Читать книгу Pétanque - Joachim Kopp - Страница 7

Inhalt

Оглавление

VORWORT ZUR DRITTEN ÜBERARBEITETEN NEUAUFLAGE

KAPITEL 1 Entstehung des Pétanque-Spiels

KAPITEL 2 Das Handwerkszeug

Die Kugel

Die Zielkugel

Der Lappen

Die Messgeräte

Die Kugeltasche

Kleidung und Utensilien

KAPITEL 3 Der Spielablauf

KAPITEL 4 Erste Regeln

KAPITEL 5 Die Mannschaften

Die Triplette (3:3)

Die Doublette (2:2)

Das Tête-à-tête (1:1)

KAPITEL 6 Die Wurftechniken

Die Haltung

Das Kugelfassen

Der Wurf

Das Legen (pointer)

Das Schießen (tirer)

KAPITEL 7 Das Terrain

Das Relief

Auf Terrain libre

Im Boulodrome

In der Halle

KAPITEL 8 Die Taktik

KAPITEL 9 Das mentale Spiel

KAPITEL 10 Auf dem Platz

KAPITEL 11 Das Training

KAPITEL 12 Übungen

Legeübungen

Der gerade Lauf der Kugel

Der kurze Lauf der Kugel

Legespezialitäten wie Drücken, Sau ziehen und Bec

Schießübungen

Die Anordnung der Übungsaufgaben

Die Durchführung und Wertung der Schüsse

Ergebnisprotokoll

Taktik

KAPITEL 13 Die Ernährung

KAPITEL 14 Vereine und Verbände

KAPITEL 15 Die Wettbewerbe

Im Turnier

Das Ligaspiel

Meisterschaften und Pokale der Verbände

KAPITEL 16 Der Schiedsrichter

KAPITEL 17 Selbst ein Turnier veranstalten

Rundenturnier

Poule A-B k.o

ANHANG

Nützliche Internet-Adressen

Deutsche Verbände

Internationale Verbände

Bezugsquellen für Bouleartikel

Bouleschulen

GLOSSAR

Pétanque

Подняться наверх