Читать книгу Geowissenschaftler im Beruf - Группа авторов - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Geologisches Wissen begleitete von Anbeginn die Entwicklung des modernen Menschen. Ursprünglich fußend auf der Suche nach Metallen, natürlichen Rohstoffen und Energieträgern entwickelten sich die heutigen Geowissenschaften zu einer bunten Vielfalt von Berufsfeldern. Sie bilden eine der tragenden Säulen für die Daseinsvorsorge. Eine moderne Industriegesellschaft mit ihrem Hunger nach Energie, Rohstoffen und Nutzflächen ist ohne geowissenschaftliche Kenntnisse undenkbar.

Die Geowissenschaften nutzen in der Forschung und in der Praxis die volle Breite naturwissenschaftlicher Methoden: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie. Im Bereich der Grundlagenforschung erkunden die Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler die Entstehung und Entwicklung unseres Planeten. Sie befassen sich mit Art und Wechselwirkung der Kräfte und Prozesse, die zur Entstehung von Kontinenten und Ozeanen, Gebirgen und Tiefebenen, Vulkanen und Gletschern führen. Das Verständnis des Systems Erde definiert die Randbedingungen für die zukünftige Entwicklung der Menschheit.

Geowissenschaftler in angewandt orientierten Berufen lösen Probleme der Energieversorgung, der Trinkwasserversorgung, der Rohstoffsicherung, der Entsorgung von Abfällen und tragen zu Erkenntnissen über den Klimawandel bei. Jedes größere Bauwerk und jeder Verkehrsweg benötigen Geowissenschaftler bei der Planung und Errichtung.

Dieses Buch soll helfen, einen Überblick über die zahlreichen Disziplinen und Berufsfelder zu schaffen, den Studienanfängern und Studierenden umfassende Informationen über das Studium und die „Zeit danach“ zu vermitteln, aber auch interessierten Dritten einen Überblick über mögliche Einsatzfelder zu geben.

Ulrike Mattig, Wiesbaden im Frühjahr 2012

Geowissenschaftler im Beruf

Подняться наверх