Читать книгу Atropos - Federico Betti, Federico Betti - Страница 12

Оглавление

X

Am nächsten Morgen bat Hauptkommissar Luzzi Zamagni und Finocchi in sein Büro, um in dem Fall Lucia Mistroni auf den neuesten Stand gebracht zu werden.

„Wir befragen Freunde und Verwandte", erklärte der Ispettore, „dann müssen wir auch noch mit dem Arbeitgeber des Mädchens sprechen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Täter ein Kollege ist.“

„Die Verwandten, mit denen ich gesprochen habe", fügte Finocchi hinzu, „haben immer wieder das Thema der Drohanrufe zur Sprache gebracht, die das Mädchen anscheinend erhalten hat. Anscheinend war sie ziemlich verängstigt, zumindest nach dem, was ihre Cousine mir erzählt hat".

„Nun, schauen wir weiter und geht gleich zu den Leuten, mit denen ihr noch nicht gesprochen habt", schloss Luzzi.

Zamagni und Finocchi nickten und gingen dann hinaus, um mit dem Arbeitgeber und den beiden Freunden zu sprechen, die noch auf der Liste standen, die sie von Lucia Mistronis Mutter bekommen hatten.

Der Ispettore begann mit Beatrice Santini, die ein Tabakgeschäft in der Via San Felice betrieb.

Als er ankam, war niemand im Geschäft.

„Störe ich?"

„Kann ich Ihnen helfen?" fragte die Tabakhändlerin.

Zamagni zeigte ihr seinen Dienstausweis und fügte dann hinzu, dass er mit ihr über Lucia Mistroni sprechen wolle.

„Es war ein schwer zu verdauender Schlag für mich. Ihre Mutter hatte es mir gesagt.“ berichtete Beatrice Santini, die über den Besuch eines PolizeiIspettores nicht überrascht zu sein schien.

„Ich verstehe. Können Sie erklären, wie genau Sie es erfahren haben?"

„Ich habe zufällig davon gehört. Ich ging zum Haus ihrer Tochter, weil ich mich ein wenig mit ihr unterhalten wollte. Aber ich habe sie nicht angetroffen und während ich noch vor ihrer Haustür überlegte, ob sie wirklich nicht zu Hause war oder ob sie sich nur Zeit ließ, sah ich ihre Mutter vorbeigehen. Sie fragte mich, warum ich dort sei, ob ich nach Lucia suche und ob ich noch nicht wüsste, was ihr passiert sei. Ich bin aus allen Wolken gefallen, denn ich wusste ja von nichts. Ich war wirklich bestürzt und als sie mir mitteilte, dass die Polizei in dieser Angelegenheit ermittelte, fügte sie auch hinzu, dass sie Ihnen eine Liste mit Personen gegeben habe, die Lucia kannten, mit Verwandten und engen Freunden, so dass ich mir bereits gedacht hatte, dass Sie mich aufsuchen würden".

„Ich verstehe. Wie war Ihr Verhältnis zu Lucia?"

„Wir haben uns sehr gut verstanden. Lucia hat sich im Allgemeinen nie mit jemandem gestritten. Sie war ein Mensch mit einem wunderbaren Temperament".

Zamagni nickte.

„Wissen Sie zufällig, ob ihr in letzter Zeit etwas passiert ist, das ihr Privatleben beeinflusst haben könnte?

„Nein. Nicht, dass ich wüsste."

Ein Kunde kam herein, fragte nach einer Schachtel Zigaretten, und als er ging, verabschiedete sich Zamagni ebenfalls von dem Mädchen.

„Ich denke, das reicht fürs Erste. Ich bitte Sie, sich zur Verfügung zu halten. Falls Ihnen noch irgendwelche Einzelheiten einfallen, die Ihnen wichtig erscheinen, lassen Sie es uns wissen.

Als das Mädchen nickte, hinterließ er ihr die Telefonnummer der Polizeistation.

„Sie können direkt nach mir fragen. Ich bin Ispettore Zamagni".

„In Ordnung."

Der letzte Kontakt, den die Mutter von Lucia Mistroni notiert hatte, war der von Fulvio Costello, einem Mitarbeiter des Postamtes in der Via Emilia im Bezirk Mazzini.

Als Ispettore Zamagni an seinem Ziel eintraf, waren nur wenige Leute anwesend, so dass er ohne Probleme fragen konnte, wer das Büro leitete, und anschließend, ob er einen Moment mit seinem Mitarbeiter sprechen konnte.

Der Leiter sprach einen Moment lang mit dem Mann, um die Situation zu erklären, dann entfernte sich Fulvio Costello vom Schalter und ging nach hinten, um mit Zamagni zu sprechen.

„Bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich bin Ispettore Zamagni... Ich würde gerne mit Ihnen über Lucia Mistroni sprechen."

„Oh Gott, was ist mit ihr geschehen?" fragte der Mann, der nichts von den Ereignissen der letzten Stunden mitbekommen hatte.

„Sie ist gestorben. Es tut mir leid, es Ihnen sagen zu müssen. Wir meinen zudem, dass es kein natürlicher Tod gewesen ist.“

Der Postbeamte schwieg einen Moment lang, dann fragte er, ob sie sich schon ein Bild von dem Täter gemacht hätten.

„Leider noch nicht, aber wir arbeiten hart daran, ihn so schnell wie möglich zu finden".

„Ich verstehe. Ich hoffe, dass Sie ihn bald finden werden."

„Das hoffen wir auch." sagte Zamagni. „Jetzt möchte ich Ihnen ein paar Fragen stellen, wenn es Ihnen nichts ausmacht.

„Nur zu."

„Vielen Dank. Zuerst möchte ich wissen, wie Sie und Lucia sich kennen gelernt haben".

„Das war ganz zufällig auf einer Reise nach Kanada."

„Ich verstehe. Und Sie sind in Verbindung geblieben."

Costello nickte.

„Hatten Sie oft Kontakt miteinander?" fragte der Ispettore.

„Nicht gerade jede Woche, aber wir haben oft miteinander gesprochen."

„Wie lange ist es her, dass Sie sich kennengelernt haben?"

„Zwei Jahre."

„Und darf ich fragen, ob es jemals etwas anderes als eine Freundschaft zwischen Ihnen beiden gegeben hat?

„Warum fragen Sie mich das?"

„Wir brauchen Informationen, um einen Fall wie diesen zu lösen, und wir suchen überall danach".

„Ich verstehe. Nein".

„Gut. Und können Sie sich jemanden vorstellen, der einen Grund gehabt haben könnte, sie zu töten? Oder einen Vorfall, der dazu geführt haben könnte"?

„Nein", antwortete der Mann, nachdem er eine Minute nachgedacht hatte. „Leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen. Wenn mir noch etwas einfällt, lasse ich es Sie wissen."

„Ich danke Ihnen."

Der Leiter des Postamtes spähte durch die Hintertür hinein. „Fulvio?"

Der Mann drehte sich um und sagte: „Ich denke, ich sollte jetzt wieder auf meinen Platz zurückgehen".

„In Ordnung", sagte Zamagni, der Verständnis für die Lage hatte. „Ich bitte Sie nur darum, sich zur Verfügung zu halten und uns umgehend anzurufen, wenn Ihnen noch etwas einfallen sollte.

„Ja natürlich.“", sagte die Postangestellte.

Der Ispettore nickte, verabschiedete sich dann und ging wieder hinaus.

Nun blieb nur noch zu hören, was der Arbeitgeber von Frau Mistroni sagen würde, dann hätten sie vielleicht genug Material, um einige Vermutungen und Überlegungen anzustellen.

Atropos

Подняться наверх