Читать книгу Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Dantse Dantse - Страница 9

1.2 Diese Alarmsignale könnten auf Diabetes hinweisen

Оглавление

Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die in der westlichen Welt häufig auftritt. Weltweit sind über 500.000.000 Menschen daran erkrankt und allein in Deutschland sind es über 6.000.000. Viele erkennen die Krankheit zunächst nicht. Diabetes entsteht, wenn der Körper zunehmend weniger Reaktion auf das Hormon Insulin zeigt oder es mangelt an Insulin. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet und dient dazu, die Aufnahme von Glukose oder Traubenzucker aus den Blutbahnen in den Körper (in die Zellen) zu fördern, dort wird der Zucker zur Energiegewinnung umgewandelt.

Wenn das Insulin fehlt, kann die Glukose nicht mehr in die Zellen gebracht werden und somit steigt der Blutzuckerspiegel an, genau das wird bei Diabetes festgestellt.


Folgende Anzeichen können auf Diabetes deuten:

 Erhöhter Blutzuckerspiegel

 Trockene Haut

 Starke Durstgefühle

 Starker Harndrang (vermehrtes Wasserlassen)

 Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme

 Appetitlosigkeit

 Azetongeruch in der Atemluft

 Juckreiz

 Vermehrte Infektionsanfälligkeit

 Schlechte Wundheilung

 Kopfschmerzen

 Schwindel

 Übelkeit, kann zum Erbrechen führen

 Sehstörungen

 Krämpfe

 Bewusstseinsstörungen, Benommenheit

Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist!

Подняться наверх