Читать книгу Die Bibliothek des Kurfürsten - Birgit Erwin - Страница 3

Zum Buch

Оглавление

Umkämpfte Schriften Oktober 1621. Die Schlacht am Weißen Berg ist geschlagen, der Kurfürst auf der Flucht. Jakob Liebig sucht im Auftrag des bayerischen Herzogs Heidelberg auf, um die wertvollen Handschriften und wissenschaftlichen Aufzeichnungen aus der Bibliothek des geflohenen Kurfürsten zu sichern. Doch schon bei seiner Ankunft wird er ins Gefängnis geworfen, wegen eines brutalen Mordes, den er nicht begangen hat. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er auf Befehl des Stadtkommandanten herausfinden, wer hinter der Bluttat steckt. Im Laufe der Ermittlungen trifft Jakob auf seine alten Freunde Matthias und Sophie. Sofort flammen vergessen geglaubte Gefühle auf. Während das katholische Heer näher rückt und verbotene Flugschriften den Hass zwischen den Religionen schüren, wird die Zeit knapp. Jakob ist gezwungen, mit dem undurchsichtigen Söldner Jiri eine Allianz einzugehen. Bald wächst in ihm die Gewissheit, dass er nicht der einzige Spion in Heidelberg ist.

Birgit Erwin, geboren 1974, hat Anglistik und Germanistik in Heidelberg und Southhampton studiert. Inzwischen lebt und arbeitet sie als Gymnasiallehrerin in Karlsruhe. Die Autorin hat bereits mehrere Romane sowie zahlreiche Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres veröffentlicht.

Ulrich Buchhorn, Jahrgang 1961, lebt in Heidelberg. Der Althistoriker unterrichtet Latein und ist Autor von Kriminalkurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. »Die Bibliothek des Kurfürsten« ist der sechste historische Roman des Autorenduos.

Die Bibliothek des Kurfürsten

Подняться наверх