Читать книгу Analyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten - Helmut Tornsdorf - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

1. Wieso sind „Sachtexte“ für den Deutschunterricht „voll der Bringer“?

2. Was sind Sachtexte überhaupt?

3. Worauf muss man bei der Analyse achten?

4. Zehn Schritte zur erfolgreichen Analyse

5. Art des Textes

6. Verfasser und Zeitpunkt sowie „Ort“ des Erscheinens

7. Thema des Textes

8. Kontext des Textes

9. Zusammenstellung wichtiger inhaltlicher Punkte

10. Unklare Stellen

11. Stellen, an denen man weiter recherchieren könnte

12. Art der Darstellung

13. „Absicht“ bzw. Zielrichtung des Textes (Intention)

14. Der „Sinn“ von Sachtexten

15. Stellungnahme zum Text

16. Stellungnahme zum Thema

17. Beispiel: Vorübung für eine Klassenarbeit

18. Beispiel: Klassenarbeit zum Thema „Sinnvolle Kinderarbeit in der Schule“

19. Lösungshinweise zur Klassenarbeit „Sinnvolle Kinderarbeit in der Schule“

20. Abschließende Überlegungen

Impressum neobooks

Analyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten

Подняться наверх