Читать книгу Cool alt werden - Jana Friedrichsen - Страница 8

Die Angst vor dem Alter ist völliger Quatsch

Оглавление

Oder ist es die Angst vor dem Älterwerden, vor dem nahenden Tod? Alles Quatsch! Dabei können doch heute gesunde 70-Jährige sogar 90 Jahre alt und noch älter werden. Das Durchschnittsalter ist inzwischen auf über 85 Jahre angestiegen. Warum sollte man sich bei diesen Aussichten um das Sterben Sorgen machen? Und doch kreisen die Gedanken um Beerdigung, Testament, Erbe und Vorsorge. Gut, das sollte man beizeiten vernünftig regeln, nicht erst, wenn man gebrechlich ist. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind sinnvolle Dokumente neben Testament und Beerdigungsregelung. Das macht man einmal und rechtzeitig, dann ist aber auch gut und das Thema erledigt.

Alte Menschen beschäftigen sich viel zu sehr über einen allzu langen Zeitraum mit diesen wenig erfreulichen Dingen. Und doch lebt derjenige besser, der auch solche heißen Eisen cool anpackt. Wohl dem, der sich zur Beerdigung ein fröhliches Lied wünscht, bunte Blumen begehrt und vielleicht noch den Karnevalsverein, in dem er lange Mitglied war, aufmarschieren lässt.

Der Tod gehört zum Leben und ist dafür Platz für Neues zu schaffen. Wer so dem Tod begegnet, hat glücklich gelebt.

Die Angst vor dem Älterwerden ist gerade in Zeiten moderner Medizin unbegründet. Heutzutage wird uns so viel erleichtert; die Lebensqualität von Senioren ist erheblich besser geworden. Das Alter muss keine Last mehr sein – im Gegenteil, man kann es wie ein Teenager genießen. Schauen Sie sich die Werbung an, den Opa, der mit dem Spazierstock über den Balken jumpt, die Oma, die mit ihrer Tochter verwechselt wird und für Beauty-Artikel wirbt.

Alte Menschen haben keinen Grund, sich über ihr Leben zu beklagen und Angst vor dem Tod zu haben. Das Sterben kann auch Jüngere plötzlich aus Ihrem Lebensglück reißen, und so leicht stirbt man nicht. Wer immer die Angst des Endes vor Augen hat, muss ja krank werden. Betrachten Sie den Lebensabend als einen ganz spannenden Abschnitt Ihres Lebens – so wie sich ein kleines Kind auf Schule und Kindergarten freut oder ein Teenager auf den ersten Kuss, das Date, den Sex. Ja, sehen Sie Ihr Alter mit dem Blick eines Jungspundes, dann wird es auch so. Seien Sie ein wenig verrückt dabei!


Negative Gedanken machen depressiv und so können auch alte Menschen krank an der Seele werden. Wer aber positiv denkt, dem wird´s auch meistens gut gehen. Erwarten Sie nie das Schlechte, das Unangenehme, das Beschwerliche. Gewinnen Sie selbst dem Rollator noch etwas Gutes ab: Sie leben und nehmen teil an der Familie, an den niedlichen Enkeln, dem Aufwachsen der Kinder, an deren Erfolg und Glück. Das macht Sie selber glücklich. Wer positiv denkt, dem gelingt Einiges mehr. Anders herum passiert dem schlechtes, der in allem nur das Negative erwartet. Dann müsste man ja Angst vor jedem Alter haben. Das Seniorendasein ist so attraktiv, dass es erstrebenswert ist, weil es nur Vorteile bringt. Nehmen Sie es an, wie es ist.


Cool alt werden

Подняться наверх