Читать книгу Weltbilder sind Zeitbilder - D. G. Berlin - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Title Page

Impressum

Vorab

Die Vorstellungen vom ganz Großen

Die Entdeckung des Kosmischen

Die große Debatte

Warum ist es nachts dunkel?

Die Galaxien auf der Flucht – und der Papst auch

Ein Irrtum als große Entdeckung

Das verschobene Licht

Der Witz mit dem Urknall

Am Anfang war ...

Nicht nur Kugeln, auch Orden gehen oft daneben

Kosmische Rippeln – zur rechten Zeit am richtigen Ort

Alles Urknall – oder was?

Die variabelste Konstante des Universums – noch immer eine Beliebige

Ein Stern oder kein Stern – die mysteriösen Quasisterne

Es kann aber trotzdem noch ganz anders sein

Überhaupt: Quasare

Die Kurven einer Frau beein drucken oft, manchmal sogar Wissenschaftler

Das Universum hat ein ‚Frauen-Problem’ – es ist zu flach

Eine kühne Theorie löst Probleme – und schafft neue

Die dunkle Materie ist unsichtbar – vor allem aber unauffindbar

Heiße Kandidaten: gefrorene Superfäden

Vielleicht findet man Dunkle Materie dort - wo sie nicht ist

Einsteins Eselei oder noch eine unendliche Geschichte

Die Expansion gibt Gas

Planetensysteme – Zufall oder Selbstverständlichkeit

Ein schwaches Prinzip mit Stärken - und das starke mit Schwächen

Ein Standard-Modell mit wenig Standard

L i t e r a t u r n a c h w e i s

Übersicht

Weltbilder sind Zeitbilder

Подняться наверх