Читать книгу Aurelia aurita - Gerald Schneider - Страница 6

Оглавление

Inhalt

Vorwort

1. Die Planktondynamik in der Kieler Bucht

2. Biologie der Quallen in der Kieler Bucht

2.1 Allgemeines, Saisonaler Zyklus

2.2 Bestände und Biomassen 1978 - 1995

2.3 Größen und Wachstum

2.4 Nahrungsbeschaffung, Nahrung, Nahrungsbedarf

2.5 Zusammensetzung, Biomasseparameter, Metabolismus

2.6 Larvenproduktion

2.7 Hyperia galba – Der Terminator?

3. Wirkungen und Rückwirkungen

3.1 Zooplanktondynamik

3.2 Einfluss auf die Phytoplanktonzusammensetzung

3.3 Fischlarvenprädation

3.4 Nährstoffregeneration

3.5 Die Bedeutung von Patches

3.6 Aurelia aurita: Schlüsselart im Pelagial

3.7 Was noch zu tun wäre

4. Gelatinöse Lebenswelten

4.1 Gelatinöse Organisation

4.2 Konsequenzen: Größe, hoher Wassergehalt

4.3 Metabolismus und Form

4.4 Trickreiche Kalorik

4.5 Gelatinöse Krebse

4.6 Uraltes Erbe

5. Schriften

5.1 Publikationen

5.2 Zitierte Literatur

Aurelia aurita

Подняться наверх