Читать книгу Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке - Эрих Мария Ремарк, Erich Maria Remarque - Страница 5

1
Texterläuterungen

Оглавление

Tejo der, der längste Strom der Pyrenäenhalbinsel, mündet bei Lissabon in den Atlantischen Ozean

Arche (lat. „Kasten“) die, Schiff Noahs

Sintflut die, im Alten Testament Überflutung der Erde als göttliche Strafe für die Sünden der Menschheit, die nur Noah mit seiner Familie und einem Paar aller Tiere überlebte

Ararat der, erloschener Vulkan in der östlichen Türkei, nahe der iranischarmenischen Grenze. Im Alten Testament wird ein Land Ararat als Landungsstelle der Arche Noahs genannt.

Bordeaux, kultureller Mittelpunkt sowie Haupthandels- und Hafenstadt im Südwesten Frankreichs

Lazarus (herb. „Gott hilft“), Bruder der Maria und Martha von Bethanien, von dem mit ihm befreundeten Jesus nach 3 Tagen Grabesruhe wieder zum Leben erweckt (Joh. 11). Als Symbol der Auferweckung des Lebens gehört zu den frühesten Darstellungen der christlichen Kunst. Nach einer Legende soll er Bischof von Marseille geworden sein.

Fado (portugies. „Schicksal“) der, in Portugal in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts aufgekommenes, traurig gestimmtes Volkslied mit freiem, stark synkopiertem Rhythmus und Gitarrenbegleitung. Die Texte haben überwiegend sentimentalen Charakter, sie erzählen von Sehnsucht, Schicksal, Liebe und Trennungsschmerz. Herkunft wahrscheinlich aus der Musik Brasiliens oder Afrikas.

Koller der, Ausbruch angestauter Gefühle, Wutanfall

Garnele die, ein kleiner Krebs mit langen Fühlern und zehn Beinen, dessen Fleisch als Delikatesse gegessen wird

Münchener Pakt der, am 29.9. 1938 von A. Hitler, B. Mussolini, A.N. Chamberlain und É. Daladier abgeschlossenes Abkommen über die Abtretung des Sudetenlands an Deutschland durch die Tschechoslowakei.

Louvre der, ehemaliges Schloss der französischen Könige in Paris, seit 1793 Museum

Impressionismus der, zwischen 1860 und 1870 in der französischen Malerei entstandene Stilrichtung, die den zufälligen Ausschnitt aus der Wirklichkeit darstellt und bei der Farbe und Komposition vom subjektiven Reiz des optischen Eindrucks des Lichts bestimmt ist. Bedeutende Vertreter waren C. Monet, É. Manet, C. Pissarro, A. Sisley, E. Degas, A. Renoir, P. Cézanne.

Ingres, Jean Auguste Dominique, französischer Maler und Grafiker des Klassizismus

Passepartout das, aus Karton geschnittene Umrahmung für Zeichnung, Grafik u.a. Gestapo die, Abkürzung für Geheime Staatspolizei, die politische Polizei im Nationalsozialismus; konnte „Schutzhaft“ in Gefängnissen und Konzentrationlslagern verhängen, foltern, liquidieren; unter anderem auch mit „Einsatzgruppen“ an der Massenvernichtung der Juden beteiligt.

Champs-Elysées („elysäische Gefilde“), Prachtstraße in Paris, zwischen Place de la Concorde und Place Charles de Gaulle

Breslau, Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft, (Provinz) Niederschlesien

Sudeten Pl., Gebirgszug zwischen Schlesien und Böhmen

Sudetenland, ehemalige deutsche Reichsgau, 1938 gebildet aus den von der Tschechoslowakei abgetretenen sudetendeutschen Gebieten; 1946 an die Tschechoslowakei zurückgefallen

Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке

Подняться наверх