren dieser Geschichte

Die Oberwichte:

Vegard (der Kluge), Dellingur (der Glänzende) und Dagbjartur (der Taghelle)

Die Waldwichte:

Snørgl (wird bei uns Snörgl ausgesprochen, der Lesewicht), Djarfur (der Mutige), Galdur (der Wilde), Vökull (der Wachsame), Tamin (der Schneider), Pokki (der Koch und Bäcker), Pegjandi (der alle Blumen kennt), Styggur (der Nachdenkliche), Stubbur (der Arzt), Reifur (der Kreative), Léttféti (der Kletterer), Svipdapur (der Dichter), Gulltoppur (der Maler) und Gosi (der Handwerker)

Die Elfen:

Lýsa (die Leuchtende), Elin (die Strahlende) und Sóla (die Sonnige) und diesmal mit dabei: Amiria (die Fleißige)

Die Tiere:

Kibuz der Kauz, das Glühwürmchen, Pauri der Papageitaucher, Mink der Marder, Halia und Sami die Seeadler, Betty die Hummel, Finy der Kakapo, Luis die Mandarinente, Isi - die Cousine des Pfeifhasen und Jala das Kiwi-Mädchen

Die verbannten Waldwichte:

Böggvir (einer der Schaden anrichtet), Amur (der Große) und Allsvartur (der die Farbe schwarz liebt)

Die Kobolde:

Varas (der Dieb), Gylfi (der Täuschende) und Ahne (der Gierige)

Die Glückskinder in diesem Buch:

Lia Isabell, Pius, Sophie, Timo und Lennie

Snørgl der Waldwicht

Подняться наверх