Читать книгу Gesund durch den Winter - Eli Magna Tors - Страница 4

Woher kommt diese Erkältung und warum kommt sie meistens im Winter?

Оглавление

Kaum bricht der Winter an, beginnt auch schon das große Schniefen und Husten. Der Kollege hustet wie verrückt, der Sitznachbar in der Bahn hat eine rote Nase die permanent läuft- und schon befürchtet man bald selbst erwischt zu werden.

Bei einer Erkältung wird der Körper von Viren (oder manchmal auch von Bakterien) angegriffen. Das Immunsystem reagiert auf die ungewünschten Eindringlinge mit Husten, erhöhtem Flüssigkeitsausschuss und mit erhöhter Körpertemperatur bzw. Fieber - und schon haben wir die typischen Symptome einer Erkältung, die sich im schlimmsten Fall bis zu einem grippalen Infekt ausweiten kann.

Besonders anfällig ist der Mensch im Winter für diese Erreger. Bei niedriger Temperatur reagiert der Körper, indem er die Blutgefäße der Schleimhäute zusammenzieht. Als Konsequenz verlieren die Schleimhäute an Feuchtigkeit- und bieten damit ein optimales Klima für die Erkältungsviren. Genau das gleiche gilt auch für trockene Luft: diese schadet den Schleimhäuten und macht sie leichter angreifbar.

Gesund durch den Winter

Подняться наверх