Читать книгу Alles, was angehende Studenten wissen müssen - Elias Ton - Страница 4

2. Abi - und jetzt?

Оглавление

Wenn die Abitur-Prüfungen hinter einem liegen, man seine Abschlussnoten bekommen hat und sich nicht mehr jeden Morgen auf den Weg in die Schule machen muss, hat man erst einmal eine ganze Menge Zeit. Genug Zeit, um sich unter anderem Gedanken um seine Zukunft zu machen.

Die erste Frage, die man sich hierbei stellen sollte, ist: Will ich überhaupt (schon) studieren?

Oft wird einem in Deutschland schon während der Schulzeit eingetrichtert, dass an dem Besuch einer Hochschule kein Weg vorbei führt. Zugegeben, beruflich ergeben sich oft gute Chancen nach einem Studium, die Akademiker-Gehälter liegen im Durchschnitt klar über denen der restlichen Bevölkerung. Meiner Meinung sollte man sich davon aber nur teilweise leiten lassen. Die viel wichtigere Frage ist, was euch Spaß macht. Wenn es euch zum Beispiel reizt erst einmal praktische Erfahrungen zu sammeln, bietet sich eine Ausbildung an. Nach dieser steht es einem immer noch offen zu studieren, häufig wird dies sogar von den Betrieben unterstützt. Eine andere Möglichkeit ist, mit seinen sieben Sachen im Rucksack in die Welt zu ziehen. Viele Freunde von mir haben nach ihrem Abi eine Zeit lang gearbeitet, um anschließend mehrere Monate herumzureisen. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten seine Zukunft zu gestalten, wobei ich mich hier voll und ganz dem Studium widmen werde. Das Studium ist für euch das Richtige, wenn ihr euer Wissen in einer Richtung vertiefen wollt, wenn ihr ein paar Jahre haben wollt, um euch selbst zu finden, wenn ihr neue Leute kennen lernen wollt und wenn ihr einen radikalen Schritt in Richtung "eigenes Leben" gehen wollt, wenn ihr noch nicht direkt arbeiten wollt, und wenn ihr Zeit für Sachen haben wollt, die man sich sonst wohl nie nehmen könnte. Solltet ihr euch in diesen Punkten wiederfinden, könnte der Weg an eine Hochschule genau das Richtige für euch sein!

Alles, was angehende Studenten wissen müssen

Подняться наверх