Читать книгу Paleo für die Schilddrüse - Elle Russ - Страница 46

Tests bei Verdacht auf die Hashimoto-Krankheit (Schilddrüsenperoxidase – und Thyreoglobulin-Antikörper)

Оглавление

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eigentlich keine Schilddrüsenerkrankung, sondern eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse befällt. Es handelt sich um eine sehr häufige Schilddrüsenerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse (über Antikörper) angreift, als wäre sie ein fremder Eindringling. Das Immunsystem versucht ständig, die Schilddrüse zu zerstören, und diese „Angriffe“ führen schließlich zu einer Entzündung und zum allmählichen Absterben der Schilddrüse.

Aufgrund der Immunattacken auf die Schilddrüse ist eines der einzigartigen Merkmale der Hashimoto-Krankheit, dass man an einem Tag eine Schilddrüsenüberfunktion und einige Tage später eine Schilddrüsenunterfunktion verspüren kann. Da die Angriffe eine Entzündung der Schilddrüse verursachen, sind Beschwerden im Halsbereich ein häufiges Symptom, oder es können Knoten und Knötchen an der Schilddrüse selbst auftreten.

Paleo für die Schilddrüse

Подняться наверх