Читать книгу CBD - die wiederentdeckte Naturmedizin. Kompakt-Ratgeber - Mag. pharm. Susanne Hofmann - Страница 5

Оглавление

Einleitung: Die Natur ist die beste Medizin

Das stellte bereits Sebastian Kneipp (1821–1897) fest, und schon in der Antike war der Menschheit klar, dass für nahezu jedes Leiden eine Pflanze gewachsen war. Hildegard von Bingen (1098–1179) und Paracelsus (1493/94–1541) waren auf diesem Gebiet wahre Pioniere. Und genau nach diesen Vorbildern leben wir Autoren unseren Apothekeralltag. Unserer Meinung nach sollte moderne Medizin eine individuelle Versorgung des Menschen nach aktuellem Stand der Wissenschaft und naturheilkundlichen Methoden garantieren, die körpereigenen Regulationsmechanismen stimulieren und die Genesung positiv beeinflussen. Die Natur bietet viele Möglichkeiten, die wir oftmals ganz selbstverständlich in unseren Alltag einfließen lassen. Beispielsweise sind Thymian und Spitzwegerich bei Husten und Kamille bei Problemen im Magen-Darm-Trakt gängige Mittel aus der Naturheilkunde. Hanf war dies bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts auch.

Er ist eine uralte, jedoch vergessene und in Misskredit geratene Heilpflanze. Einerseits verbindet man ihn nahezu immer mit dem Missbrauch als Suchtmittel, andererseits bekommt er seit einigen Jahren wieder positiven Zuspruch aus der Medizin. 2018 wurde Cannabis sativa zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt.

Beschäftigt man sich näher mit dem Thema Hanf, so zeigt uns eine spannende Historie die unzähligen Anwendungsbereiche des Rohstoffes. Denn nicht nur medizinisch ist Hanf wertvoll, auch in der Textil- und der Lebensmittelindustrie sind Hanfprodukte vielfältig einsetzbar.

Die positiven Effekte der Naturmedizin

Die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind bis dato noch nicht vollends erforscht. Dennoch kann nach heutigem Wissensstand die positive Wirkung einzelner Inhaltsstoffe vor allem von Cannabinoiden wie THC und CBD wissenschaftlich belegt werden.

Unser Fokus liegt in diesem Buch ganz eindeutig auf CBD. CBD als Abkürzung für Cannabidiol ist im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) einer der nicht psychoaktiven Wirkstoffe und zeigt sowohl in einer Vielzahl von Studien als auch in unserer täglichen Apothekenpraxis ein extrem breites Anwendungsgebiet: Unter anderem wirkt es bei Stress, Angst, Schmerzen und Schlaflosigkeit. Natürlich gibt es für all diese Indikationen schulmedizinische Unterstützung, aber die tägliche pharmazeutische Arbeit beweist uns immer wieder, dass die Neugier auf Naturmedizin und speziell das Wissen rund um Hanf und seinen Inhaltsstoff Cannabidiol ansteigt. In vielen Kundengesprächen durften wir die Erfahrung machen, dass die zusätzliche Gabe von CBD einen positiven Verlauf verschiedenster Erkrankungen unterstützte. Die wissenschaftliche Leidenschaft und die Liebe zur Naturheilkunde brachten uns zu dem Entschluss, unser Wissen über die positiven Aspekte von Hanf und speziell von CBD in einem Buch zusammenzufassen.


CBD-haltiges Hanföl

Wir erörtern mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln und räumen auch mit dem Mythos auf, dass CBD für jedermann und jederfrau bedenkenlos einsetzbar ist. Es ist unsere Überzeugung, dass wir mithilfe von CBD bei vielen Zivilisationserkrankungen eine positive Unterstützung zur Schulmedizin leisten können. Aber hier gilt es fachlich und genau, die jeweilige Grunderkrankung und die Medikation derselben zu betrachten. Es sollte daher stets die ärztliche Rücksprache bei Beginn einer CBD-Behandlung erfolgen.

Mit diesem Buch wollen wir mit Mythen der Geschichte rund um Hanf aufräumen, Anwendungsgebiete erörtern, Dosierungsschemata besprechen und den so potenten Hanf-Inhaltsstoff Cannabidiol wissenschaftlich näher beleuchten.

Zusätzlich machen wir einen Abstecher in die Veterinärmedizin. Viele unserer Haustiere kämpfen ebenso wie wir Menschen mit Erkrankungen und Abnützungserscheinungen. Aber wie dosiere ich hier richtig, und sind die Produkte am Markt alle gut für mein Haustier? Diesen Fragen möchten wir uns in einem Extrakapitel widmen und zeigen, dass unsere Haustiere ebenso von der positiven Wirkung von CBD profitieren können wie wir Menschen.

Der Boom der Hanf-Shops

Es stellt sich die Frage der Legalität der Hanf-, und vor allem der CBD-Produkte. Es scheint gar so, dass CBD ohne jegliche Zulassung am Markt produziert und verkauft werden darf. Gilt CBD als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder gar als Medikament? Es ist uns sehr wichtig, die rechtliche Situation über die sogenannte Inverkehrbringung der Produkte näher zu beleuchten. Eine Vielzahl an Hanf-Shops haben diesen Boom zu einem lukrativen Geschäftszweig aufgebaut. Dies birgt allerdings Gefahren. Die nicht standardisierte Qualität der Produkte und die fehlende Qualitätssicherung können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Daher werfen wir in diesem Buch zusätzlich einen Blick auf Rohstoffgewinnung und auf die Deklaration der Produkte.

CBD - die wiederentdeckte Naturmedizin. Kompakt-Ratgeber

Подняться наверх