Читать книгу Sturzfluten und Hochwasser - nasse Katastrophen - Malte Nowak - Страница 6

Statistiken

Оглавление

Hochwasser

Hochwasser gibt es seit jeher. Allerdings existieren quantitative Aufzeichnungen von historischen Hochwasserereignissen erst seit etwa 150 Jahren. Davor gibt es meist nur Hinweise auf extreme Hochwasserereignisse, zum Beispiel durch historische Hochwassermarken und Chroniken. Aus den Aufzeichnungen der Pegeldaten lassen sich statistische Analysen durchführen, wie häufig ein bestimmter Pegelstand überschritten wurde. Jedes neue Hochwasserereignis und auch lange Zeiten ohne Hochwasser verändern die Statistik.

Für die Bewertung von Sturmflutereignissen spielen zusätzlich die Aufzeichnungen und Auswertungen des Meereswasserspiegelanstiegs, der Strömungsverhältnisse, der Wellenergie und der Sturmereignisse eine entscheidende Rolle.

Eine beispielhafte Auswertung verschiedener Pegelkurven an unterschiedlichen Gewässern in Süddeutschland zeigte einen möglichen Anstieg des Wasserstands um durchschnittlich ca. 0,5 bis 1,2 Meter bei den häufig wiederkehrenden Hochwasserereignissen, die statistisch alle fünf bis 20 Jahre eintreten und eine mögliche Erhöhung von durchschnittlich ca. 0,2 bis 0,6 Metern bei den seltenen Hochwasserereignissen mit einem Wiederkehrintervall von hundert Jahren und mehr. Für ganz extreme Ereignisse ab einem statistischen Wiederkehrintervall von tausend Jahren wird keine Erhöhung erwartet .

Sturzfluten

Für Sturzfluten gibt es keine, lang in die Vergangenheit reichenden, Aufzeichnungen. Dies hat vor allem mit der unterschiedlichen und nicht flächendeckenden Aufzeichnung der Niederschläge zu tun. An einigen Niederschlagsmessstationen werden immer noch die Gesamtniederschlagshöhen in einem Messbecher aufgefangen und einmal täglich ausgewertet und aufgezeichnet. So lässt sich zwar eine Aussage darüber treffen, wie viel Niederschlag an einem Tag gefallen ist, es gibt aber keine Erkenntnisse über die Niederschlagsintensitäten.

Immer häufiger sind aber auch Messstationen mit Niederschlagsschreibern ausgestattet, die Niederschlagshöhen minutengenau aufzeichnen. Um allerdings genaue Statistiken anfertigen zu können, sind Aufzeichnungen über viele Jahre hinweg nötig.

Sturzfluten und Hochwasser - nasse Katastrophen

Подняться наверх