Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 107

Das Beispiel Leber

Оглавление

Betrachten wir das folgende Beispiel, um die Tragweite dieses Zyklus der fünf Elemente zu verstehen. Wir finden in unseren Gegenden häufig Krankheiten, die mit einem Ungleichgewicht der Leberenergie zusammenhängen. Die wichtigsten Symptome der Leber sind Kopfschmerzen und Schwindel aufgrund der aufsteigenden Bewegung des Yang der Leber. Aber hier können verschiedene Fälle vorliegen:

 1. Fall: Es kann sich um eine sogenannte »positive« Krankheit handeln, die im Organ selbst entsteht. Die wichtigsten Symptome sind Kopfschmerzen und Schwindel, Gesicht und Augen sind rot, der Puls schwach und schnell. Das überschüssige Yang der Leber kann direkt durch eine einfache und schnelle Behandlung abgeleitet werden.

 2. Fall: Das Wasser der Niere ist unzureichend. Die Krankheit ist: »Die Mutter macht das Kind krank.« Das Holz der Leber wird nicht ausreichend genährt, die Zweige sind zu schwer, um von den Wurzeln gestützt werden zu können. Die Symptome sind Kopfschmerzen, Schwindel, Synkopen, der Patient ist schwach und warm. Nach der Theorie der fünf Elemente erhebt sich das Yang der Leber, aber wenn der Arzt nur versucht, das Yang der Leber zu fördern, verschlimmert sich die Situation. Für die Behandlung müssen wir das Wasser in der Niere stärken, damit das Holz in der Leber gefördert wird, sich verwurzelt und stabil wird. Dies ist eine grundlegende Behandlungsmethode, nämlich »der Mutter zu helfen und ihr Kind zu unterstützen«.

 3. Fall: »Die gegenseitige Verletzung«. Wenn das Metall in der Lunge schwach ist und das Holz der Leber nicht kontrollieren kann, wird dieses exzessiv. Die folgenden Symptome treten auf: Kopfschmerzen, Schwindel, Synkopen, Schleim im Rachen, der Patient hustet und räuspert sich ständig, seine Thoraxbewegungen sind langsam und schwergängig und er hat keinen Appetit. In der klinischen Praxis muss die Lunge unterstützt werden. Wenn die Energie der Lunge wieder zirkulieren kann, wird das Holz in der Leber kontrolliert und die Symptome verschwinden.

Es zeigt sich also, dass Kopfschmerzen und Schwindel zwar Symptome einer kranken Leber sind, aber auch durch eine Störung eines anderen Organs verursacht werden können. Das Ganze kann nicht verstanden werden, wenn man sich nicht die Tabelle und den Zyklus der fünf Elemente mit allen ihren Zusammenhängen merkt.

Diese Theorie erklärt in einfachen Worten die Wirkungen der Organe aufeinander sowie die Mechanismen, über die alle Organe zusammenarbeiten, um die Homöostase, die Selbstregulierung und die Selbstheilung des Körpers und damit die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Außerdem gestattet sie dem Arzt, die Entwicklung einer Krankheit vorherzusehen, und ist somit auch eine wertvolle Methode der Prognose.

Tabelle 4.1: Die Theorie der fünf Elemente

Element Holz Feuer Erde Metall Wasser
Jahreszeit Frühling Sommer Ende des Sommers/Zwischensaison Herbst Winter
Himmelsrichtung Osten Süden Mitte Westen Norden
Yin-Organ Leber Herz Magen Lunge Niere
Yang-Organe Gallenblase Dünndarm Milz/Bauchspeicheldrüse Dickdarm Blase
Farbe Grün, Blaugrün Rot Gelb Weiß Schwarz
Gefühl Wut Freude Nachdenklichkeit, Grübelei Sorgen, Traurigkeit Angst
Sinnesorgan Augen Zunge Mund Nase, Haut Ohr
Funktion Sehen Sprache Geschmack Geruchssinn, Tastsinn Gehör
Gewebe Sehnen, Muskeln Arterien, Blut Fleisch, Schleimhäute Haut, Körperhaare Rückenmark, Knochen, Haare
Geschmack sauer bitter süß pikant, scharf salzig
Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх