Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe: Reclam Lektüreschlüssel XL

Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe: Reclam Lektüreschlüssel XL
Автор книги: id книги: 2432170     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 590,88 руб.     (6,7$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783159614076 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Reclam Lektüreschlüssel XL sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext * Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Besonders nützliche Elemente sind: * Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Den Stoff für sein klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen Iphigenie auf Tauris entnahm Johann Wolfgang Goethe dem Drama Iphigenie bei den Taurerndes griechischen Dramatikers Euripides. Bei Goethe vollzieht sich das dramatische Geschehen im Inneren der Personen und in den «Rededuellen». Seine Iphigenie verkörpert das Ideal der Klassik: Humanität, Aufrichtigkeit und Unschuld. Ihre tiefe Menschlichkeit befreit nicht nur den Bruder Orest vom Wahnsinn und von der Verfolgung durch die Erinnyen, sondern sorgt auch für einen friedlichen Abschied vom taurischen König Thoas.

Оглавление

Mario Leis. Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe: Reclam Lektüreschlüssel XL

Inhalt

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

Erster Aufzug

Zweiter Aufzug

Dritter Aufzug

Vierter Aufzug

Fünfter Aufzug

3. Figuren

4. Form und literarische Technik

Merkmale des geschlossenen Dramas

Sprache der Iphigenie

5. Quellen und Kontexte. Antiker Stoff: Tantalidensage

Der Kampf um Troja

Goethe und die klassische französische Tragödie

Weimarer Klassik

6. Interpretationsansätze. Exposition

Iphigenie, ein Frauenschicksal18

Orests Heilung

7. Autor und Zeit

8. Rezeption29

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen. Aufgabe 1

Lösungshinweise

Aufgabe 2

Lösungshinweise

Aufgabe 3

Lösungshinweise

Aufgabe 4

Lösungshinweise

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen. Textausgabe

Zur Biographie des Autors

Dramen- und Versanalyse

Zur literaturgeschichtlichen Einordnung der Klassik

Sekundärliteratur zu Iphigenie auf Tauris

Filmempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Fußnoten

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Отрывок из книги

Johann Wolfgang Goethe

Iphigenie auf Tauris

.....

Iphigenie schwankt zwischen der Lüge – dem geplanten Fluchtversuch – und der Wahrheit; schließlich entscheidet sie sich für die »Iphigenie entscheidet sich für die WahrheitWahrheit« (V. 1919) und beichtet Thoas den Fluchtplan. Er, der »rohe Scythe, der Barbar«, vernimmt ihre »Stimme / Der Wahrheit und der Menschlichkeit« (V. 1937 f.) und schenkt ihr, Orest und Pylades die Freiheit. Dieses gewaltfreie Ende ist erstaunlich, aber passt zu Goethes Sicht: »Darum verzichtete er völlig auf die überlieferten Strafmechanismen mythischer Mächte in Gestalt der Furien. […] Sein herausforderndes Vertrauen in die ethische Verantwortung jedes einzelnen ermöglichte es ihm, die Tragödie göttlicher Schicksalsfügungen umzuwandeln in ein dramatisches Exempel gelingender Humanität.«2 Hier handelt es sich indes um eine humanistische Utopie, die zwar erstrebenswert ist, aber windschief zur Wirklichkeit steht.

Das brachte 1980 der Literaturkritiker Hellmuth Karasek pointiert auf den Punkt: »Denn das Stück, das mit seinen makellos schönen Versen zum Deklamieren einlädt, ist eine Mischung aus klassizistischer Griechenbegeisterung und dem Goetheschen Goethes »Kavaliersglauben«Kavaliersglauben, wilde Männer würden durch zarte Frauenworte gezähmt, die ihnen mit edler Sanftmut die krause Stirne glätten, sie sogar manchmal das blutdurstige Schwert aus der Hand legen lassen.«3

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe: Reclam Lektüreschlüssel XL
Подняться наверх