Lieblingsplätze rund um Dresden

Lieblingsplätze rund um Dresden
Автор книги: id книги: 2071289     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1261,78 руб.     (14,22$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Книги о Путешествиях Правообладатель и/или издательство: Автор Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783839264027 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Von erloschenen Vulkankegeln bis zu Bergwerksstollen tief unter der Erde, von seenreichen Urstromtälern bis in wildromantische Schluchten: Die Region rund um Dresden bietet in allen vier Himmelsrichtungen erstaunlich konträre Landschaften. Begleiten Sie Jan Hübler und Kirsten Balbig zu ihren Lieblingsplätzen quer durch die Ober- und Niederlausitz, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz und für einige Abstecher in das nahe Böhmen. Lassen Sie an versteckten Orten, malerischen Schlössern und stillen Ufern die Seele baumeln oder von einzigartigen Sandsteinmassiven den Blick weit ins Land schweifen.

Оглавление

Jan Hübler. Lieblingsplätze rund um Dresden

Impressum

Inhalt

Raus aus dem Kessel! Vorwort: Vor die Tore Dresdens

Norden

1 Ein goldener Richtungsweiser. Dresden: Rathausmann Dresden

2 Spitzenaussicht auf das Elbtal. Radebeul: Bismarckturm bei Wahnsdorf

3 Eine Sandbucht für mich allein. Radebeul: Elbestrand Radebeul

4 Kirschen, Birnen und Pflaumen. Klipphausen: Wanderung durch das Saubachtal ab Constappel

5 Archimedische Schraube. Triebischtal: Barthmühle Garsebach

6 Die Wiege Sachsens. Meißen: Denkmal am Heinrichsplatz

7 Ein mystischer Ort. Meißen: Meißner Dom

8 Außen grau, innen grandios! Nünchritz: Schlosskirche in Diesbar-Seußlitz

9 Ein Ort zum Runterkommen. Diera-Zehren: Landgasthaus und Hotel Jägerheim Löbsal

10 Riesenstatue aus Gusseisen. Riesa: Skulptur Elbquelle

11 Ein historisches Schwergewicht. Torgau: Rund um Schloss Hartenfels Torgau

12 Gleich zwei schöne Marktplätze. Oschatz: Spaziergang durch die Altstadt

13 Der älteste Baum in Sachsen. Wermsdorf: Collmer Sommerlinde

14 Radtour durch die Blaue Adria. Senftenberg: Senftenberger Seen

15 Schaltzentrale Gundi Gundermann. Hoyerswerda: Kulturfabrik Hoyerswerda

16 Zauberhafter Erlebnishof. Hoyerswerda: KRABAT-Mühle Schwarzkollm

17 Wie in einer anderen Welt. Wittichenau: Dubringer Moor

18 Ein herrschaftliches Präsent. Neschwitz: Barockschloss und Parkanlage Neschwitz

19 Dichter, Aufklärer, Genie. Kamenz: Lessing-Museum Kamenz

20 Wehrkirche mit Schießscharten. Kamenz: Kamenz Katechismuskirche

21 Kein Wind? Kein Problem! Haselbachtal: Kulturmühle Bischheim

22 Ein Fest für alle Sinne. Pulsnitz: Restaurant Schumann’s Genusswerkstatt

23 Ein Spaziergang zum Verlieben. Augustusbad-Liegau: Seifersdorfer Tal

24 Heidewirtschaft mit Geschichte. Dresden: Biergarten Landgut Hofewiese bei Langebrück

Osten

25 Gartenkunst par excellence. Bad Muskau: Bad Muskau Park

26 Wieder Kind sein. Neißeaue: Kulturinsel Einsiedel bei Zentendorf

27 Ein Juwel im Jugendstil. Görlitz: Hauptbahnhof Görlitz

28 Ein Anblick wie ein Gemälde. Görlitz: Pfarrkirche St. Peter und Paul und Altstadt

29 Große Refugien mitten im Haus. Görlitz: Hallenhäuser

30 Hollywood in Görliwood. Görlitz: Drehort am Untermarkt

31 Ein Zungenbrecher vom Feinsten. Hejnice: Smrk im Isergebirge

32 Riesenkirche am Berg. Hejnice: Wallfahrtsbasilika Maria Heimsuchung

33 Geburtshaus eines Autonarren. Liberec: Liberec: Ferdinand Porsche Geburtshaus

34 Die Zeiten überdauert. Oybin: Klosterruine Oybin

35 Ein Urgestein über der Spree. Bautzen: Museum Alte Wasserkunst

36 Ein Hauch von Pisa. Bautzen: Reichenturm

37 Tante-Emma-Laden im alten Stil. Crostau: Lebensmittelgeschäft Mein Laden

38 Eine Fürstliche Residenz. Rammenau: Barockschloss Rammenau

39 Eine Welt jenseits des Alltags. Doberschau: Schlosshotel Gaußig

40 Romantischer Spaziergang. Dürrröhrsdorf: Lieblingstal bei Dittersbach

41 Kleinod zu Ehren Goethes. Dürrröhrsdorf: Belvedere Schöne Höhe bei Dittersbach

Süden

42 Grüner Hof voller Räusche. Heidenau: Gasthaus Drogenmühle

43 Ein sächsisches Versailles! Heidenau: Barockgarten Großsedlitz

44 Wagner und Wasseramseln. Lohmen: Liebetaler Grund

45 Spätgotischer Sakralbau. Pirna: Marktplatz und Stadtkirche Sankt Marien

46 Sprudelnde Quellen. Pirna: Obermarktbrunnen, Marktschiff und Erlpeterbrunnen

47 Die Vergänglichkeit allen Seins. Struppen: Schlosspark Thürmsdorf

48 Türkenkopf linst zur Lokomotive. Rathen: Felsmassive jenseits der Bastei

49 Der tiefste Brunnen in Sachsen. Königstein: Festung Königstein

50 Schwindelfrei ins Felsmassiv. Bad Schandau: Schrammsteine Sächsische Schweiz

51 Abseits von Massentourismus. Rosenthal: Bielatal Sächsische Schweiz

52 Der höchste Achttausender! Altenberg: Großer Lugstein

53 Sumpfiges Freilichtmuseum. Altenberg: Lehrpfad Georgenfelder Hochmoor

54 Knappe Schallgeschwindigkeit. Petrovice: Schussfahrt nach Telnice

55 Böhmische Wolkengebilde. Janov: Gitterturm

56 Traumhaft schöne Panoramen. Jetřichovice: Felsenwelt

57 Auf Draculas Spuren. Ústí nad Labem: Burg Schreckenstein

58 Auch innen mit Überraschung! Jetřichovice: Felsenkapelle in Všemily

59 Ein knubbeliges Röschen! Růžová: Aussichtsturm auf dem Pastevní Vrch

60 Der König der Tafelberge. Děčín: Děčínský Sněžník

61 Ein Kleinod Böhmens. Velké Březno: Schloss Velké Březno

62 Sommerresidenz der Habsburger. Zákupy: Schloss Zákupy

63 Über dem Dresdner Elbkessel. Kreischa: Babisnauer Pappel

64 Treffpunkt für Romantiker. Müglitztal: Kunsthof Maxen

Westen

65 Ein vielfältiger Gehölzwald. Tharandt: Forstbotanischer Garten

66 An der Roten Weißeritz. Freital: Rabenauer Grund

67 Skulpturen schön wie Gemälde. Mittweida: Johannes-Schilling-Haus

68 Glitzersteine aus aller Welt. Freiberg: Mineraliensammlung terra mineralia

69 Ein historisches Schwergewicht. Freiberg: Freiberger Dom St. Marien

70 Und er dreht sich doch. Marienberg: Pferdegöpel Rudolphschacht in Lauta

71 Irgendwo im Nirgendwo. Boží Dar: Berggipfel Meluzína im böhmischen Erzgebirge

72 Edler Herrensitz im Grünen. Jirkov: Schloss Červený Hrádek

73 Einfach mal den Stecker ziehen. Červený Hrádek: Stille Bank am See Zámecký rybník

74 Ein Muss für Mountainbiker. Annaberg-Buchholz: Mountainbike-Route Stoneman Miriquidi Trail

75 Mächtiger Wächter über der Stadt. Annaberg-Buchholz: Pöhlberg

76 Ein Turm für die Ewigkeit. Annaberg-Buchholz: Turm der St. Annenkirche

77 Pfennigsemmel und Groschenbrot. Annaberg-Buchholz: Adam-Ries-Museum

78 Per Eisenbahn in den Berg. Annaberg-Buchholz: Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln bei Frohnau

79 Ein Bier so rot wie Kupfer. Scheibenberg: Brauerei Fiedler in Oberscheibe

80 Leuchtendes Kobaltblau. Schneeberg: Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk

81 Romantische Ritterburg. Frohburg: Burg Gnandstein

82 Spätgotisches Kleinod. Frohburg: Dorfkirche Gnandstein

83 Lebendige Geschichte. Rochlitz: Schloss Rochlitz

84 Kleinod an der Zwickauer Mulde. Wechselburg: Benediktinerkloster und Schlosspark Wechselburg

85 Flieg, flieg wie Ikarus! Colditz: Schloss Colditz

Karte

Отрывок из книги

Lieblingsplätze

Rund um Dresden

.....

Heidenau: Gasthaus Drogenmühle

43 Ein sächsisches Versailles!

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Lieblingsplätze rund um Dresden
Подняться наверх