Читать книгу Methoden und Techniken von Betrügern - Chris Lang - Страница 3

Methoden und Techniken von Betrügern

Оглавление

COPYRIGHT © Chris Lang 2018 - Alle Texte und Bilder in diesem Buch unterliegen dem Urheberrecht und dürfen - auch auszugsweise - nicht ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Urhebers kopiert oder verkauft werden. Alle Rechte vorbehalten!

Beachten Sie bitte die jeweils beiliegenden Lizenzbestimmungen.

Inhaltsverzeichnis



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Tricks der Offline-Abzocker

Die Abofalle an der Haustür

Der Enkel-Trick

Abzocke mit Toten

Die Abbuchungsabzocke

Schnellkredit in 24 Stunden ohne Schufa

Schufafreie Kreditkarten

Abzocken mit Paketen

Schluss mit überhöhten Rücklastschriften

Die Requisiten-Abzocker

Name Dropping

Die Krankenhausabzocke

Ungedeckte Schecks

Der Benzintrick

KO-Tropfen

Tankgutscheine, Umweltplaketten, Kulturabgabe

Der Grußkarten-Trick

Sie sind geblitzt worden

Die GEZ-Abzocke

„Card-Catcher“ am Geldautomaten

Der blockierte Geldautomat

Betrug mit Geldkarten-Manipulation

Die Restaurant-Zechpreller

Lieferanten-Trick

Der Gasmann ist da

Schlüsseldienst

Gewinnspiel

Makler-Trick

Abzocke im Parkhaus

Reifenwechsel

Der Ohrfeigen-Trick

Wunderreiniger-Promotion

Autotrick

Model-Abzocke

Mogelpackung

Handy Klingeltöne

SMS-Abzocke

Die Internet-Abzocker

Tipp:

Vorsichtsmaßnahmen

Müll, Müll und nochmals Müll

Drohung mit illegalem Download

Drohung mit dem Bundeskriminalamt (BKA)

Finger weg vom Online-Casino

Vorsicht vor Zeitungsabos

Der Gehaltsrechner ist der Hammer

Die pralle Brünette aus der Ukraine

Die Hong Kong-/Nigeria-Connection

Der Millionen-Gewinn aus einer Japan-Lotterie

IP-Adressen-Drohung

Post vom Finanzamt

Überweisen Sie nie Geld

Dateianhänge, Betreffs, Absender

Autowerbung

Abzocke beim Internetkauf

Abzocken mit kostenloser Software

Dialer-Abzocke

Horoskope und Tests

Schlusswort

Etwas Positives

Vorwort

Die Methoden der Abzocker werden immer raffinierter. Dazu tragen nicht unwesentlich moderne Kommunikationswege wie Internet und Handys bei. Wenn der Gesetzgeber gerade einem neuen Trick den Riegel vorschieben will, haben die dreisten Abzocker längst ein anderes „Nachfolge-Produkt“ in der Pipeline. Es ist wie das aussichtslose Wettrennen von Hase und Igel. Der Kampf kann einfach nicht gewonnen werden.


Umso wichtiger ist es, über die Methoden und Ziele bisheriger Betrügereien im Bilde zu sein. Und genau dazu möchte diese Publikation einen Beitrag leisten! In diesem Buch finden Sie deshalb verschiedene Abzocker-Geschichten aus dem täglichen Leben. Zum Teil handelt es sich sogar um selbst erlebte Erfahrungen. Dieses Buch kann jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Denn während Sie diese Tricks hier gerade lesen, haben die üblen Gesellen längst das nächste Produkt in der Mache.


Dieses Buch enthält zahlreiche „Abzocker-Kurz-Geschichten“, damit Sie als Leserinnen und Leser einen Überblick der verschiedensten Abzockmachenschaften erhalten. Ich möchte Sie mit dieser Sammlung von betrügerischen Maschen für Ihren Alltag sensibilisieren. Denn ich bin der Meinung, man muss nicht immer erst selbst Opfer werden, um zu lernen und Vorkehrungen zu treffen. Vielmehr sollte jeder aus den Erfahrungen Anderer oder aus entsprechenden Geschehnissen lernen und diese für sich selbst maximal verwerten. Denn durch die zunehmende Anzahl, zum Teil hoch professionell, agierender Betrüger, sind wir alle täglich der Gefahr ausgesetzt, Opfer dieser Abzocke zu werden.


Wer also künftig nicht mehr so einfach reinfallen will, sollte diesen Ratgeber unbedingt gelesen haben. Denn danach werden Sie vorsichtiger und kennen einige Fallstricke des Lebens – online wie offline.


Zu jeder Abzocker Masche finden Sie konkrete Ratschläge, wie Sie sich schützen und sich nicht mehr so leicht für die Betrügereien empfänglich machen.


Beherzigen Sie diese Tipps bei jedem Kauf, vor jedem Geschäft und bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen. Mit diesem Buch sind Sie gegen Abzocker auf jeden Fall besser gewappnet. Dadurch sparen Sie möglicherweise jede Menge Lehrgeld. Unbedarfte berappen dies täglich immer und immer wieder, weil sie den Betrügern weiterhin auf den Leim gehen.

Methoden und Techniken von Betrügern

Подняться наверх