Читать книгу Geo-Bergwanderung 1 Brünnstein - Jörg Felber - Страница 4

4. Praktische Hinweise

Оглавление

Ausrüstung


Die vorgestellten Wanderungen bewegen sich überwiegend auf markierten Wegen, es ist aber zu beachten, daß wir uns in alpinem Gelände bewegen, insofern ist vernünftiges Schuhwerk anzuraten. Da es bei Wetterumschwüngen zu einsetzendem Regen, Nebel bzw. zu Kälteeinbrüchen kommen kann, ist auf ausreichenden Wetterschutz zu achten. An weiteren wichtigen Ausrüstungsbestandteilen sind zu erwähnen: Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Verpflegung, Kartenmaterial, eventuell Teleskopstöcke. Da geologisch interessante Lokalitäten im Text oft mit Höhenangaben versehen sind, kann ein Höhenmesser sinnvoll sein.


Orientierung


Grundlegende Fähigkeiten der Orientierung im Gelände sind die Voraussetzung für die Durchführung von Wanderungen in den Bergen. Die geologischen Wanderführer ersetzen nicht aktuelle Wanderkarten, zumal sich Wegführungen ändern können oder Wege zum Teil auch gesperrt oder aufgelassen werden. Die adäquate Vorbereitung und die laufende Orientierung während der Tour verhindern Irrwege und Verdruß.


Schwierigkeit


Für die Bewertung der Schwierigkeit von Bergwegen haben sich die Wegekategorien des Alpenvereins bewährt, die in der Regel auch als Farbpunkte auf den gelben Schildern im Tourengebiet wiederzufinden sind:

blauer Farbpunkt: einfache Bergwege. Zum Teil schmal und steil, aber keine absturzgefährlichen Passagen

roter Farbpunkt: mittelschwere Bergwege. Überwiegend schmal und steil, zum Teil mit absturzgefährlichen Passagen und kurzen drahtseilversicherten Gehpassagen

schwarzer Farbpunkt: schwere Bergwege. Häufig schmal, steil und absturzgefährlich. Gehäuft versicherte Gehpassagen und einfache Kletterstellen, die den Gebrauch der Hände erfordern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.

Die vorgestellten Touren bewegen sich überwiegend im „blauen“ und „roten“ Bereich. Auf schwierigere Passagen bzw. „schwarze“ Wege wird in den einzelnen Tourenbeschreibungen hingewiesen.


Zeitangaben


Die bei den einzelnen Wanderungen angegebenen Zeiten sind durchschnittliche reine Gehzeiten für die gesamte Tour (ohne Pausen), die freilich je nach Kondition und Tagesform individuell variieren können.


Weitere Hinweise


Wetter-Information: DAV Alpenwetter telefonisch (Tonband): 089/29 50 70 oder online bei www.bergwetter.de, www.alpenverein.de

Alpine Auskünfte: www.alpenverein.de

Bergrettung: Europäischer Notruf (auch Handy): 112

Geo-Bergwanderung 1 Brünnstein

Подняться наверх