Читать книгу Ich, die Welt und DER da oben! - Freche Ansagen, frische Fragen, fromme Gebete - Dirk Schwarzenbolz - Страница 8

Оглавление

2. Zuhause

Ansage

Zuhause ist dort, wo dein Herz ist! Auf Englisch hört er sich noch ein bisschen griffiger an, dieser nette Spruch. Home is where your heart is!

Er geht leicht über die Lippen. Man kann sich ihn problemlos einprägen. Außerdem transportiert er eine nette Botschaft. Eine Botschaft, der wohl kaum jemand widersprechen wird. Zuhause ist dort, wo dein Herz ist.

Kein Wunder also, dass dieses schöne Motto viele Wohnungen ziert – auf Plakaten, in Bilderrahmen oder auch auf Handtüchern. Es ist der Titel eines Popsongs und auch ein junges Modelabel nennt sich so.

Leicht nachzuvollziehen, warum sich viele dieses Motto ausgesucht haben. Es liest sich gut, es hört sich gut an – und um den Sinn dahinter zu verstehen, reichen auch Grundkenntnisse in Englisch.

Eine kleine, einfache Wahrheit also, die auf viele Situationen und eigentlich für alle Personen passt. Man kehrt (hoffentlich!) immer wieder gerne nach Hause zurück; vielleicht zu seiner Familie, in sein eigenes Zimmer. Vielleicht auch zu einem geliebten Menschen oder in die eigene Wohnung, zu lieb gewonnen Möbeln und Erinnerungen. Vielleicht erwarten einen Eltern oder die Geschwister zu Hause, vielleicht auch Freunde. Manche sehnen sich nach dem vertrauten Bellen ihres Hundes oder dem Schnurren der Katze auf dem Sofa.

Home is where your heart is – diesem Slogan könnten wohl die meisten Menschen problemlos zustimmen.

In der Bibel kommt er nicht vor, dieser Spruch. Es gibt dort aber einen recht ähnlichen Vers. Frei übersetzt heißt er: Your heart is where your treasure is – Dein Herz ist dort, wo dein Schatz ist.

So steht es im Zusammenhang in der Bibel:

Häuft in dieser Welt keine Reichtümer an! Sie werden nur von Motten und Rost zerfressen oder von Einbrechern gestohlen! Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, die unvergänglich sind und die kein Dieb mitnehmen kann. Wo nämlich euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.

(Matthäus 6,19-21; Hoffnung für Alle)

Dieser Abschnitt stammt aus der Bergpredigt, der bekanntesten Ansprache von Jesus. Wieder einmal hat er wohl recht, dieser Jesus. Anscheinend hat er die Menschen wirklich gut gekannt. Schließlich hat er ja auch noch andere Weisheiten erzählt; Weisheiten, die ebenfalls den Nagel auf den Kopf treffen.

Unser Herz hängt also an unserem Besitz. Soweit stimmt es schon mal, dagegen kann man kaum etwas einwenden. Nicht umsonst heißt es, dass man in Dinge, die einem besonders wichtig sind, viel Herzblut investiert. Damit ist wohl genau das gemeint. Wofür wir arbeiten, woran wir denken, was wir anstreben – daran hängt unser Herz.

Aber auf Dauer werden wir so nicht glücklich, meint Jesus. Die ganzen Schätze dieser Welt, denen wir vielleicht nachjagen, werden irgendwann kaputtgehen. Sie werden uns auf lange Sicht nichts bringen.

Auch diese Aussage drückt eine Wahrheit aus, der wir wohl kaum widersprechen können. Zumindest nicht, wenn wir länger als zehn Sekunden darüber nachdenken. Du glaubst es nicht? Dann überleg mal: Was hast du dir als kleines Kind schon gewünscht – und dann auch bekommen?

Eine Playstation?

Einen Koffer voller Lego?

Ein bestimmtes Buch oder Spiel?

Wie lange hat der Reiz daran angehalten? Wann wurde das vielleicht lang ersehnte Geschenk langweilig? Und wo ist es heute – falls du es noch weißt?

Ja genau, du kannst heute nicht mehr viel damit anfangen. Es hat in den meisten Fällen gar nicht so lange gedauert, bis der Reiz des Neuen verflogen war. Vielleicht ist es auch schnell kaputtgegangen, das neue Spielzeug. Egal, es interessiert dich einfach nicht mehr. Das damals so wertvolle Teil hat ganz einfach seinen Wert für dich verloren.

Glaubst du, das wird mit den Dingen, auf die du heute hinarbeitest, einmal anders sein? Ganz egal, ob du auf teure Sneakers sparst, dir einen Roller zulegen willst oder am Geburtstag auf ein neues Handy hoffst. Alle diese Dinge werden irgendwann ihren Wert verlieren. Dabei ist es ganz egal, ob sie irgendwann von Motten oder Rost gefressen werden, wie es in der Bibel steht, oder ob sie ganz einfach ihren Wert für dich verlieren. Materielle Schätze, die wir uns hier auf dieser Welt zusammensammeln, machen uns wohl nicht zufrieden oder glücklich – zumindest nicht auf Dauer!

Diese Welt bietet uns kein dauerhaftes Zuhause, keine endgültige Zufriedenheit. Manchmal spüren wir das sogar – je mehr wir darüber nachdenken, desto mehr.

Soweit das Problem. Aber was schlägt Jesus als Lösung vor? Wenn er wirklich so schlau war, dann sollte doch auch an seinem Lösungsvorschlag was Wahres dran sein.

Wir sollen seiner Meinung nach also keine Schätze auf der Erde aufhäufen. Wir sollen lieber Schätze im Himmel sammeln! Schätze im Himmel? Hm, was soll das denn sein?

Impulsfragen

1 Woran hängt dein Herz? Was ist dir am wichtigsten im Leben?

2 Warum sagt Jesus so etwas? Will er uns vielleicht die Freude am Leben nehmen oder was steckt für eine Absicht dahinter?

3 Wie geht das eigentlich – Schätze im Himmel sammeln? Was meint Jesus damit? Fällt dir ein Beispiel ein – oder mehrere?

(Antwortmöglichkeit: Mit den Schätzen im Himmel meint Jesus gute Taten; all das, wo wir uns für andere einsetzen, Nächstenliebe praktizieren und nicht nur auf unser eigenes Wohl schauen; all diese Dinge vergisst Gott nicht. Er merkt sie sich vielmehr genau – denn genau diese Dinge sind Schätze im Himmel; Schätze, denen weder Motten noch Rost etwas anhaben können; Schätze, die ihren Wert auf Dauer behalten! Klingt das nicht gut?)

Gebet

Lieber Gott!

Es stimmt.

So richtig zu Hause fühle ich mich hier nicht.

Wirklich ganz zufrieden,

tatsächlich restlos beruhigt,

ehrlich wunschlos glücklich,

das bin ich nicht!

Oder zumindest viel zu selten!

Mein Herz hängt an vielen Dingen,

die mir etwas bedeuten.

Trotzdem habe ich natürlich schon kapiert,

dass mich die Schätze dieser Welt

nicht glücklich machen werden.

Ich soll Schätze im Himmel sammeln,

schlägst du vor?

Meinen Blick auf dein Reich richten,

die Welt durch deine Augen anschauen,

mich in deiner Gegenwart verlieren.

Hilf mir,

genau das zu versuchen,

immer wieder neu!

Lass mich erkennen,

was ich an dir habe,

und motiviere mich neu,

Dinge für dich zu bewegen.Es stimmt nämlich schon:

Home is where your heart is!

Und ich möchte mich gerne zu Hause fühlen

bei dir!

Amen

Ich, die Welt und DER da oben! - Freche Ansagen, frische Fragen, fromme Gebete

Подняться наверх