Читать книгу Vom Wert des Lebens und der Freiheit - Julian Nida-Rümelin - Страница 5

Оглавление

INHALT

WAS MACHT DEN WERT MENSCHLICHEN LEBENS AUS?

Die Ablebenswahrscheinlichkeit

Das monetäre Maß des Lebens

Der Umgang mit dem eigenen Leben

Inkommensurable Güter

Leben, körperliche Unversehrtheit und Liebe sind nicht marktgängig

Abwägung in Grenzsituationen

Konflikt zwischen stoizistischem und christlichem Ethos

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Eine deontologische Ethik

Individuelle Würde und Recht auf Leben

Ethik der Autonomie

Humanistischer Individualismus

Ethik der Werte vs. Ethik der Rechte

Das kategorische Lebensrecht

ÜBER MENSCHLICHE FREIHEIT

Selbstbild und Weltbild

Freiheit und Verantwortung

Moralische Gefühle und reaktive Einstellungen

Subjektive und objektive Einstellung

Tribunal der guten Gründe

Universale Determination und menschliche Freiheit

Menschliche Freiheit in der Stoa

Die Theodizee-Problematik

Der Determinismus der Newton’schen Mechanik

Der cartesianische Dualismus

Gründe und Ursachen

Verbindungen von Kausalität und Energie

Einflussnahme auf den Gang der Welt

Die Debatte um die Erklärungslücke

Freiheit und Wissenschaft

Die unvollständige Vollständigkeit der Physik

Nicht alles lässt sich auf die Physik reduzieren

Naturalismus und Humanismus

Das Libet-Experiment

Deliberation und kohärente Lebenspraxis

Die gereifte Persönlichkeit

ÜBER DEN AUTOR

Vom Wert des Lebens und der Freiheit

Подняться наверх